Gehen

Aus Stupidedia, der sinnfreien Enzyklopädie!
Wechseln zu: Navigation, Suche

Das Gehen, verwandt mit dem Hüpfen, Springen´und Stolpern, ist eine beliebte Gangart des Menschen ähnlich dem Fliegen, nachdem man sich an seinem jeweiligen Arbeitsplatz unbeliebt gemacht hat. Doch die beliebteste Gangart hat sich von dem Humpeln zum Gehen entwickelt, was heute zum Alltag des Menschen selbsverständlich dazugehört. Immer mehr Menschen allerdings, besonders Jugendliche, entschließen sich dazu nicht mehr zu Gehen, sondern zu Hüpfen, weil sie aufgrund ihrer fehlenden Gehirnhälfte nicht wissen ob sie nun Gehen oder Hüpfen sollen, wobei auch das einfache Stehen wünschenswert wäre. Jedoch leidet die Bevölkerung immer mehr an Hyperaktivität, sodass dass einfache Stehen fast ausgestorben ist.

Geschichte

Vor ca. sechs millionen Jahren kam jemand das erste mal auf die Idee zu gehen, weil dies viel einfacher war als sich von Baum zu Baum zu hangeln bzw. zu krabbeln, wie man das bis dahin getan hatte. Wer das denn nun war ist unbekannt.
Das Gehen war eine Erfolgsidee, schade nur, dass das Patent noch nicht erfunden war. Immer mehr Menschen gingen oder wie man auch gerne sagt: Laufen.

Vor einigen Jahrtausenden kam jemand auf eine andere brillante Idee: das Sitzen, das man auf einen sogenannten "Stuhl" ausführt. Es war ebenfalls eine Erfolgsidee, die allerdings noch bis heute noch dazu führt das immer weniger Menschen gehen. Im Gegensatz zum Gehen ist das Sitzen angenehmer, hat aber auch zur Folge, das Menschen an Übergewicht leiden. Es hatte halt einen Nachteil: man bewegte sich nicht. Das Gehen also hatte noch einen Vorteil.

Ein Gewisser Herr Benz erfand im 19. Jahrhundert das Auto. Ein Gerät, in dem ein Stuhl montiert wurde, mit dem man sich auch im Sitzen bewegen konnte, dazu war es auch noch schneller. Noch weniger Menschen liefen. Die Antwort auf das Auto war das Skatebord, das allerdings langsamer war und wesentlich unbeliebter wurde als das Auto. Bis in das 21 Jahrhundert wurden immer mehr Erfindungen gemacht, die das Austerben des Gehens immer mehr beschleunigten. Darunter z.B. der Bus, eine größere Version des Autos. Das "Fahrrad" nahm dem Gehen sogar die bis dahin einizgartige Eigenschaft, Sport zu treiben um das dick werden zu verhindern.

Ausblick

Heute gehen nur noch wenige Leute. Ein kleiner Hoffnungsfunken existiert jedoch noch: Die Abwandlung des Gehens, das Stehen, wird in Bussen und Bahnen noch ausgeführt, wenn keine Stühle oder auch Sitze mehr vorhanden sind.

Gangarten

In den sechs Millionen Jahren der menschlichen Geh-schichte wurden eine menge Gangarten erfunden:

Rennen

Das Rennen oder auch Sprinten ist eine schneller Variante des Gehens und wird gerne von Bankräubern, Dieben und sonstigen Gesetzeslosen benutzt. (Ausnahme sind Politiker, da diese aus unergründlichen Gründen nicht verfolgt werden)

Torkeln

Das Torkeln ist eine langsame unpräzise Art des Gehens. Sie ist vorallem bei Jugendlichen im Gebrauch und man findet nur positive Rückmeldungen.

Hüpfen

Das Hüpfen nicht zu verwechseln mit Springen, ist vorallem bei Suizid-Gefährdeten beliebt, aber auch bei extrem Sportlern, Piraten und Piloten. Beim Hüpfen verlassen die Füße für kurze Zeit den Boden und landen, meistens, wieder auf den Boden.

Fliegen

Das Fliegen ist eine Weiterentwicklung des Hüpfens, ebenfalls beliebt bei Jugendlichen, vorallem bei Schülern, die etwas angestellt haben.

Stehen

Stehen ist vergleichbar mit dem Sitzen, aber nicht so angenehm. Wird gerne von Leuten benutzt, die keinen Stuhl finden.


Linktipps: Faditiva und 3DPresso