Gnorx und Gnudwig: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Stupidedia, der sinnfreien Enzyklopädie!
Wechseln zu: Navigation, Suche
(Der Seiteninhalt wurde durch einen anderen Text ersetzt: „harhar : terminimastar ist noch schwuler als wie phrogo!!!! aber egal ich bin sowieoso der geilste!!!!!“)
K (Komisches Zeug von 66.96.128.60 weg, weil voriger Kram von BBot besser war)
Zeile 1: Zeile 1:
harhar : terminimastar ist noch schwuler als wie phrogo!!!! aber egal ich bin sowieoso der geilste!!!!!
+
'''Gnorx und Gnudwig''' sind zwei Professoren, deren [[Meinung]]en grundliegend verschieden sind.
 +
Sie traten beide in ihrer eigenen Show "Gnorx und Gnudwig - Die Professoren diskutieren" auf. Diese Show lief am [[2. August]] 1964 um 3:20 auf Contra7 an. Nach Beschwerden des Publikums wurde die Show kein weiteres Mal ausgestrahlt. Die Einschaltquoten lagen bei zwei Prozent der geforderten Mindestanzahl von [[Zuschauer]]n. Und da auch die „professorischen“ Arbeiten der beiden bisher noch kein nennenswertes [[Ergebnis]] lieferten, ist ihr Bekanntheitsgrad geradezu beschämend gering.
 +
 
 +
== Professor Gnorx ==
 +
 
 +
Ludger Gnorx wurde am [[14. Mai]] 1848 geboren und ist somit 160 Jahre alt. Da er Professor ist und sowieso nur unverständliche Silben in seinen Bart murmelt, wurde er von den Behörden am [[4. Dezember]] 1965 als tot anerkannt. Damit gilt er also nicht als ältester Mensch der Erde. Er studierte [[Theologie]], Metaphysiologie, Atomphysik, [[Astronomie]], [[Mathematik]], fachmännischer Supermarktangestellter und Floristik an der Universität Bagdad.
 +
 
 +
Er saß im Dezember 1890 in Untersuchungshaft, weil er einem fünf jährigem [[Kind]] beim Fußballspielen ein [[Bein]] stellte. Das Kind starb drei Tage später an einer Alkoholvergiftung. Das hatte allerdings nichts mit dem Anschlag zu tun, der nicht auf sondern von ihm verübt wurde. 1935 wurde er seines Heimatlandes wegen Exhibitionismus verwiesen. Die Zeit von 1935 bis 1950 verbrachte er daher im Exil auf Vatnajökull um dort dem Yeti nachzustellen. Die Expedition wurde 1950 beendet, da ein [[Jäger]] ihn in der Vermutung, Gnorx sei der sagenumwobene Yeti am linken [[Schulter]]blatt an schoss. Kurz darauf kehrte er nach [[Deutschland]] zurück und wurde als Nationalheld wieder eingebürgert.
 +
 
 +
<table id="toc" align="center" class="toc" summary="So gehts immer:"><tr><td><div id="toctitle">
 +
'''Die hohen Herren im Original und zeitgenössischen Zeichnungen verewigt. Links Prof. Gnudwig und rechts Prof. Gnorx mit Gemälde'''
 +
 
 +
{|border="0" style="border: 0px solid #F7F7F7" cellpadding="0" cellspacing="0"
 +
|[[Datei:Ulrich_Kienzle.jpg|200px|link=Frontal21]]
 +
|[[Datei:Gnudwig.jpg|200px|link=Frontal 21]]
 +
|[[Datei:Gnorx.jpg|200px|link=Frontal21]]
 +
|[[Datei:Nikolaus_Brender.jpg|200px|link=Frontal21]]
 +
|}
 +
</div>
 +
</table>
 +
 
 +
== Professor Gnudwig ==
 +
 
 +
Dietmar Gnudwig wurde am [[16. Februar]] 1855 geboren und ist somit etwas jünger als sein greiser Kollege! Er studierte [[Biologie]], [[Sexualkunde]], [[Kunst]],[[Geschichte]] und Monster und Mistviecher an der Universität zu Hodenhagen. Gnudwig heiratete am 24.12.1903 eine Hofschranze aus Galizien mit unbekanntem Namen. 2 Tage danach starb diese an einem Herzinfarkt. Aus der Vorehezeit ging ein Kind hervor, das zu Forschungszwecken genutzt wurde.
 +
 
