Spiegelwelten:1. Freundschaftsspiel Scoutopia vs. Gayland

Aus Stupidedia, der sinnfreien Enzyklopädie!
Wechseln zu: Navigation, Suche

Vorlage:Inuse2

Bushland, wir kommen!!!

Freundschaftsspiel der besonderen Art

Zwei Außenseiterteams der Universumsmeisterschaft spielen heute ein Freundschaftsspiel gegeneinander. Mit dem Ausgang des Turniers werden nach einstimmiger Einschätzung der Fachleute wohl beide Mannschaften nur wenig zu tun haben, allerdings aus sehr unterschiedlichen Gründen. Wir dürfen gespannt sein, wer beim Freundschaftsspiel die Nase vorn haben wird!

Die Aufstellungen

Scoutopia

Vorlage:Sa Das Scoutanische Fußballteam Das mehräugige Trainerteam hat vorerst nichts an der zu erst gemeldeten Aufstellung geändert, vorallem weil man verschiedenen Spielern manch etnische Flause aus dem Kopf jagen konnte.

  • Anlagentech Nik von den Techniscout - Torwart
  • Asrael von den Flying Scouts - Mittelverteidiger
  • Samuel Bettgut - Rechter Verteidiger
  • Ben Schweißi - Linker Verteidiger
  • Benjamin Wassertreter - Rechtes Mittelfeld
  • Bo der Harte - linkes Mittefeld
  • Andre Schlagweizen VCP - linker Außensturm
  • Hellus Nachtingal von den Elverscout - linker Sturm
  • Bek Laut - rechter Sturm
  • The Phantom - Rechter Außensturm
  • Time Goodbye von den Timescouts - Mittelsturm

Gayland

Vorlage:Sa Gayländische Nationalelf

Alfred Biolek, der neue Trainer Gaylands beginnt mit folgender Aufstellung:

  1. Chuck Norris - Kampfname: Quotenhete (Torfrau)
  2. Klaus Wowereit (Kapitän) - Kampfname: The Burgermeister (Linke Verteigung)
  3. Bill Kaulitz - Kampfname: Das Mädchen (Manndeckung)
  4. Rüdiger Müller - Kampfname: Der Stallbusche (Innenverteidigung)
  5. Guido Westerwelle - Kampfname: Schwesterwelle (Rechte Verteidigung)
  6. Dirk Bach - Kampfname: Flummi (zentrales Mittelfeld)
  7. Timo Kunert - Kampfname: 'Missy (rechtes Mittelfeld)
  8. Rudolph Moshammer - Kampfname: Daisy (rechte Außenlinie)
  9. Daniel Kübelböck - Kampfname: Susi (linke Stürmerin)
  10. Oliver Pocher - Kampfname: Bambi (rechte Stürmerin)
  11. Dennis Grote - Kampfname: Der blonde Hengst (Mittelstürmerin)

Die verbleibenden Mitglieder der Gayländer haben eine große rosa Plüschcouch als Reservebank mitgebracht und machen es sich bei ein paar Flaschen Volvic gemütlich.

Gayland spielt heute in ihren Auswärtsfarben: rosa Trikot mit V-Ausschnitt und geklöppelter Krempe, weiße mittellange Hosen, dazu hellblaue Kniebundsocken mit Puttenmotiven.

Austragungsort

Die Stadt Seacastel liegt in der Mitte von Scoutopia ist Eingeweiten bestens bekannt als die Stadt, in der es das Portal gibt. Normalerweise ist das Portal fest auf Solingen eingerastet, aber für besondere Anlässe läßt es sich auch auf andere Orte umstellen.
Das Kesselförmige Tal, in dem Seacastel liegt ist zudem der Schauplatz des jährlich stattfindenden Scputopiansichen Fußballtouniers, bei dem immer zahlreiche Gäste zugegen sind, deshalb bietet die Stadt Seacastel über viele der unterschiedlichsten Unterhaltungsmöglichkeiten, die eine Scoutopianische Stadt nur bieten kann.

