1 x 1 Bronzeauszeichnung von Kaymasterkay

Gelsenkirchener Abkommen: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Stupidedia, der sinnfreien Enzyklopädie!
Wechseln zu: Navigation, Suche
(Neu: „1995 in Gelsenkirchen, Deutschland getroffen, bewirkt das '''Gelsenkirchener Abkommen''' noch heute Großes. Am 17. Oktober 1995 trafen sich der Vorstand der "Kosten AG - Wir senken di…“)
 
K (Neujahrsputz, alles muss raus!)
 
(14 dazwischenliegende Versionen von 5 Benutzern werden nicht angezeigt)
Zeile 1: Zeile 1:
1995 in Gelsenkirchen, Deutschland getroffen, bewirkt das '''Gelsenkirchener Abkommen''' noch heute Großes.
+
{{Verwirrung}}
Am 17. Oktober 1995 trafen sich der Vorstand der "Kosten AG - Wir senken die Kosten™" und die Regierung des Hindukusch in Gelsenkirchen, um das Abkommen zu treffen.
+
Am [[17. Oktober]] 1995 trafen sich der Vorstand der "Kosten AG - Wir senken die Kosten™" und die [[Regierung]] des Hindukusch in Gelsenkirchen, um das '''Gelsenkirchener Abkommen''' zu treffen, weil beide Parteien beschlossen hatten, dass es so ein Abkommen einfach geben muss.
  
 
== Inhalt des Abkommens ==
 
== Inhalt des Abkommens ==
1. Mehr Geld, weniger Arbeit.
+
# Mehr [[Geld]], weniger [[Arbeit]].
2. Jeder bekommt einen Apfelkuchen, wenn er '''nicht''' mindestens fünf weitere zuvor bekam.
+
# Weniger Geld, mehr [[Kosten]] in chinesischen Restauraunts.
3. E = mc^2
+
# Jeder bekommt einen [[Apfelkuchen]], wenn er '''nicht''' mindestens [[fünf]] weitere zuvor bekommen hat.
4. Die Punkte 1-3 sind ausschließlich bis zum "Heat Death" des uns bekannten Universums in Kraft (ausgenommen Punkt 3).
+
# [[Relativitätstheorie|E = mc^2]]
5. Jeder Mensch muss von diesem Abkommen bis spätestens 1996 erfahren ''(Offiziell als "Vertagt" erklärt)''
+
# Die Punkte 1-4 sind ausschließlich bis zum "Heat Death" des bekannten [[Universum]]s in Kraft (ausgenommen Punkt 4).
6. Ziegelsteine dürfen nicht (!) hochkant übereinander gestapelt werden, solange kein Kamel, Wildschwein oder Oliver Pocher sich in einem Umkreis von 17 Kilometern um den Betroffenen Punkt herum befindet.
+
# Jeder Mensch muss von diesem Abkommen bis spätestens 1996 erfahren ''(offiziell "vertagt")''
7. Bei einem Verstoß gegen das Abkommen müssen weitere Apfelkuchen verteilt werden, '''auch wenn''betroffene Personen bereits fünf oder mehr erhielten, hierbei ist das maximal Mögliche Limit 16.
+
# [[Ziegelstein]]e dürfen nicht (!) hochkant übereinander gestapelt werden, solange sich kein [[Kamel]], [[Wildschwein]] oder Kassenbandriegel in einem Umkreis von 17 Kilometern um den betroffenen [[Punkt]] herum befindet.
8. Die generellen Kosten werden drastisch gesenkt.
+
# Bei einem Verstoß gegen das Abkommen müssen weitere Apfelkuchen verteilt werden, ''auch wenn'' betroffene Personen bereits fünf oder mehr erhalten haben, hierbei ist das mögliche Limit 16.  
9. ''Apple Computers Inc.'' wird der Verkauf des Produktes "Microsoft Surface Pro" innerhalb der Region Hindukusch und Umgebung vollständig untersagt.
+
# Die generellen Kosten werden drastisch gesenkt.
10. Sämtliche asiatische Restaurants und Lokale, welche sich in Einkaufspassagen befinden, die mehrfach wegen "erhöhter radioaktiver Aktivität in mehreren Teilen der Verkaufsfläche" angezeigt wurden, sind nicht länger befugt, Gerichte zu verkaufen, die mit "Ente süß-sauer" betitelt sind.
+
# ''[[Apple]] Computers Inc.'' wird der Verkauf des Produktes "[[Microsoft]] Surface Pro" in Hindukusch und Umgebung vollständig untersagt.
11. Weniger Geld, mehr Kosten.
+
# Architekten im Hindukusch müssen für eine Zulassung mehr als 12 Jahre als [[Waschmaschine]]nmonteur gearbeitet haben.
12. Der Beruf des Architekten darf in Hindukusch und Umgebung nur noch von Personen ausgeübt werden, die zuvor mehr als 12.4 Jahre lang als Waschmaschinenmonteur gearbeitet haben.
+
# Die [[Garantie]] sämtlicher Staubsauger der Marke "KostenFrisch - G'saugt is! verfällt unverzüglich nach dem Kauf, wenn dieser nicht in [[Bayern]], Deutschland getätigt wurde.
13. Die Garantie sämtlicher Staubsauger der Marke "KostenFrisch - G'saugt is!™" verfällt unverzüglich nach dem Kauf, wenn dieser nicht in Bayern, Deutschland getätigt wurde.
+
 