 +
== Die Show ==
 +
 
 +
Hier eine Textausgabe der Show "Gnorx und Gnudwig - Die Professoren diskutieren".
 +
 
 +
<font style="background:#FFFACD">(Gnorx und Gnudwig sitzen in einem gepflegten Studio in knarzenden Ledersesseln.)</font>
 +
 
 +
*<font color="#B22222">Gnorx</font>: „<i>Ja wir haben hier heute... wie immer Herrn Gnudwig und es geht heute um das [[Zölibat]]. So. Herr Gnudwig, was halten sie vom Zölibat?</i>“
 +
*<font color="#006400">Gnudwig</font>: „<i>Die Dessert[[banane]], auch Obstbanane oder kurz Banane ist die Frucht vieler Sorten der Bananenart Musa paradisiaca. Dessertbananen gehören zu den im deutschsprachigen Raum am meisten gegessenen Früchten.</i>“
 +
*<font color="#B22222">Gnorx</font>: „<i>Ja wir wollen ja beim [[Thema]] bleiben also was halten sie vom Glücksspiel um... äh... Geld?</i>“
 +
*<font color="#006400">Gnudwig</font>: „<i>Die Heilmethoden für [[Krebs]] und [[HIV]] sind bis heute leider noch unbekannt.</i>“
 +
*<font color="#B22222">Gnorx</font>: „<i>Ja das hat ja Professor Pochentschak neulich schon sehr gut... nicht wahr?</i>“
 +
*<font color="#006400">Gnudwig</font>: „<i>Grundliegend: Nein.</i>“
 +
*<font color="#B22222">Gnorx</font>: „<i>Sag ich ja.</i>“
 +
*<font color="#006400">Gnudwig</font>: „<i>Nur über meine [[Leiche]].</i>“
 +
*<font color="#B22222">Gnorx</font>: „<i>Also Dietmar, ich bitte dich!</i>“
 +
*<font color="#006400">Gnudwig</font>: „<i>Ich habe letztens die [[Formel]] für den perfekten [[Hundekuchen]] entwickelt.</i>“
 +
*<font color="#B22222">Gnorx</font>: „<i>Zurück zum Thema...Literatur.</i>“
 +
*<font color="#006400">Gnudwig</font>: „<i>Haben sie [[Pi]] bereits berechnet?</i>“
 +
*<font color="#B22222">Gnorx</font>: „<i>Sie spinnen wohl!</i>“
 +
*<font color="#006400">Gnudwig</font>: „<i>Nein, denn ich habe es bereits geschafft.</i>“
 +
*<font color="#B22222">Gnorx</font>: „<i>Was halten sie von [[Bismarck]]?</i>“
 +
*<font color="#006400">Gnudwig</font>: „<i>Bismarck war ein Perversling.</i>“
 +
*<font color="#B22222">Gnorx</font>: „<i>Und Stalin?</i>“
 +
*<font color="#006400">Gnudwig</font>: „<i>Stalin? Sie belieben zu scherzen.</i>“
 +
*<font color="#B22222">Gnorx</font>: „<i>Ja.</i>“
 +
*<font color="#006400">Gnudwig</font>: „<i>Gut. Ich auch.</i>“
 +
*<font color="#B22222">Gnorx</font>: „<i>Also der kategorische Imperativ...</i>“
 +
*<font color="#006400">Gnudwig</font>: „<i>Sie kommen mit dem Massensterben in der dritten [[Welt]]? Also hören sie mal! Wir sind in [[Deutschland]]!</i>“
 +
*<font color="#B22222">Gnorx</font>: „<i>Ach so!</i>“
 +
*<font color="#006400">Gnudwig</font>: „<i>Und die Sache mit der [[Wald]]schlösschenbrücke...</i>“
 +
*<font color="#B22222">Gnorx</font>: „<i>Jaja...</i>“
 +
*<font color="#006400">Gnudwig</font>: „<i>Genau?</i>“
 +
*<font color="#B22222">Gnorx</font>: „<i>Wobei man auch nicht verhehlen kann, dass, na sie wissen schon laudatum erat wie äh.. das [[Latein]]buch...wenn ich das so formulieren darf.</i>“
 +
*<font color="#006400">Gnudwig</font>: „<i>Aber das m! Mhhh! Genüsslich! Mhhhhhhh!</i>“
 +
*<font color="#B22222">Gnorx</font>: „<i>Die Todgeweihten grüßen dich! Ahahahaha!</i>“
 +
*<font color="#006400">Gnudwig</font>: „<i>Sie kommen mit dem Waldsterben? Das ist fies. Sie haben meinen wunden [[Punkt]] getroffen!</i>“
 +
*<font color="#B22222">Gnorx</font>: „<i>Wie bitte?</i>“
 +
*<font color="#006400">Gnudwig</font>: „<i>Der Yeti! Der Yeti!</i>“
 +
*<font color="#B22222">Gnorx</font>: „<i>Ähh...</i>“
 +
*<font color="#006400">Gnudwig</font>: „<i>Da bleibt ihnen die Spucke weg, sehen Sie.</i>“
 +
*<font color="#B22222">Gnorx</font>: „<i>Jawohl.</i>“
 +
*<font color="#006400">Gnudwig</font>:„<i> Na dann hat sich die [[Sache]] wohl erledigt.</i>“
 +
*<font color="#B22222">Gnorx</font>: „<i>Jawohl.</i>“
 +
*<font color="#006400">Gnudwig</font>: „<i>Und: Ich ficke auf das Zölibat!</i>“
 +
*<font color="#B22222">Gnorx</font>: „<i>Jawohl.</i>“
 +
 
