Beamter

Aus Stupidedia, der sinnfreien Enzyklopädie!
Wechseln zu: Navigation, Suche

Doppelt1.png

Überschneidung!
Die Artikel Beamte und Beamter behandeln das gleiche Thema. Überall rennen Menschen schon verwirrt durcheinander! Werter Leser, bitte hilf mit!
Zusammenführung oder Löschung eines Artikels? Die Diskussion zu diesem Problem findet auf dieser Diskussionsseite statt.

Beamter (tuus nixae)
Beamter mit muetze.jpg
Systematik
Regnum: Tiere (animalia)
Subregnum: Vielzeller (metazoa)
Divisio: Naturlaunen (idiotia naturaliae)
Subdivisio: Siebenschläfer (pennerietae)
Superphylum: Fünf-Finger-Faultiere (animali vaulae)
Phylum: Staatsbedienstete (trinkus coffeinae)
Verwandte
  • Politiker (stupidi diaetis)
  • Soldaten (stupidi knalli)
  • Verwaltungsgestellte (tuus kaumae)

Beamte (lat.: tui nixae) sind eine Laune der Natur; sie entstanden als Irrweg der Evolution und sind als solcher auch heute noch nicht von der Bevölkerung akzeptiert. Trotz kontroverser Diskussionen ist man sich mittlerweile nahezu sicher, das der gemeine Beamte (lat.: tuus nixae brutalis) in die Unterordnung der Fünf-Finger-Faultiere und die Unordnung der Siebenschläfer einzuordnen ist. Beamte sind hauptsächlich in Behörden (von vorbabylonisch Behöhlung) anzutreffen und bilden dort selbständig hierarchische Strukturen, vergleichbar mit einem Haufen toter Ameisen. Hin und wieder kommt es vor, dass Beamte ihre eigene Rente verschlafen.

Die Stupidedia-Gesundheitsminister warnen:
Beamte sind ausgesprochen staatsgewalttätig. Es kann zu gefährlichen Übergriffen mit Schriftstücken und Gesetzestexten kommen, sollte der unbedachte Naturfreund einen Beamten in seinem zwölfmonatigen Winterschlaf stören.

Geschichte

letzter Rettungsversuch für die Staatskasse

Nach ihrer Entdeckung durch preußische Wissenschaftler im Jahre 1881 und der darauf folgenden entomologischen Fehleinstufung als Nützlinge begann man sofort mit dem Versuch, Beamte zu domestizieren und somit für die Volkswirtschaft einzusetzen. Im Lauf des folgenden Jahrhunderts wurde jedoch erschreckend deutlich, dass keins dieser Projekte erfolgreich abgeschlossen werden konnte. Die Forschungen wurden durch die ausgedehnten Schlafzyklen der Spezies extrem verzögert, so dass bis heute die meisten Ergebnisse fehlen.

Im Jahre 1994 versuchten Wissenschaftler und Politiker in einem Wiederauswilderungsverfahren, die noch in den Domestizierungsprojekten festsitzenden ca. 1,7 Mrd. Beamten in Deutschland in die freie Natur auszusiedeln. Leider waren zu diesem Zeitpunkt bereits der Beitritt zur EU und die deutschen Einheit vollzogen, sodass die von der ostdeutschen Chemieindustrie schwer geschädigte bitterfelder Bürgerinitative „Rettet den gemeinen Beamten“ Zugang zum Europäischen Gerichtshof bekam. In einem Eilverfahren mit skandalträchtigem Urteil stoppte das Gericht die Auswilderung der Beamten und verdonnerte Deutschland zum wirtschaftlichen Bankrott.

Alle Beamten mussten in den erbauten Behörden weiter auf Staatskosten untergebracht und versorgt werden. Zudem wurde ein Beamtenschutzgesetz erlasse, das Ruhezeiten, weitgehende Autonomie vor dem Gesetz und diverse Übergriffsmöglichkeiten auf den Normalbürger garantiert. Durch diese Maßnahmen wurde die Staatskasse dermaßen belastet, dass noch gegen Ende des Jahres 1994 die in den Jahren zuvor durch Ausbeutung der Ossis erwirtschafteten Gewinne aufgebraucht waren. Dem deutschen Staat geht es mittlerweile finanziell sogar so schlecht, dass eine im Jahre 2008 geplante dreifache Diätenerhöhung des Bundestages auf eine zweifache herabgestuft werden musste.

Weiterhin, so urteilte das Gericht, sind Beamte zur Beschäftigung im Zuge der artgerechten Haltung ausschließlich mit leichten Verwaltungsaufgaben zu betrauen. Ihnen ist jedoch glaubhaft zu vermitteln, dass es sich dabei um die wichtigsten Arbeiten der Welt handelt.

Sprache der Beamten

Grundwortschatz eines Beamten nach EU 0815/1337
Dr. J. Bobo und sein Team bei einer Pressekonferenz

Daraus ergab sich zwangsläufig der Zwang, mit Beamten zu kommunizieren. Führende Exolinguisten bemühten sich in jahrelangen Forschungsreihen, den Kommunikationscode der Beamten zu knacken, sind aber bisher nicht zum entscheidenden Durchbruch gekommen.