 +
== Klagen gegen das Abkommen ==
 +
1999 klagte Apple Computers Inc. klagt gegen das Abkommen wegen des Wegfalls eines ihrer größten Absatzmärkte weltweit. Die [[Klage]] wurde ignoriert.
 +
 
 +
Sechs Jahre später reichte der Einzelhandelsverband zusammen mit [[Greenpeace]] eine Sammelklage ein, da immer wieder Verkäufer, [[Kamele]] und [[Wildschwein]]e [[Opfer]] von Beschmipfungen gewaltsamer [[Maurer]] wurden. Der Prozess wurde nicht mal aufgerollt, weil das Verteidigerkamel der Klägerseite keine Einreiseerlaubnis erhielt. Offenbar hatten arabische Geschäftsleute eine [[Wanze]] am Höcker befestigt und dachten, niemanden juckts. 2009 beschwerte sich dann auch die KostenFrisch GmbH , sie sei nicht nach ihrem Einverständnis mit einer derartigen Regelung gefragt worden.
 +
 
 +
Die EZB gab 2013 in einem offiziellen Statement bekannt, dass "eine drastische Senkung der Kosten wie gefordert vorerst nicht möglich sei." Die KostenAG droht der EZB mit Millionenklagen, sollten sie nicht einlenken.
 +
 
 +
Trotz Senkung des Leitzinses zur Unterstützung der Unternehmensstrategien von Kosten AG kam 2014 noch von anderer Seite zum Eklat. ExtraordinaryCakes & Cie Ltd. lehnte die geforderte [[Amazon|kostenfreie Lieferung]] von 35 Milliarden Apfelkuchen ab. Derzeit wird ein weiterer Anbieter für Apfelkuchen gesucht, der die Kapazitäten und die nötigen finanziellen Mittel für den Auftrag besitzt.
 +
 
 +
[[Kategorie:Politik]]
 +
[[Kategorie:Wirtschaft]]
 +
[[Kategorie:Kohle, Klunker und Kapital]]
 +
[[Kategorie:BSE]]
 +
[[Kategorie:Voll sinnlos, Alter]]

Aktuelle Version vom 5. Januar 2015, 18:07 Uhr

Boah..das Ding dreht sich und hört gar nimmer auf!!
Achtung! Der folgende Artikel ist sehr verwirrend!
Im Interesse Deiner Gesundheit bitten wir Dich, den Artikel möglichst ohne jedes Nachdenken zu lesen.
Die Missachtung dieses Hinweises kann permanente Schäden in deinem neuralkomplexen Nervensystem (????) hervorrufen und zu einer Einweisung in die Klapsmühle führen.
Denk an Deine Zukunft!
Na sowas...das da ja auch!!