 +
== Trivia ==
 +
 
 +
* Das [[Erbe]] der [[Show]] traten Kienzle und Hauser mit dem Erfolgskonzept Frontal an
 +
* Die beiden Professoren trennten sich im juristischen [[Streit]] um ''das letzte [[Wort]]'' in ihrer Sendung
 +
* Keiner von beiden war je [[Politik|politisch]] aktiv, obwohl beide Herren gerne [[Fisch|angelten]]
 +
* Rückblickend wirkte das [[Konzept]] der Professoren hoch modern und ihre [[Streit]]kultur vorbildlich ausgeprägt
 +
 
 +
[[Kategorie:Wissenschaft|{{PAGENAME}}]]
 +
[[Kategorie:Wissenschaftler|{{PAGENAME}}]]
 +
[[Kategorie:Universität|{{PAGENAME}}]]
 +
[[Kategorie:Unbekannte Superhelden|{{PAGENAME}}]]
 +
[[Kategorie:Artikel, die kaum jemand suchen wird|{{PAGENAME}}]]

Version vom 15. Mai 2011, 17:14 Uhr

Gnorx und Gnudwig sind zwei Professoren, deren Meinungen grundliegend verschieden sind. Sie traten beide in ihrer eigenen Show "Gnorx und Gnudwig - Die Professoren diskutieren" auf. Diese Show lief am 2. August 1964 um 3:20 auf Contra7 an. Nach Beschwerden des Publikums wurde die Show kein weiteres Mal ausgestrahlt. Die Einschaltquoten lagen bei zwei Prozent der geforderten Mindestanzahl von Zuschauern. Und da auch die „professorischen“ Arbeiten der beiden bisher noch kein nennenswertes Ergebnis lieferten, ist ihr Bekanntheitsgrad geradezu beschämend gering.

Professor Gnorx

Ludger Gnorx wurde am 14. Mai 1848 geboren und ist somit 160 Jahre alt. Da er Professor ist und sowieso nur unverständliche Silben in seinen Bart murmelt, wurde er von den Behörden am 4. Dezember 1965 als tot anerkannt. Damit gilt er also nicht als ältester Mensch der Erde. Er studierte Theologie, Metaphysiologie, Atomphysik, Astronomie, Mathematik, fachmännischer Supermarktangestellter und Floristik an der Universität Bagdad.

Er saß im Dezember 1890 in Untersuchungshaft, weil er einem fünf jährigem Kind beim Fußballspielen ein Bein stellte. Das Kind starb drei Tage später an einer Alkoholvergiftung. Das hatte allerdings nichts mit dem Anschlag zu tun, der nicht auf sondern von ihm verübt wurde. 1935 wurde er seines Heimatlandes wegen Exhibitionismus verwiesen. Die Zeit von 1935 bis 1950 verbrachte er daher im Exil auf Vatnajökull um dort dem Yeti nachzustellen. Die Expedition wurde 1950 beendet, da ein Jäger ihn in der Vermutung, Gnorx sei der sagenumwobene Yeti am linken Schulterblatt an schoss. Kurz darauf kehrte er nach Deutschland zurück und wurde als Nationalheld wieder eingebürgert.

