PlayStation 4: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Stupidedia, der sinnfreien Enzyklopädie!
Wechseln zu: Navigation, Suche
Zeile 1: Zeile 1:
 +
{{Inuse|DonkeyDünschiss}}
 
{{Löschen|Domceck|2010/06/21}}
 
{{Löschen|Domceck|2010/06/21}}
 
{{KK}}
 
{{KK}}
 
{{IL}}
 
{{IL}}
Bei einer '''Paystation 4''' handelt es sich um eine [[fiktiv]]e Zuammenmischung von [[Wasserstoff]]peroxid und Nintendo 64 Molekülen. Diese Form der Unterhaltungskunst ist vor allem im Tischlereigewerbe sowie der Erotikindustrie vertreten. Hierbei versucht meist ein Mensch (nicht zu verwechseln mit einem humanoiden Affen, mit einem erbesengroßen Saxhophon als Antrieb), einen prismaförmigen PVC-Bewegungsanalysator in den meisten Gegenden auch einfach bekannt als Klobürste, dem Gegenüber, meistens einem überdimensonialen Wäschetrocker (Homos Erectus), an den Kopf zu werfen, sodass der andere zu Boden geht und Musikgeräusche im Format 1:4 wiedergibt.  
+
<s>Bei einer '''Paystation 4''' handelt es sich um eine [[fiktiv]]e Zuammenmischung von [[Wasserstoff]]peroxid und Nintendo 64 Molekülen. Diese Form der Unterhaltungskunst ist vor allem im Tischlereigewerbe sowie der Erotikindustrie vertreten. Hierbei versucht meist ein Mensch (nicht zu verwechseln mit einem humanoiden Affen, mit einem erbesengroßen Saxhophon als Antrieb), einen prismaförmigen PVC-Bewegungsanalysator in den meisten Gegenden auch einfach bekannt als Klobürste, dem Gegenüber, meistens einem überdimensonialen Wäschetrocker (Homos Erectus), an den Kopf zu werfen, sodass der andere zu Boden geht und Musikgeräusche im Format 1:4 wiedergibt.  
  
 
== Entstehung ==
 
== Entstehung ==
Zeile 10: Zeile 11:
 
== Persönliches Augenmerk ==
 
== Persönliches Augenmerk ==
  
Da vor allem in der heutigen Zeit die chemische Elementenforschung hauptsächlich von Ameisen bedient wird, sollte es eine Umstrukturierung der gesetzlichen Steuereinnahmen geben, hier wäre vor allem als Gründungsvater Martin Luther zu nennen, welcher der Card Master zufolge, mit Elvis Presley unter der Erde, also nicht im Grab sondern in der Kohlegrabungsstätte von Malta, Erdnussbuttersandwiches verspeist und Honigmelonen abzeichnet.
+
Da vor allem in der heutigen Zeit die chemische Elementenforschung hauptsächlich von Ameisen bedient wird, sollte es eine Umstrukturierung der gesetzlichen Steuereinnahmen geben, hier wäre vor allem als Gründungsvater Martin Luther zu nennen, welcher der Card Master zufolge, mit Elvis Presley unter der Erde, also nicht im Grab sondern in der Kohlegrabungsstätte von Malta, Erdnussbuttersandwiches verspeist und Honigmelonen abzeichnet.</s>
 +
 
 +
 
 +
 
 +
 
 +
==Vorgeschichte==
 +
 
 +
Japan, das Land der Dichter und Denker hatte plötzlich keine Lust mehr, ihre durchaus, für die westliche Welt verwirrenden Hieroglyphen auf ein Blatt Papier zu malen(sie hatten genug vom intellektuell sein). So klebten sie die vollgeschrieben Blätter aneinander und freuten sich über ihre neu entwicklete Kunstart namens "Schaltplan" . Ein pfiffiger Ingeneur names Kab-El-Salat (er war tatsächlich eingebürgerter Japaner, was der Name nicht vermuten lässt) sah sich dieses neuartige Kunstwerk an und hatte die Erleuchtung, daraus eine Spielekonsole herzustellen. Wie er darauf kam, ist bis heute ungeklärt, jedoch vermutet man, dass er im fiebrigen Fugofisch-Tod eine Erleuchtung hatte.
 +
 
