Bauerntratsche: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Stupidedia, der sinnfreien Enzyklopädie!
Wechseln zu: Navigation, Suche
K
(Verbesserungsprogramm)
Zeile 1: Zeile 1:
 +
{{V|Einfügen, da keine vorhanden|Ja und zwar schnell!|Ja, stellenweise|Zeilenumbrüche, Aufzählungszeichen und Überschriften setzen|Nein|}}
 
Eine Bauerntratsche ist eine Landwirtin oder Ex-Landwirtin oder auch nur [[Gattin]] oder Ex-Gattin eines Landwirtes oder sonst irgendwie in irgendeiner Weise verwandt, verschwistert, verschwägert, vernefft oder vernichtet mit eine(r) Landwirt(in), die sich mit Vorliebe dem Dorftratsch widmet. Insbesondere an der [[Physiognomie]] kann die Bauerntratsche oft schon aus weiter Entfernung gut erkannt werden: Oft haben sie viel Brustfleisch und wenig Beinfleisch, einen Hang zu geschmackloser Lands-End-Landhauskollektion-Mode, die Dritten Zähne und blondierte Haare, weil Bauerntratschen der Ansicht sind, dies würde sie um etliche Jahre jünger machen. Wenngleich die Bauerntratsche spätestens ab einem Alter von 50 Jahren diese Physiognomie aufweist, wird sie steif und fest behaupten, in ihrer Jugend "schlank wie eine Tanne" gewesen zu sein. Überhaupt besitzt die Bauerntratsche ein ausgeprägtes Selbstwertgefühl: sie hält sich selbst für reich, schön, intelligent, modern, mondän, beliebt, tolerant und bescheiden, wenngleich sie keineswegs irgendeine der vor genannten Charaktereigenschaften wirklich besitzt. Zu ihrer Leib- und Magenlektüre gehören Blitz Illu, [[Gala]], [[Bild der Frau]], Frau im Spiegel und allerhand andere Produkte der Bauerntratschenhochglanzklatschpostillen. Mit Vorliebe macht sie im ganzen Dorf ihre Schwiegertochter schlecht, die allerdings von ihr "Schwiejertochter" prononciert wird. Ganz nebenbei trägt sie so auch noch allerhand Neuigkeiten, Halbwahrheiten oder auch nur Gerüchte herum, die allesamt als wissenschaftliche Erkenntnisse ausgegeben werden. Über die Ernährungsweise der Spezies Bauerntratsche ist bekannt, dass sie eine Vorliebe für teure Landgasthöfe hat, in denen es nach abgestandenem Essensgeruch riecht und die Bedienung unfreundlich ist. Daheim greift sie gerne zu allerhand Instant-Gerichten, die für sie eine ausgemachte Delikatesse darstellen. Abends kippt eine Bauerntratsche gerne mal einen Cognac oder auch zwei, denn das regt die Verdauung an und bringt Schönheit von innen.
 
Eine Bauerntratsche ist eine Landwirtin oder Ex-Landwirtin oder auch nur [[Gattin]] oder Ex-Gattin eines Landwirtes oder sonst irgendwie in irgendeiner Weise verwandt, verschwistert, verschwägert, vernefft oder vernichtet mit eine(r) Landwirt(in), die sich mit Vorliebe dem Dorftratsch widmet. Insbesondere an der [[Physiognomie]] kann die Bauerntratsche oft schon aus weiter Entfernung gut erkannt werden: Oft haben sie viel Brustfleisch und wenig Beinfleisch, einen Hang zu geschmackloser Lands-End-Landhauskollektion-Mode, die Dritten Zähne und blondierte Haare, weil Bauerntratschen der Ansicht sind, dies würde sie um etliche Jahre jünger machen. Wenngleich die Bauerntratsche spätestens ab einem Alter von 50 Jahren diese Physiognomie aufweist, wird sie steif und fest behaupten, in ihrer Jugend "schlank wie eine Tanne" gewesen zu sein. Überhaupt besitzt die Bauerntratsche ein ausgeprägtes Selbstwertgefühl: sie hält sich selbst für reich, schön, intelligent, modern, mondän, beliebt, tolerant und bescheiden, wenngleich sie keineswegs irgendeine der vor genannten Charaktereigenschaften wirklich besitzt. Zu ihrer Leib- und Magenlektüre gehören Blitz Illu, [[Gala]], [[Bild der Frau]], Frau im Spiegel und allerhand andere Produkte der Bauerntratschenhochglanzklatschpostillen. Mit Vorliebe macht sie im ganzen Dorf ihre Schwiegertochter schlecht, die allerdings von ihr "Schwiejertochter" prononciert wird. Ganz nebenbei trägt sie so auch noch allerhand Neuigkeiten, Halbwahrheiten oder auch nur Gerüchte herum, die allesamt als wissenschaftliche Erkenntnisse ausgegeben werden. Über die Ernährungsweise der Spezies Bauerntratsche ist bekannt, dass sie eine Vorliebe für teure Landgasthöfe hat, in denen es nach abgestandenem Essensgeruch riecht und die Bedienung unfreundlich ist. Daheim greift sie gerne zu allerhand Instant-Gerichten, die für sie eine ausgemachte Delikatesse darstellen. Abends kippt eine Bauerntratsche gerne mal einen Cognac oder auch zwei, denn das regt die Verdauung an und bringt Schönheit von innen.