Bis ca. 2003 nahm man fälschlicherweise an, dass der Beamte mit Worten der menschlichen Sprache kommuniziert. Eine Analyse von etwa 2.6 Millionen Beamtengesprächen auf einem rumänischen Supercomputer brachte allerdings zu Tage, dass es sich bei der „Sprache“ der Beamten lediglich um einzelne Wörter und Wortfetzen handelt, die sie wohl bei Menschen aufgeschnappt haben und wahllos aneinanderreihen.

Diese Erkenntnisse gelten auch für die von Beamten angefertigten Schriftstücke. Diese sind lediglich eine zufällige Aneinanderreihung von Textpassagen aus der Anfrage und diversen Gesetzestexten, die den Beamten nach EU-Richtlinie 0815/1337 zur Verfügung gestellt werden müssen.

Am 25. Mai. 2008 überraschte ein Schweizer Forschungsteam unter der Leitung von Dr. Joseph Bobo mit der Meldung, dass die Schnarchgeräusche einiger deutscher Beamter rhythmische Muster aufwiesen. Ob es sich dabei um eine Art Kommunikation handelt, ist noch nicht sicher. Bobo soll jedoch einige Phrasen wie „Es gibt eine Party!“ oder „Überall ist Liebe!“ herausinterpretiert haben und hat diese gemeinsam mit seinem Team aus jungen Forschern in englischer Sprache und mit musikalischer Untermalung in diversen mehrminütigen Videos dokumentiert. Laut Dr. Bobo werden diese Videos in den nächsten Wochen auf den Forschungssendern VIVA und MTV sowie beim Erotikanbieter youtube veröffentlicht.

Ernährung

vollwertige Beamtenmahlzeit

Beamte ernähren sich hauptsächlich von koffeinhaltigen Heißgetränken, einige Exemplare auch durch das Einatmen nikotinhaltigen Rauches. Ihre energieeffiziente Lebensweise erlaubt es ihnen, aus den Beimischungen der Heißgetränke (kondensierte Kuhmilch und raffinierter Zucker) ausreichend Energie zu gewinnen.

Viele Kaffee-Erzeugerländer beschweren sich seit Jahren, dass der Bedarf deutscher Beamter an Koffein nicht mehr zu decken ist. Teilweise sehen sie sich gezwungen, Kinder zur Arbeit auf den Plantagen zwangszuverpflichten, um die enormen Mengen an Kaffeebohnen zu ernten und zu rösten.

Fortpflanzung

Beamte sind nicht fortpflanzungsfähig, vermehren sich aber trotzdem. Ersteres ist zum einen in der passiven Lebensweise, zum andern durch das Fehlen jeglichen Balzverhaltens begründet. Um die Nachkommenschaft zu sichern, werden Beamte an sogenannten Verwaltungsschulen von anderen Beamten geklont und auf die Dienstzeit vorbereitet. Weiterschulungen finden dann im Beamtenstaat statt.

Untergattungen

Es gibt derart viele Untergattungen, dass hier nur wenige Beispiele aufgeführt werden können:

  • Der Bauverhinderungsbeamter – muss sich ein dickes Fell zulegen, um nicht nachzugeben.
  • Der Umweltbeamte – ist mit der sinnvollen Zählung und Katalogisierung von Greifvogelnestern, Hamsterbauten, Blattläusen und weiterem Ungeziefer beschäftigt.
  • Der Finanzbeamte – finanziert sich selber und auch allen anderen Steuerschmarotzern die Gehälter .
  • Der Steuerstasibeamte der sogenannten „Steuerfahndung“ – seine Lieblingstätigkeit ist es, heimlich das Geld anderer Leute nachzuzählen.
  • Der Vollstreckungsbeamte – ist eine Rückfallposition, falls der Finanzbeamte und der Steuerstasibeamte die Kohle nicht eintreiben können.
  • Der Grünflächenamtsbeamte – lässt Parkflächen betonieren und grün anstreichen.
  • Der Verwaltungsbeamte – verwaltet die Beamten und wenn dann noch Zeit ist, verbeamtet er die Verwaltungen. Zwischendurch reicht er aber auch ein wenig Gebäck.
  • Der Gründer – zieht durch intensive Grundlagenuntersuchungen Verwaltungsvorgänge in die Länge. Er ist Vorgesetzter der Verhinderungsbeamten.

Wie man sich einem Beamten gegenüber verhalten sollte

  • Immer untertänig und verständnisvoll dreinblicken.
  • Keinesfalls anmosern.
  • Keine abfälligen Bemerkungen fallenlassen; das Wort „Steuerschmarotzer“ unbedingt vermeiden
  • Am besten: Nicht stören!

Beamtenolympiade

Die Beamtenolympiade wird alle 4 Jahre in Athen ausgetragen. Ausscheidungskämpfe finden in folgenden Disziplinen statt:

  • Eulen in die Stadt tragen
  • Moderner Vierkampf: Stempeln, Tackern, Lochen, Abheften
  • Origami
  • Kaffee-Wetttrinken
  • Dauerschlafen mit und ohne Schnarchen
  • Beamtenmikado

Außerdem gibt es noch eine freiwillige Zusatzdisziplin:

  • Bruno oder Herbert überzeugend nachspielen (Die Anzahl der möglichen Zusatzpunkte ist hier jedoch beschränkt, da dies für normale Beamte nicht sehr anspruchsvoll ist.)

Weblinks

Beamtenwitze


Linktipps: Faditiva und 3DPresso