 +
 
 +
 
 +
==Im Wandel der Zeit==
 +
 
 +
 
 +
 
 +
===Playstation 1===
 +
 
 +
Die ersten Versuche, eine Konsole herzustellen scheiterten kläglich. Die Playstation 1 war so groß wie Opas altes Grammophon im Keller und noch um einiges lauter. Viele Kunden beschwerten sich darüber, dass ihre Schellacksammlung nicht in das Gerät passte. Desweiteren waren die Texturen am Fernseher so klobig und unscharf, dass der Brillenhersteller "Guckloch" Hochkonjunktur feierte. "Söhnie", die Vertreiber des antiken Vorkriegsprototypen lernten schnell aus ihren Fehlern und die Playstation 2 war geboren.
 +
 
 +
 
 +
===Playstation 2===
 +
 
 +
Die Playstation 2 war insgesammt schon besser, jedoch hatte sie auch einige Macken. Das Gehäuse war immernoch klobig, die Controller kabelgebunden (was bei einem verlorenen Spiel des öfteren als Mordwaffe diente) und die Grafik hatte dort definitiv nicht ihren Höhepunkt. Man konnte jetzt endlich einzelne Figuren und Bäume erkennen, was aber auch daran liegen konnte, dass die Firma "Guckloch" ihre Brillen schneller verbesserte, als "Söhnie" ihre Konsolen. Gerüchten zu Folge gab es auch eine Resize-Version. Man vermutet jedoch, dass [[Bill Gates]] so erboßt über den Erfolg der Playstation 2 war, dass er sich ein Exemplar kaufte, es mit dem Vorschlaghammer malträtierte und es unter dem Firmenamen Söhnie statt [[Winzigweich]] vermarktet hat, um die Verluste der X-Box wieder herauszuholen. Viele Menschen fielen auf diese Verkaufsstrategie rein und Herr Gates lachte sich ins Fäustchen.
 +
 
 +
 
 +
===Playstation 3===
 +
 
 +
Die heiß ersehnte Playstation 3 versetzte die Welt in helle Aufruhr. Die Glanzleistungen dieser Konsole lagen darin, das neue russische Schellackformat "BlauerStrahl" (Bitte '''nicht''' mit Walpipi verwechseln!) abzuspielen und Bild, sowie Ton in High Fidelitity, welches auch kurz HD (das f wurde aufgrund Uhrheberrechstverletzungen der Marke '''H'''onig'''F'''locken in ein d eingetauscht), gennant wird, was schlicht High Definition heißt. Doch die hohen Definitionen vermisste man bei der Playstation 3. Die Gehäusegröße erinnert einen an einen privaten Flugzeugträger (die Lautstärke mit einbegriffen), das Bild verließ mit gigantischen 120x120 Pixeln das Gerät und wurde auf dem Fernsehgerät alles andere als scharf dargestellt. So langsam kam der Verdacht auf, dass Söhnie und die Brillenfirma Guckloch ein Abkommen getroffen haben, welches besagt, dass sich die Grafik in den nächsten 100 Jahren in kommenenden Playstationgenerationen nicht groß ändern sollte. So erwirtschaften beide Firmen enorme Summen und können gelegentlich mal so richtig auf den Putz hauen.
 +
Desweiteren berichtet der Stromkonzern E-Aus, dass der Stromverbrauch nur alleine in Deutschland um 450% in den letzten 12 Minuten gestiegen ist und man für das Atomkraftwerk Biblis Laufzeitverlängerungen von 75 Jahren veranschlagt, um die jetzige und die kommendenen Playstationgeneration mit Strom zu versorgen.
 +
Fortschritte machte die Playstation 3 in der Controllerentwicklung. Ein Kabel gibt es nun nicht mehr und die Todesrate auf der ganzen Welt ist um 43% gesunken. Lediglich ganz Schusselige schaffen es immernoch, über das Bluetoothkabel zu stolpern, da besteht nachholbedarf, Söhnie!
 +
 
 +
 
 +
 
 +
 
 +
==Die Playstation 4, der Funkensprung der Technik==

Version vom 23. Juni 2010, 19:17 Uhr

Locked.svg Dieser Artikel ist in Arbeit • Letzte Bearbeitung: 23.06.2010

Hier nimmt DonkeyDünschiss Änderungen vor. Falls Du etwas dazu beitragen willst, melde Dich bitte in der Autorendiskussion oder in der Seitendiskussion.

Nimm keine eigenmächtigen Änderungen vor, bis dieser Baustein vom Autor entfernt wurde.

Tools.svg
Stophand7nj.jpg Schrottalarm! Der Artikel wurde zur Vernichtung vorgeschlagen!