Am 17. Oktober 1995 trafen sich der Vorstand der "Kosten AG - Wir senken die Kosten™" und die Regierung des Hindukusch in Gelsenkirchen, um das Gelsenkirchener Abkommen zu treffen, weil beide Parteien beschlossen hatten, dass es so ein Abkommen einfach geben muss.

Inhalt des Abkommens

  1. Mehr Geld, weniger Arbeit.
  2. Weniger Geld, mehr Kosten in chinesischen Restauraunts.
  3. Jeder bekommt einen Apfelkuchen, wenn er nicht mindestens fünf weitere zuvor bekommen hat.
  4. E = mc^2
  5. Die Punkte 1-4 sind ausschließlich bis zum "Heat Death" des bekannten Universums in Kraft (ausgenommen Punkt 4).
  6. Jeder Mensch muss von diesem Abkommen bis spätestens 1996 erfahren (offiziell "vertagt")
  7. Ziegelsteine dürfen nicht (!) hochkant übereinander gestapelt werden, solange sich kein Kamel, Wildschwein oder Kassenbandriegel in einem Umkreis von 17 Kilometern um den betroffenen Punkt herum befindet.
  8. Bei einem Verstoß gegen das Abkommen müssen weitere Apfelkuchen verteilt werden, auch wenn betroffene Personen bereits fünf oder mehr erhalten haben, hierbei ist das mögliche Limit 16.
  9. Die generellen Kosten werden drastisch gesenkt.
  10. Apple Computers Inc. wird der Verkauf des Produktes "Microsoft Surface Pro" in Hindukusch und Umgebung vollständig untersagt.
  11. Architekten im Hindukusch müssen für eine Zulassung mehr als 12 Jahre als Waschmaschinenmonteur gearbeitet haben.
  12. Die Garantie sämtlicher Staubsauger der Marke "KostenFrisch - G'saugt is! verfällt unverzüglich nach dem Kauf, wenn dieser nicht in Bayern, Deutschland getätigt wurde.

Klagen gegen das Abkommen

1999 klagte Apple Computers Inc. klagt gegen das Abkommen wegen des Wegfalls eines ihrer größten Absatzmärkte weltweit. Die Klage wurde ignoriert.

Sechs Jahre später reichte der Einzelhandelsverband zusammen mit Greenpeace eine Sammelklage ein, da immer wieder Verkäufer, Kamele und Wildschweine Opfer von Beschmipfungen gewaltsamer Maurer wurden. Der Prozess wurde nicht mal aufgerollt, weil das Verteidigerkamel der Klägerseite keine Einreiseerlaubnis erhielt. Offenbar hatten arabische Geschäftsleute eine Wanze am Höcker befestigt und dachten, niemanden juckts. 2009 beschwerte sich dann auch die KostenFrisch GmbH , sie sei nicht nach ihrem Einverständnis mit einer derartigen Regelung gefragt worden.

Die EZB gab 2013 in einem offiziellen Statement bekannt, dass "eine drastische Senkung der Kosten wie gefordert vorerst nicht möglich sei." Die KostenAG droht der EZB mit Millionenklagen, sollten sie nicht einlenken.

Trotz Senkung des Leitzinses zur Unterstützung der Unternehmensstrategien von Kosten AG kam 2014 noch von anderer Seite zum Eklat. ExtraordinaryCakes & Cie Ltd. lehnte die geforderte kostenfreie Lieferung von 35 Milliarden Apfelkuchen ab. Derzeit wird ein weiterer Anbieter für Apfelkuchen gesucht, der die Kapazitäten und die nötigen finanziellen Mittel für den Auftrag besitzt.


Linktipps: Faditiva und 3DPresso