Das Stadion

Ursprüngliche Überlegungen, einfach das Stadion zu belassen wie es für das Scoutopianische Fußballspiel genügt hätte, wurden von den Trainer schnell verworfen. Auf dem 30 qkm großen Areal hätten sich die 22 Spieler einfach zu sehr aus den Augen verloren.
Daraufhin wurde ein normal großes Spielfeld von 100 x 100 Meter Kantenlänge angelegt, in dem man alle gegebenheiten des Tales in Miniatur nachbildete:

  • ein kleiner Gartenteich bildete den See
  • fünf Zierbäume wurden zu einem Wald arangiert
  • ein kleiner Berg in der Mitte symbolisiert das Vorgebirge
  • ein Haus aus Schott-unzerstörbaren-Ultraglas representiert Seacastel

Die großzügig ausgelegten Tribünen mit gemüdlichen Sesseln und der großzügigen Überdachung läst beinahe vergessen, das man in einem Stadion sitzt, es ist natürlich klar, dass dieses Modell von den SSSG Stammt, die immer auf sowas wert legen.

Fans

Knapp 1.000 Gaylandische Fans haben die weite Reise nicht gescheut und sitzen auf der Haupttribüne. Mit Ausschreitungen ist nicht zu rechnen, obwohl die Laune arg getrübt wurde: Als man am Stadioneingang ankam, fanden routinemäßige Durchsuchungen des Handgepäcks statt (ein Fakt, auf den viele Fans sich sehr gefreut hatten). Konfisziert wurden allerdings auch sämtliche Proseccoflaschen, die Schminkspiegel mit scharfen Kanten und die spitzen hochhackigen Schuhe. So wirkt die Stimmung leicht angespannt und die sprichwörtliche gute Laune der Heimspiele ist dahin. Ein gutes Training für die Fans, von denen wohl nur wenige die beschwerliche Reise nach Bushland diesen Sommer auf sich nehmen werden.
Die restlichen 20.000 Sitzplätze werden größten teils von Scoutopianischen Fans belegt. Aber auch andere Gäste aus Ozeanien haben die Sicherheitkontrollen überlebt und wurden eingelassen.

Das Spiel (im Liveticker powered by Coca Cola)

Strahlendes Wetter im Stadion, eine optimale Ausgangslage

1. Halbzeit

  • Beginn erste Halbzeit, Schiedsrichter der Partie ist Franz Klobauer aus Usbekistan.
  • 1. Minute Ein flotter Beginn: krasser Stellungsfehler der Gayländischen Abwehr, harter und beherzter Schuss auf das Tor von Chuck Norris, der mit einer gekonnten Flugabwehr den Schuss pariert.
  • 3. Minute Das Spiel scheint sich zu einem wahren Sturmlauf der Scoutopia-Truppe zu entwickeln. Nächste Großchance. Anscheinend haben die Gayländer wieder hinten alles offen.
  • 5. Minute Ben Schweißi hat in Seacastel einen Schuh verloren, das durch Gaylandische Lippenstifte zuvor gut mackierte Glashaus, durch das die Mannschaft aus Gayland vereinzelte Vorstösse wagen konnte, wurde dadurch zur Sperrzone.
  • 7. Minute Das Phantom wird Torgefährlich. Die Schuhe haben den Ball bis kurz vors Gaylandische Tor gebracht, doch entlich steht die Abwehr wie ein Mann, (Entschuldigung), wie eine Frau.
  • 9. Minute Der Ball wird von den Gayländern über die rechte Seite nach vorne gespielt, jedoch Mooshammer geht nicht entschlossen genug zum Kopfball, da er Angst um seine Frisur hat.
  • 14. Minute Zum ersten Mal tauchen die Gayländer vorne im gegnerischen Strafraum auf, jedoch flüchtet Bambi panisch vor dem anrollenden Ball. Schade. Es wäre eine gute Möglichkeit gewesen.
  • 18. Minute nach 4-minütiger suche nach dem Ball im Wäldchen nach Abschlag von Anlagentech Nik, ist der Ball nun Torgefährlich vor die Füsse von Bek Laut gerollt. Sein breites Lächeln sorgte bei den Gayländern für solches verzücken, dass sie vor lauter Bek Laut den Ball nichtmehr wahr nahmen. Folge: 1:0 für Scoutopia.

Zweite Halbzeit

Fazit


Linktipps: Faditiva und 3DPresso