Domceck (Diskussion) findet den Artikel unpassend. Gründe dafür sind auf der Diskussionsseite des Artikels zu finden, wo auch die Löschabstimmung stattfindet.
Die Abstimmung läuft bis zum 28. Juni 2010 (Wie? Was? - eingestellt 2010/06/21)
Gibt es keine oder nur schlechte Einwände, so wird der Artikel von einem Diktator gelöscht.
Löschanträge werden ausschließlich von Diktatoren und Funktionären entfernt, sofern es nicht zur Löschung kommt. Der Artikel darf aber gerne weiter bearbeitet werden.

Nicht lang lesen was hier steht, sondern dafür sorgen, dass dieser Baustein weg kommt!! ;-) Die Kategorien in diesem Artikel müssen überprüft werden.

Kategorien sind erforderlich, damit themenverwandte Artikel leichter aufgefunden werden können. Dieser Artikel ist jedoch unpassend, gar nicht, zu wenig oder überkategorisiert. Darum ordne du den Artikel in passende Kategorien ein, bzw. entferne überflüssige Kategorien. Ja, Fremder, genau du! Alle Kategorien sind rechts unter dem Bearbeitungsfenster aufgelistet. Weitere Hilfe bekommst du hier. Wenn du fertig bist, entferne einfach diese Vorlage (also das {{KK}}) und die Sache hat sich erledigt. Danke.

Er freut sich gar nicht darüber, dass er so lange suchen muss.
Ja wie jetzt? Bearbeiten klicken und los gehts!! Interne Links überprüfen!

Interne Links dienen zur schnellen und komfortablen Navigation innerhalb der Stupidedia: Man kann sich einfach von Artikel zu Artikel weiterklicken. Dabei sollten jedoch keine doppelten, kaputten oder unsinnigen Links vorkommen. Übermäßig viele rote Links sind nicht erwünscht, außer es besteht jeweils die Chance, dass zu diesem Begriff ein Artikel geschrieben wird. Darum setze du ausreichend sinnvolle Links zu anderen Artikeln und entferne fehlerhafte Links. Ja, anonymer Besucher, genau du!

Hilfe zum Setzen von Links findest du hier. Wenn du damit fertig bist, entferne einfach diese Vorlage (also das {{IL}}) und die Sache ist erledigt.
Danke.

Der Stier sieht rot! Und das nicht wegen einem roten Tuch...

Bei einer Paystation 4 handelt es sich um eine fiktive Zuammenmischung von Wasserstoffperoxid und Nintendo 64 Molekülen. Diese Form der Unterhaltungskunst ist vor allem im Tischlereigewerbe sowie der Erotikindustrie vertreten. Hierbei versucht meist ein Mensch (nicht zu verwechseln mit einem humanoiden Affen, mit einem erbesengroßen Saxhophon als Antrieb), einen prismaförmigen PVC-Bewegungsanalysator in den meisten Gegenden auch einfach bekannt als Klobürste, dem Gegenüber, meistens einem überdimensonialen Wäschetrocker (Homos Erectus), an den Kopf zu werfen, sodass der andere zu Boden geht und Musikgeräusche im Format 1:4 wiedergibt.

Entstehung

Es ist vielen renomierten Forschern immer noch nicht gelungen genauen Entstehungszeitpunkt der Playstation 4 zu ermitteln, aber es ist weithin geläufig das die alten Ägypter und Inkas, welche sich oft auf Partys am Kap der guten Hoffnung trafen, in einem Rausch aus alten Schuhsohlen und Tapetenkleister, einigten eine solche Gerätschaft zu entwickeln. Diese oben genannte und erklärte Form des Unteraltungsmediums, soll auch zur Säuberung des hinteren Exkrementenausflusses verwendet worden seien. Man erhofft sich durch den Anruf bei Pikachus Großmutter , nicht zu verwechseln mit Sigmar Gabriel, neue Erkenntnisse in der Astrophysik.

Persönliches Augenmerk

Da vor allem in der heutigen Zeit die chemische Elementenforschung hauptsächlich von Ameisen bedient wird, sollte es eine Umstrukturierung der gesetzlichen Steuereinnahmen geben, hier wäre vor allem als Gründungsvater Martin Luther zu nennen, welcher der Card Master zufolge, mit Elvis Presley unter der Erde, also nicht im Grab sondern in der Kohlegrabungsstätte von Malta, Erdnussbuttersandwiches verspeist und Honigmelonen abzeichnet.



