Südindonesischer Kontinentaltransfunktionator

Aus Stupidedia, der sinnfreien Enzyklopädie!
Wechseln zu: Navigation, Suche
Kleine Checkliste Sheep.gif
Interne Links überprüfen? Einfügen, da keine vorhanden
Kategorisieren? Ja
Rechtschreibung verbessern? passt
Formatieren? gibts ja wenig
Bilder überprüfen? Nein
Sonstiges: Bitte Richtlinien und Editierhilfe durchlesen
Die passenden Hilfeseiten sind oben verlinkt!
Eingestellt am 03.06.2024
Der Südindonesische Kontinentaltransfunktionator im Einsatz


Der Südindonesische Kontinentaltransfunktionator wurde, wie der aufmerksame Leser bereits am Namen erkennen kann, in Südindonesien entwickelt und wird verwendet um aus einem Kontinent einen Inkontinent zu machen. Beim Inkontinent handelt es sich um ein Problem, welches häufig im antiken Ägypten beim Aufstellen von Obelisken auftrat. Inkontinete äußern sich dadurch, dass durch zu weichen Untergrund der Obelisk quasi in "Kontinent" versinkt. Der weiche Boden wird "Inkontinent" genannt. Erfunden wurde der Kontinentaltransfunktionator und damit auch der Inkontinent im Südindonesisch-Ägyptischen Erbfolgekrieg als, nach der Eroberung der südindonesischen Hauptstadt durch die Ägyptischen Streitkräfte, der dortige Rebellenführer nach einer Möglichkeit suchte den Bau weiterer Obelisken zu verhindern, da diese die einzige Lagerungsmöglichkeit für die stärkste Waffe der Ägypter, das Red Bull Cola, darstellten.


Linktipps: Faditiva und 3DPresso