7 x 7 Goldauszeichnungen von Pommes grünschwarz, Misses Kennedy, BrainStew, Lysop3669, Flo7, Sceleratus Greg und Pokohunice3 x 3 Silberauszeichnungen von Smilodon12, Animal* und Derkleinetiger

Zehn Gebote: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Stupidedia, der sinnfreien Enzyklopädie!
Wechseln zu: Navigation, Suche
K
Zeile 1: Zeile 1:
 
{{Sternstart}}  
 
{{Sternstart}}  
 
{{Stern|4|Smilodon12}}
 
{{Stern|4|Smilodon12}}
{{Stern|5|Misses Kennedy}}
 
 
{{Stern|4|Animal*}}
 
{{Stern|4|Animal*}}
 
{{Stern|4|Derkleinetiger}}
 
{{Stern|4|Derkleinetiger}}
 +
{{Stern|5|Misses Kennedy}}
 
{{Stern|5|Pommes grünschwarz}}
 
{{Stern|5|Pommes grünschwarz}}
  

Version vom 10. Juli 2008, 23:26 Uhr

Vorlage:Sternstart Vorlage:Stern Vorlage:Stern Vorlage:Stern Vorlage:Stern Vorlage:Stern

Vorlage:Sternende

Entstehung

Abbild der Steintafel

Die Zehn Gebote sind jedem Christen bekannt, da sie laut der Bibel die Zahl an Geboten sind, mit denen Jesus Christus im Jahre 5 v.Chr sein Kreuz bei eBay ersteigerte. Er setzte sich so gegen Kurt Beck durch, der auch dringend ein paar Kreuze benötigte. Für Jesus war dies ein großer Erfolg, da er und sein Vater Gott noch immer von der Sozialhilfe leben mussten, weil sie es bis dato noch nicht geschafft hatten, die Kosten der Erdschöpfung zu decken.
Doch dies war erst der Anfang, denn Jesus hatte bei seiner Bestellung nicht bedacht, dass er auch noch das Porto zu bezahlen hatte. Zu allem Überfluss waren zu jener Zeit die Benzinpreise sehr hoch, da die Fördermethoden einfach noch nicht sehr ausgereift waren.
Da Jesus ohnehin schon knapp bei Kasse war kam die Lieferung also nicht in Frage. Er beschloss daher, den Weg zu Fuß zurück zu legen.

Die Reise

Als Jesus gerade an Jerusalem vorbeizog traf er auf 12 Teenager, die das gleiche Ziel wie er hatten. Sie alle waren unzufrieden, da die Steine ihres bestellten "Steinigungs-Starterkits" billige Wurfsteinimmitate "made in Bangladesh" gewesen waren. Und das obwohl die Packung "...die härteste Versuchung seit es Felsen gibt" versprach.

Jesus war schon lange aus diesem Alter heraus, doch ihm war während der Reise alleine sehr langweilig geworden und so nahm er die Jungen mit.
Während des Weges unterhielt er sich viel mit ihnen und bald waren sie für ihn wie eine Familie. Jesus, der schon lange nichts mehr von seinen leiblichen Ältern gehört hatte, erklärte seine 12 pubertierenden Freunde kurzerhand zu seinen neuen Jüngern und so zogen sie zusammen durch das Land.

Erschwert wurde die Reise jedoch durch den Gutschein für eine Heiligsprechung, der Jesus letzten Endes zum Sieg der Auktion verholfen hatte.
Dieser wurde mit so vielen göttlichen Segen belegt, dass er sehr schwer geworden war und immer abwechselnd getragen werden musste.
Am Anfang der Reise hatte Jesus dafür noch einen Packesel dabei gehabt, doch bei einem Abendmahl hatten er und seine 12 Jünger zuviel Wein getrunken und im Suff den Esel geschlachtet. Noch heute gilt es als Wunder, dass Jesus, nachdem er 3 Tage lang in einer Ausnüchterungshöhle gelegen hatte, pünktlich zu Ostern wieder auferstanden war.

Nach mehreren Wochen Fußmarsch kam die Gruppe endlich bei dem Verkäufer an. Jesus bekam sein lang ersehntes Kreuz und Die Jünger aber hämmerten dem Verkäufer mit den 4 Nägeln, die Jesus mitgebracht hatte 99 negative Kommentare an die Tür. Viele Jahre später sollte ein Fan Jesu eine neue Art seiner Lehren erfinden und sie in Gedenken an die 12 Jünger in Form von 99 Thesen an eine Kirchentür nageln, doch das ist eine andere Geschichte.

Zeitgenössische Zeichnung des Kreuzzugs

Während seines Rückweges gewann Jesus mehr und mehr Anhänger, doch nach einer Weile behinderten sie ihn nur und er ließ sie zurück. Nur einen Anhänger nahm er als Ersatz für seinen Packesel mit, um das Kreuz nicht immer auf den Schultern tragen zu müssen. Jesus konnte ihn gefahrlos auf dem städtischen Schienennetz ziehen, da die U- und S-Bahnen noch nicht erfunden worden waren.

Mit diesem Kreuzzug kam Jesus schnell voran und war schon bald wieder zu Hause. Dort holte er sich noch das Gütesiegel des BKAs (Bethlehemsches Kreuzigungs Amt) ab und stellte sein neues Kreuz auf den Hügel hinter seinem Haus. Laut der Memoiren seiner Nachbarn Vater Staat und Mutter Natur sonnte er sich an schönen Tagen an seinem Kreuz. In Gedenken an dieses idyllische Bild bekreuzigen sich noch heute alle Katholiken bevor sie ein Gotteshaus betreten.

Durch seine Bietkünste ersteigerte er sich noch viele weitere Dinge wie einen Heiligenschein aus massivem Gold und einige Zeit später sogar eine eigene Religion, doch landete er nie wieder so ein Schnäppchen wie mit seinen ersten 10 Geboten.

Verbreitung

Mehrere Jahre nach Jesus’ gewonnener Auktion entdeckte der Powerseller "Moses99" in den eBay Archiven auf dem Berg Sinai, die damals wegen mangelnder Technik noch in Steintafeln gemeißelt wurden, durch Zufall diese 10 Gebote und wurde mit ihrer Hilfe so reich, dass er seinen treusten Kunden zum Dank ein goldenes Kalb schenkte (später behauptete er aus Bescheidenheit, dies sei sein Bruder Aaron gewesen). Moses trug die 10 Gebote und seine mit dem neuen Wissen geschriebene Bietfibel in einer Tasche an seinem Gürtel mit sich, da er sie immer bei sich tragen wollte. Jedoch verlor er diesen Gürtel auf einer Reise durch die Mitte der heutigen USA. Später wurde dieser Gürtel dort gefunden, doch da der Bildungsgrad in diesem Teil Amerikas bekanntlich nicht groß ist, wurde aus der „Bietfibel“ schnell die „Bibel“. Seither nennt man diesen Teil der USA nach Moses' Gürtel in dem er die Bibel aufbewahrte „Biblebelt“ (dt. Bibelgürtel). Die 10 Gebote findet man heutzutage in jedem handelsüblichen Gottesbuch, ausgenommen der Amazon Version, in der diese Stelle aus Wettbewerbsgründen gestrichen wurde.


Quellen:

  • Das noch neuere Testament beta 2.0
  • www.Gott-hat-den-Längsten.com

Linktipps: Faditiva und 3DPresso