Vorgeschichte

Japan, das Land der Dichter und Denker hatte plötzlich keine Lust mehr, ihre durchaus, für die westliche Welt verwirrenden Hieroglyphen auf ein Blatt Papier zu malen(sie hatten genug vom intellektuell sein). So klebten sie die vollgeschrieben Blätter aneinander und freuten sich über ihre neu entwicklete Kunstart namens "Schaltplan" . Ein pfiffiger Ingeneur names Kab-El-Salat (er war tatsächlich eingebürgerter Japaner, was der Name nicht vermuten lässt) sah sich dieses neuartige Kunstwerk an und hatte die Erleuchtung, daraus eine Spielekonsole herzustellen. Wie er darauf kam, ist bis heute ungeklärt, jedoch vermutet man, dass er im fiebrigen Fugofisch-Tod eine Erleuchtung hatte.


Im Wandel der Zeit

Playstation 1

Die ersten Versuche, eine Konsole herzustellen scheiterten kläglich. Die Playstation 1 war so groß wie Opas altes Grammophon im Keller und noch um einiges lauter. Viele Kunden beschwerten sich darüber, dass ihre Schellacksammlung nicht in das Gerät passte. Desweiteren waren die Texturen am Fernseher so klobig und unscharf, dass der Brillenhersteller "Guckloch" Hochkonjunktur feierte. "Söhnie", die Vertreiber des antiken Vorkriegsprototypen lernten schnell aus ihren Fehlern und die Playstation 2 war geboren.


Playstation 2

Die Playstation 2 war insgesammt schon besser, jedoch hatte sie auch einige Macken. Das Gehäuse war immernoch klobig, die Controller kabelgebunden (was bei einem verlorenen Spiel des öfteren als Mordwaffe diente) und die Grafik hatte dort definitiv nicht ihren Höhepunkt. Man konnte jetzt endlich einzelne Figuren und Bäume erkennen, was aber auch daran liegen konnte, dass die Firma "Guckloch" ihre Brillen schneller verbesserte, als "Söhnie" ihre Konsolen. Gerüchten zu Folge gab es auch eine Resize-Version. Man vermutet jedoch, dass Bill Gates so erboßt über den Erfolg der Playstation 2 war, dass er sich ein Exemplar kaufte, es mit dem Vorschlaghammer malträtierte und es unter dem Firmenamen Söhnie statt Winzigweich vermarktet hat, um die Verluste der X-Box wieder herauszuholen. Viele Menschen fielen auf diese Verkaufsstrategie rein und Herr Gates lachte sich ins Fäustchen.


Playstation 3

Die heiß ersehnte Playstation 3 versetzte die Welt in helle Aufruhr. Die Glanzleistungen dieser Konsole lagen darin, das neue russische Schellackformat "BlauerStrahl" (Bitte nicht mit Walpipi verwechseln!) abzuspielen und Bild, sowie Ton in High Fidelitity, welches auch kurz HD (das f wurde aufgrund Uhrheberrechstverletzungen der Marke HonigFlocken in ein d eingetauscht), gennant wird, was schlicht High Definition heißt. Doch die hohen Definitionen vermisste man bei der Playstation 3. Die Gehäusegröße erinnert einen an einen privaten Flugzeugträger (die Lautstärke mit einbegriffen), das Bild verließ mit gigantischen 120x120 Pixeln das Gerät und wurde auf dem Fernsehgerät alles andere als scharf dargestellt. So langsam kam der Verdacht auf, dass Söhnie und die Brillenfirma Guckloch ein Abkommen getroffen haben, welches besagt, dass sich die Grafik in den nächsten 100 Jahren in kommenenden Playstationgenerationen nicht groß ändern sollte. So erwirtschaften beide Firmen enorme Summen und können gelegentlich mal so richtig auf den Putz hauen. Desweiteren berichtet der Stromkonzern E-Aus, dass der Stromverbrauch nur alleine in Deutschland um 450% in den letzten 12 Minuten gestiegen ist und man für das Atomkraftwerk Biblis Laufzeitverlängerungen von 75 Jahren veranschlagt, um die jetzige und die kommendenen Playstationgeneration mit Strom zu versorgen. Fortschritte machte die Playstation 3 in der Controllerentwicklung. Ein Kabel gibt es nun nicht mehr und die Todesrate auf der ganzen Welt ist um 43% gesunken. Lediglich ganz Schusselige schaffen es immernoch, über das Bluetoothkabel zu stolpern, da besteht nachholbedarf, Söhnie!



Die Playstation 4, der Funkensprung der Technik


Linktipps: Faditiva und 3DPresso