1 x 1 Bronzeauszeichnung von Renamer

Arbeitsmarkt: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Stupidedia, der sinnfreien Enzyklopädie!
Wechseln zu: Navigation, Suche
K (Komisches Zeug von 80.143.216.91 weg weil voriger Kram von Weltbürger besser war)
Zeile 1: Zeile 1:
Als Arbeitsmarkt bezeichnete man die Währung in der Sklaven oder auch [[Bimbos]] genannt bezahlt werden. Dieser Begriff enstand im Jahre 1971 als der [[Politiker]] Kelmut Hohl (besser bekannt unter [[Fettsack]] ) seinen chinesischen Sklaven aufforderte, ein Schreiben zu verfassen, in dem er die Arbeitsmark als offizielle Währung im Gettho einführt. Da hat Gang-Bang sich halt verschrieben. Der Fehler wurde sehr früh erkannt, jedoch hielten die restlichen Politiker es für unnötig diesen Fehler zu korrigieren, da die Gettho-Einwohner den Unterschied sowieso nicht erkannt hätten. Erst im Jahre 2000, nachdem mehrere Leute zwangsweise auf die Arbeitsmark umsteigen mussten, befahl der [[Politiker]] Kelmut Hohl Gang-Bang wiederum, ein Schreiben zu verfassen, in dem er Das Wort dem Artikel anpassen soll und dieses dann als offiziele Währung erklären solle. Daraus entstand dann der Arbeitsmarkt. Die deutschen Bürger waren von ihrem Bundeskanzler schockiert und von da an wurde das Wort für den Sklavenhandel verwendet, da dieses sich sowieso humaner anhörte...und wenn sie nicht gestorben sind dann leben sie noch heute...
+
{{Löschen|Weltbürger|Unlustig!}}
 +
Als Arbeitsmarkt bezeichnet man die Tätigkeit des Verwaltens der Arbeitslosen durch die [[Bundesagentur für Arbeit]]. Dies schließt unter anderem auch das Erfinden von neuen Statistiken oder Förderprogrammen ein, welches die [[Arbeitslosenzahl]] und die [[Arbeitslosenquote]] niedriger erscheinen lassen.
 +
 
 +
Unterstützt wird die [[Bundesagentur für Arbeit]] durch die [[Gewerkschaften]], welche durch immer sinnlosere und überzogenere Forderungen die [[Wirtschaft]] dazu drängen, der Bundesagentur mehr Arbeit zu verschaffen.

Version vom 26. Juli 2006, 07:45 Uhr

Stophand7nj.jpg Schrottalarm! Der Artikel wurde zur Vernichtung vorgeschlagen!

Weltbürger (Diskussion) findet den Artikel unpassend. Gründe dafür sind auf der Diskussionsseite des Artikels zu finden, wo auch die Löschabstimmung stattfindet.
Die Abstimmung läuft bis zum Fehler: Ungültige Zeitangabe (Wie? Was? - eingestellt Unlustig!)
Gibt es keine oder nur schlechte Einwände, so wird der Artikel von einem Diktator gelöscht.
Löschanträge werden ausschließlich von Diktatoren und Funktionären entfernt, sofern es nicht zur Löschung kommt. Der Artikel darf aber gerne weiter bearbeitet werden.

Als Arbeitsmarkt bezeichnet man die Tätigkeit des Verwaltens der Arbeitslosen durch die Bundesagentur für Arbeit. Dies schließt unter anderem auch das Erfinden von neuen Statistiken oder Förderprogrammen ein, welches die Arbeitslosenzahl und die Arbeitslosenquote niedriger erscheinen lassen.

Unterstützt wird die Bundesagentur für Arbeit durch die Gewerkschaften, welche durch immer sinnlosere und überzogenere Forderungen die Wirtschaft dazu drängen, der Bundesagentur mehr Arbeit zu verschaffen.


Linktipps: Faditiva und 3DPresso