Die hohen Herren im Original und zeitgenössischen Zeichnungen verewigt. Links Prof. Gnudwig und rechts Prof. Gnorx mit Gemälde

Ulrich Kienzle.jpg Gnudwig.jpg Gnorx.jpg Nikolaus Brender.jpg

Professor Gnudwig

Dietmar Gnudwig wurde am 16. Februar 1855 geboren und ist somit etwas jünger als sein greiser Kollege! Er studierte Biologie, Sexualkunde, Kunst,Geschichte und Monster und Mistviecher an der Universität zu Hodenhagen. Gnudwig heiratete am 24.12.1903 eine Hofschranze aus Galizien mit unbekanntem Namen. 2 Tage danach starb diese an einem Herzinfarkt. Aus der Vorehezeit ging ein Kind hervor, das zu Forschungszwecken genutzt wurde.

Die Show

Hier eine Textausgabe der Show "Gnorx und Gnudwig - Die Professoren diskutieren".

(Gnorx und Gnudwig sitzen in einem gepflegten Studio in knarzenden Ledersesseln.)

  • Gnorx: „Ja wir haben hier heute... wie immer Herrn Gnudwig und es geht heute um das Zölibat. So. Herr Gnudwig, was halten sie vom Zölibat?
  • Gnudwig: „Die Dessertbanane, auch Obstbanane oder kurz Banane ist die Frucht vieler Sorten der Bananenart Musa paradisiaca. Dessertbananen gehören zu den im deutschsprachigen Raum am meisten gegessenen Früchten.
  • Gnorx: „Ja wir wollen ja beim Thema bleiben also was halten sie vom Glücksspiel um... äh... Geld?
  • Gnudwig: „Die Heilmethoden für Krebs und HIV sind bis heute leider noch unbekannt.
  • Gnorx: „Ja das hat ja Professor Pochentschak neulich schon sehr gut... nicht wahr?
  • Gnudwig: „Grundliegend: Nein.
  • Gnorx: „Sag ich ja.
  • Gnudwig: „Nur über meine Leiche.
  • Gnorx: „Also Dietmar, ich bitte dich!
  • Gnudwig: „Ich habe letztens die Formel für den perfekten Hundekuchen entwickelt.
  • Gnorx: „Zurück zum Thema...Literatur.
  • Gnudwig: „Haben sie Pi bereits berechnet?
  • Gnorx: „Sie spinnen wohl!
  • Gnudwig: „Nein, denn ich habe es bereits geschafft.
  • Gnorx: „Was halten sie von Bismarck?
  • Gnudwig: „Bismarck war ein Perversling.
  • Gnorx: „Und Stalin?
  • Gnudwig: „Stalin? Sie belieben zu scherzen.
  • Gnorx: „Ja.
  • Gnudwig: „Gut. Ich auch.
  • Gnorx: „Also der kategorische Imperativ...
  • Gnudwig: „Sie kommen mit dem Massensterben in der dritten Welt? Also hören sie mal! Wir sind in Deutschland!
  • Gnorx: „Ach so!
  • Gnudwig: „Und die Sache mit der Waldschlösschenbrücke...
  • Gnorx: „Jaja...
  • Gnudwig: „Genau?
  • Gnorx: „Wobei man auch nicht verhehlen kann, dass, na sie wissen schon laudatum erat wie äh.. das Lateinbuch...wenn ich das so formulieren darf.
  • Gnudwig: „Aber das m! Mhhh! Genüsslich! Mhhhhhhh!
  • Gnorx: „Die Todgeweihten grüßen dich! Ahahahaha!
  • Gnudwig: „Sie kommen mit dem Waldsterben? Das ist fies. Sie haben meinen wunden Punkt getroffen!
  • Gnorx: „Wie bitte?
  • Gnudwig: „Der Yeti! Der Yeti!
  • Gnorx: „Ähh...
  • Gnudwig: „Da bleibt ihnen die Spucke weg, sehen Sie.
  • Gnorx: „Jawohl.
  • Gnudwig:„ Na dann hat sich die Sache wohl erledigt.
  • Gnorx: „Jawohl.
  • Gnudwig: „Und: Ich ficke auf das Zölibat!
  • Gnorx: „Jawohl.

Trivia

  • Das Erbe der Show traten Kienzle und Hauser mit dem Erfolgskonzept Frontal an
  • Die beiden Professoren trennten sich im juristischen Streit um das letzte Wort in ihrer Sendung
  • Keiner von beiden war je politisch aktiv, obwohl beide Herren gerne angelten
  • Rückblickend wirkte das Konzept der Professoren hoch modern und ihre Streitkultur vorbildlich ausgeprägt

Linktipps: Faditiva und 3DPresso