Komponist: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Stupidedia, der sinnfreien Enzyklopädie!
Wechseln zu: Navigation, Suche
(Neu: "Ein Komponist ist ein Mann, der Lieder macht. ==Beruf== ===Aufgaben=== Komponisten schreiben den lieben langen Tag Noten auf ein Blatt Papier. Doch Achtung! Es gehört ...")
 
(Da passiert doch hoffentlich noch was...)
Zeile 1: Zeile 1:
Ein Komponist ist ein [[Mann]], der [[Lied]]er macht.
+
{{Baustelle}}Ein Komponist ist ein [[Mann]], der [[Lied]]er macht.
  
 
==Beruf==
 
==Beruf==

Version vom 23. November 2007, 16:20 Uhr

At work.svg
Dieser Artikel ist nicht gut genug ausgearbeitet.
Wenn du noch an diesem Artikel arbeitest, lass dich nicht stören. Du kannst dich auch anmelden, dann {{Inuse|Benutzername}} ganz oben in den Artikel setzen (klick dazu einfach auf den Button
Tools.svg
in der Werkzeugleiste)
und diesen Hinweis (also das {{Baustelle}}) entfernen – damit sieht man, dass an diesem Artikel noch gearbeitet wird. Zur Anmeldung für neue User geht es hier!

Hilfreich wird beim Ausbau sicher eine Lektüre der Richtlinien und der Editierhilfen sein.

Bist Du nicht angemeldet oder willst Du kein Inuse setzen, solltest Du diesen Artikel zügig ausarbeiten, ansonsten wird er wahrscheinlich innerhalb der nächsten Tage gelöscht.

Also los, an die Arbeit! (Letzte Bearbeitung: 23.11.2007)

Ein Komponist ist ein Mann, der Lieder macht.

Beruf

Aufgaben

Komponisten schreiben den lieben langen Tag Noten auf ein Blatt Papier. Doch Achtung! Es gehört auch zu den Aufgaben des Komponisten, sein Arbeitsmaterial selbst zu besorgen. Garnicht so einfach, denn nur pinkkarierte DinA-4-Diddleblätter mit Kackegeruch erfüllen die Auflagen der Komponistengewerkschafft HDL. So müssen Komponisten auch clevere Tauscher sein, wobei man Grundschulmädchen die Diddleblätter ja bekanntlich leicht abziehen kann. Komponisten sind Angestellte, arbeiten meist für ein Musiklabels, wo sie dann Künstler wie Silbermond oder Herbert Grönemeyer dann ordentlich mit Blätttern voller Noten versogen, die die Künstler dann singen. Die erforderliche Qualifizierung für den Beruf ist ein Sonderschulabschluss mit einem Schnitt von 6,0, alles andere gilt als überqualifiziert. Zudem sollte man ein wenig musikalisch sein, das heißt schonmal ein Kinergartenlied gesungenhaben und eventuell ein Instrument spielen, besonders empfelenswert ist hier die Triangel.

Berühmte Komponistem

Berühmte Komponisten, das sind die Liedermacher die es geschafft haben.


Linktipps: Faditiva und 3DPresso