Auslachspiel

Aus Stupidedia, der sinnfreien Enzyklopädie!
Version vom 14:30, 4. Aug. 2009 von CrashCruiser22 (Diskussion | Beiträge)

(Unterschied) ← Nächstältere Version | Aktuelle Version (Unterschied) | Nächstjüngere Version → (Unterschied)
Wechseln zu: Navigation, Suche

Das Auslachspiel

Das Auslachspiel ist ein soziales und spaßiges Ballspiel für 2-999.999 Spieler. Es für Leute jeden Alters geeignet, aber besonders bei Grundschulkindern und Fünftklässlern gewinnt es zunehmend an Beliebtheit.

Erfindung und Entwicklung

Erfunden wurde dieses Spiel von der Super Nanny, um sadistische Kleinkinder zu beschäftigen, während sie mit Kameramännern plaudert, wie schlimm alles in diesem Haushalt sei. Als jedoch ein Schaulustiger die Kinder beobachtete, wie sie dieses Spiel spielten, fand er Gefallen daran und rannte sofort nach Hause und erzählte seiner Familie von diesem Spiel (er verpasste das anschließende Massaker, als eines der beiden Kinder verlor). Auch der Familie gefiel diese Idee auf Anhieb, und so wurde das Spiel immer weiter verbreitet, bis es schließlich das ganze Land kannte. Später kaufte Sony die Rechte an den Titel und plant nun ein Videospiel für die Playstation 3 zu erstellen. Es soll nächstes Jahr in die Läden kommen und ca. 70€ kosten. Dadurch wird das Spiel vermutlich seinen internationalen Durchbruch haben.

Regeln

Um das Auslachspiel spielen zu können braucht man erstmal einen Ball. Ist dieser besorgt wählt man einen Spieler aus, der in diesem Spiel als "Opfer" bezeichnet wird. Ist dies geschehen wirft ein Spieler (nicht das Opfer) man den Ball hoch in die Luft (falls man kein guter Werfer ist, darf man auch Hilfsmittel wie etwa Raketen benutzen). Nun muss das Opfer versuchen den Ball zu fangen, und die anderen Spieler versuchen dies zu verhindern indem sie ihn umreißen, anschießen, ... usw. Hat das Opfer den Ball nicht gefangen, wird dieser nun von den Anderen ausgelacht (daher der Name des Spiels).

Datei:Lach mal wieder.jpg
Sie haben gewonnen

Hier noch einige weitere Regeln:

  1. Fällt der Ball nicht wieder runter (weil er zum Beispiel von einem Vogel gestohlen wurde), muss das Opfer ihn zurückholen, egal wo er ist.
  2. Stirbt das Opfer während des Spiels, hat es trotzdem verloren.
Datei:Lachendes20pferd.jpg
Auch Tiere dürfen mitmachen
  1. Tiere dürfen auch mitspielen!
  2. Geht die Welt grade unter, darf das Spiel abgebrochen werden.
  3. Das Opfer darf sich gegen Angriffe anderer Mitspieler nich wehren.
  4. Geht der Ball kapputt, muss das Opfer ihn ersetzen, selbst wenn es keine Schuld daran hat.

Zahlen und Fakten

  • jedes 4. deutsche Kind hat dieses Spiel schon einmal gespielt, jedes 20. war bereits Opfer
  • 9,9999999 Leute würden es jederzeit wieder spielen (die 0,0000001 waren Opfer)
  • Experten schätzen, dass eine Videospiel-Version sich ca. 10.000.000.000 mal verkaufen würde
  • 4 verschiedene Unternehmen arbeiten an weiteren Versionen des Spiels
  • seit es das Spiel gibt, sind die Verkaufszahlen von Bällen ums 9-fache gestiegen
  • die Super Nanny hat mit dem Verkauf ihrer Idee 2.000.000€ verdient
  • Ravensburger möchte ein Brettspiel hierzu herstellen
  • das ofizielle Lied zu diesem Spiel ist der "Auslachsong", gesunngen von Nena

Auszeichnungen

  1. Die Super Nanny bekam für die Grundidee des Spiels den Friedensnobelpreis
  2. Deutsches Spiel des Jahres 2009
  3. Sozialstes Spiel des Jahres 2009
  4. Bestes Ballspiel des Jahres 2009
  5. Und viele weitere!!!

Linktipps: Faditiva und 3DPresso