Der Adler – Die Spur des Verbrechens: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Stupidedia, der sinnfreien Enzyklopädie!
Wechseln zu: Navigation, Suche
Zeile 2: Zeile 2:
  
 
'''Der Adler – Die Spur des Verbrechens''' (Originaltitel: ''Ørnen'') ist eine völlig überbewertete [[dänisch]]-[[deutsch]]e Krimiserie, mit drei Staffeln mit je 8 Episoden, die in [[Deutschland]] zuerst im [[ZDF]] ausgestrahlt wurden. Nachdem der Hauptdarsteller Jens Albinus keinen Bock mehr hatte, hatte der Rest auch keinen Bock mehr und daher sind keine neueren Folgen geplant.
 
'''Der Adler – Die Spur des Verbrechens''' (Originaltitel: ''Ørnen'') ist eine völlig überbewertete [[dänisch]]-[[deutsch]]e Krimiserie, mit drei Staffeln mit je 8 Episoden, die in [[Deutschland]] zuerst im [[ZDF]] ausgestrahlt wurden. Nachdem der Hauptdarsteller Jens Albinus keinen Bock mehr hatte, hatte der Rest auch keinen Bock mehr und daher sind keine neueren Folgen geplant.
{| style="width: auto; background-color: none; border: 1px solid black;"
+
 
! style="border: 0px dotted black; padding: px;" | Seriendaten !! style="border: 0px dotted black; padding: px;" |
+
== Handlung ==
|-
+
 
| style="border: 0px dotted black; padding: px;" | Deutscher Titel:
+
Wie in vielen skandinavischen Krimiserien haben internationale Polizeiorganisationen auch in dieser Serie eine Spezialeinheit gegründet. Diese soll internationale Verbrechen bekämpfen. Daher spielt die Serie auch nur sehr selten in Dänemark. Ein Großteil der Handlungsorte befinden sich in [[Norwegen]] und [[Schweden]]. Aber auch die [[Deutschland|Bundesrepublik]] und [[Island]] bekommen Besuch von den Dänen. Das Team besteht, wie könnte es auch anders sein, aus den besten Spezialisten des Landes, die vom Namensgeber persönlich ausgewählt wurden. Dieser ist Hallgrim Ørn Hallgrimsson, mit 36 Jahren der jüngste ''Detective Superintendent'' (ein weiterer Beweis, dass das Dänische noch mehr unter Anglizismen leidet als das Deutsche), der wegen seiner Intuitionen und als Anspielung auf seinen zweiten Vornamen (dies wird wiederum nur in Dänemark verstanden) den Beinamen ''Der Adler'' erhielt.
| style="border: 0px dotted black; padding: px;" | Der Adler – Die Spur des Verbrechens
 
|-
 
| style="border: 0px dotted black; padding: px;" | Originaltitel:
 
| style="border: 0px dotted black; padding: px;" | Ørnen: En krimi-odyssé
 
|-
 
| style="border: 0px dotted black; padding: px;" | Produktionsland:
 
| style="border: 0px dotted black; padding: px;" | Dänemark, Deutschland
 
|-
 
| style="border: 0px dotted black; padding: px;" | Originalsprache:
 
| style="border: 0px dotted black; padding: px;" | Dänisch
 
|-
 
| style="border: 0px dotted black; padding: px;" | Jahr(e):
 
| style="border: 0px dotted black; padding: px;" | 2004-2006
 
|-
 
| style="border: 0px dotted black; padding: px;" | Länge:
 
| style="border: 0px dotted black; padding: px;" | 90 bzw. 57 Minuten
 
|-
 
| style="border: 0px dotted black; padding: px;" | Episoden:
 
| style="border: 0px dotted black; padding: px;" | 12 (D) / 24 (DK) + DVD
 
|-
 
| style="border: 0px dotted black; padding: px;" | Genre:
 
| style="border: 0px dotted black; padding: px;" | Krimi, Drama
 
|-
 
| style="border: 0px dotted black; padding: px;" | Titellied:
 
