Tasmanien

Aus Stupidedia, der sinnfreien Enzyklopädie!
Wechseln zu: Navigation, Suche
Locked.svg Dieser Artikel ist in Arbeit • Letzte Bearbeitung: 31.12.2008

Hier nimmt Volldepp vom Dienst Änderungen vor. Falls Du etwas dazu beitragen willst, melde Dich bitte in der Autorendiskussion oder in der Seitendiskussion.

Nimm keine eigenmächtigen Änderungen vor, bis dieser Baustein vom Autor entfernt wurde.

Tools.svg
Tasmanien (früher Dem Van Diemen sein Land oder Van-Diemen´s-Land) ist eine Sträflingskolonie Großbritanniens. Außerdem existieren dort merkwürdige Tiere und unvorstellbar viele Schafe. Die Hauptstadt ist Hobart.
Abhängige Kolonie Tasmanien
Taswolf.jpg

Wahlspruch: Beutelwolfschießen macht Spaß!

Amtssprache Englisch (zumindest behaupten die Einwohner das)
Schrift Sauklaue
Hauptstadt Hobart
König Kennt eh keiner.
Nationalfeiertag 7.9.1936
Fläche Ganz, ganz groß
Einwohnerzahl 12 Menschen, 160.000.000.000.000 Schafe, ??? Beutelwölfe
Bevölkerungsdichte Ja, abends sind die durchaus recht dicht.
Währung Wolle
Zeitzone Zu spät
Nationalhymne Uns kennt keiner, shalalala!
Kfz-Kennzeichen TAZ
Internet-TLD .taz
Vorwahl 6793876983547892742075206


Geografie

Tasmanien liegt südlich des östlichen Teils von Australien. Seine genaue Ausdehnung und Größe weiß keiner, kann keiner ermessen und will auch keiner wissen. Die Insel liegt irgendwo zwischen antarktischer-, australischer- und Südsee, damit sie keiner findet.

Große Teile der Landschaft (60%) sind mit Wald bedeckt, den Rest machen Grasland (23%) sowie Gebirge (16%) und Mülldeponien (2%) aus. Man merkt bereits hier, Tasmanien ist eine hochprozentige Insel. Bis zur Besiedlung durch die Europäer bestand die Insel im übrigen zu 85% aus Wald, dieser wurde allerdings von eben diesen europäischen Siedlern abgeholzt und die Bäume auf den Müllhalden der Vergammelung überlassen.

Außerdem hat Tasmanien einige vorgelagerte Inseln, die im Bereich über die einzelnen Regionen Tasmaniens genauer beschrieben werden.


Regionen Tasmaniens

Westliches Waldgebiet

Das westliche Waldgebiet liegt, trotz seines irreführenden Namen, im Westen der Insel und ist zu einem großen Teil mit Wald bedeckt. Es ist das flächenmäßig größte Gebiet Tasmaniens, was auch zum hohen Waldanteil Tasmaniens führt. Es beginnt fast auf Meereshöhe und zieht sich bis in höhen von über 900 Metern hin, allerdings schwanken hier die Angabe, da noch kein seriöser Forscher dieses Thema für würdig hielt, es auch nur in einem Halbsatz während der Mittagspause zu erwähnen, was auch absolut richtig ist. Somit kann man sich nur auf die Berichte von Lothar von Trotha verlassen, der hier 1891 eine berufliche Vortbildung machte, d.h. die Bevölkerung abschlachtete.


Hochland

Das Hochland (englisch Highland, weil dort so viele lustige Pflanzen wachsen) liegt in der Mitte Tasmaniens und beginnt erst ab einer Höhe von ungefähr 900 Metern. Wenn nicht gerade von Schnee und Eis bedeckt, sind hier größtenteils Grasländer und Seen zu sehen, gelegentlich steht hier aber auch noch der ein oder andere Baum. Bekannt ist diese Gegend gerade durch die auch Pflanzen, die hier wachsen, was auch viel Tourismus in die Region bringt. Teilweise wird auch von einem fluoreszierenden Himmel gesprochen. Dieses Phänomen hängt angeblich mit den einheimischen Pflanzen zusammen, gerade nach einem Brand des Graslands 1976 sprachen alle Bewohner der Ortschaft Bronte Park von einem fluoreszierenden Himmel sowie bunten Elefanten (mehr dazu im Bereich über die tasmanische Fauna). Die wichtigste Straße im Hochland ist übrigens die Marlborough Road.


Linktipps: Faditiva und 3DPresso