Version vom 12. Juni 2007, 07:30 Uhr

Kleine Checkliste Sheep.gif
Interne Links überprüfen? Einfügen, da keine vorhanden
Kategorisieren? Ja und zwar schnell!
Rechtschreibung verbessern? Ja, stellenweise
Formatieren? Zeilenumbrüche, Aufzählungszeichen und Überschriften setzen
Bilder überprüfen? Nein
Die passenden Hilfeseiten sind oben verlinkt!
Eingestellt am 03.06.2024

Eine Bauerntratsche ist eine Landwirtin oder Ex-Landwirtin oder auch nur Gattin oder Ex-Gattin eines Landwirtes oder sonst irgendwie in irgendeiner Weise verwandt, verschwistert, verschwägert, vernefft oder vernichtet mit eine(r) Landwirt(in), die sich mit Vorliebe dem Dorftratsch widmet. Insbesondere an der Physiognomie kann die Bauerntratsche oft schon aus weiter Entfernung gut erkannt werden: Oft haben sie viel Brustfleisch und wenig Beinfleisch, einen Hang zu geschmackloser Lands-End-Landhauskollektion-Mode, die Dritten Zähne und blondierte Haare, weil Bauerntratschen der Ansicht sind, dies würde sie um etliche Jahre jünger machen. Wenngleich die Bauerntratsche spätestens ab einem Alter von 50 Jahren diese Physiognomie aufweist, wird sie steif und fest behaupten, in ihrer Jugend "schlank wie eine Tanne" gewesen zu sein. Überhaupt besitzt die Bauerntratsche ein ausgeprägtes Selbstwertgefühl: sie hält sich selbst für reich, schön, intelligent, modern, mondän, beliebt, tolerant und bescheiden, wenngleich sie keineswegs irgendeine der vor genannten Charaktereigenschaften wirklich besitzt. Zu ihrer Leib- und Magenlektüre gehören Blitz Illu, Gala, Bild der Frau, Frau im Spiegel und allerhand andere Produkte der Bauerntratschenhochglanzklatschpostillen. Mit Vorliebe macht sie im ganzen Dorf ihre Schwiegertochter schlecht, die allerdings von ihr "Schwiejertochter" prononciert wird. Ganz nebenbei trägt sie so auch noch allerhand Neuigkeiten, Halbwahrheiten oder auch nur Gerüchte herum, die allesamt als wissenschaftliche Erkenntnisse ausgegeben werden. Über die Ernährungsweise der Spezies Bauerntratsche ist bekannt, dass sie eine Vorliebe für teure Landgasthöfe hat, in denen es nach abgestandenem Essensgeruch riecht und die Bedienung unfreundlich ist. Daheim greift sie gerne zu allerhand Instant-Gerichten, die für sie eine ausgemachte Delikatesse darstellen. Abends kippt eine Bauerntratsche gerne mal einen Cognac oder auch zwei, denn das regt die Verdauung an und bringt Schönheit von innen.


Linktipps: Faditiva und 3DPresso