| style="border: 0px dotted black; padding: px;" | Misen – Forgiveness
 
|-
 
| style="border: 0px dotted black; padding: px;" | Musik:
 
| style="border: 0px dotted black; padding: px;" | Jacob Groth
 
|-
 
| style="border: 0px dotted black; padding: px;" | Erstausstrahlung:
 
| style="border: 0px dotted black; padding: px;" | 10. Oktober 2004
 
|-
 
| style="border: 0px dotted black; padding: px;" | Deutsche Erstausstrahlung:
 
| style="border: 0px dotted black; padding: px;" | 2. Januar 2005 (ZDF)
 
|-
 
| style="border: 0px dotted black; padding: px;" | '''Besetzung:'''
 
| style="border: 0px dotted black; padding: px;" |
 
|-
 
| style="border: 0px dotted black; padding: px;" | Jens Albinus:
 
| style="border: 0px dotted black; padding: px;" | Hallgrim Ørn Hallgrimsson
 
|-
 
| style="border: 0px dotted black; padding: px;" | Ghita Nørby:
 
| style="border: 0px dotted black; padding: px;" | Thea Nellemann
 
|-
 
| style="border: 0px dotted black; padding: px;" | Marina Bouras:
 
| style="border: 0px dotted black; padding: px;" | Marie Wied
 
|-
 
| style="border: 0px dotted black; padding: px;" | Steen Stig Lommer:
 
| style="border: 0px dotted black; padding: px;" | Villy Frandsen
 
|-
 
| style="border: 0px dotted black; padding: px;" | Janus Nabil Bakrawi:
 
| style="border: 0px dotted black; padding: px;" | Nazim Emre [Talawi]
 
|-
 
| style="border: 0px dotted black; padding: px;" | Susan A. Olsen:
 
| style="border: 0px dotted black; padding: px;" | Ditte Hansen
 
|-
 
| style="border: 0px dotted black; padding: px;" | David Owe:
 
| style="border: 0px dotted black; padding: px;" | Michael Kristensen
 
|-
 
|}
 

Version vom 3. Juli 2014, 13:42 Uhr

Locked.svg Dieser Artikel ist in Arbeit • Letzte Bearbeitung: 03.07.2014

Hier nimmt Carcheckersam Änderungen vor. Falls Du etwas dazu beitragen willst, melde Dich bitte in der Autorendiskussion oder in der Seitendiskussion.

Nimm keine eigenmächtigen Änderungen vor, bis dieser Baustein vom Autor entfernt wurde.

Tools.svg


Der Adler – Die Spur des Verbrechens (Originaltitel: Ørnen) ist eine völlig überbewertete dänisch-deutsche Krimiserie, mit drei Staffeln mit je 8 Episoden, die in Deutschland zuerst im ZDF ausgestrahlt wurden. Nachdem der Hauptdarsteller Jens Albinus keinen Bock mehr hatte, hatte der Rest auch keinen Bock mehr und daher sind keine neueren Folgen geplant.

Handlung

Wie in vielen skandinavischen Krimiserien haben internationale Polizeiorganisationen auch in dieser Serie eine Spezialeinheit gegründet. Diese soll internationale Verbrechen bekämpfen. Daher spielt die Serie auch nur sehr selten in Dänemark. Ein Großteil der Handlungsorte befinden sich in Norwegen und Schweden. Aber auch die Bundesrepublik und Island bekommen Besuch von den Dänen. Das Team besteht, wie könnte es auch anders sein, aus den besten Spezialisten des Landes, die vom Namensgeber persönlich ausgewählt wurden. Dieser ist Hallgrim Ørn Hallgrimsson, mit 36 Jahren der jüngste Detective Superintendent (ein weiterer Beweis, dass das Dänische noch mehr unter Anglizismen leidet als das Deutsche), der wegen seiner Intuitionen und als Anspielung auf seinen zweiten Vornamen (dies wird wiederum nur in Dänemark verstanden) den Beinamen Der Adler erhielt.


Linktipps: Faditiva und 3DPresso