Disziplinen der Olympischen Sommerspiele 2012

Aus Stupidedia, der sinnfreien Enzyklopädie!
Wechseln zu: Navigation, Suche
Piep, piep! Satellit!
Der nachstehende Text erweitert den Zusammenhang des Hauptartikels Artikel.
Locked.svg Dieser Artikel ist in Arbeit • Letzte Bearbeitung: 31.07.2009

Hier nimmt Passi Änderungen vor. Falls Du etwas dazu beitragen willst, melde Dich bitte in der Autorendiskussion oder in der Seitendiskussion.

Nimm keine eigenmächtigen Änderungen vor, bis dieser Baustein vom Autor entfernt wurde.

Tools.svg

Schwerathletik

100 m

Usain Bolt gewinnt über 100 m mit einem neuen Weltrekord. Bolt erwischte den perfekten Start, einen perfekten Sprint und einen perfekten Endspurt. Dementsprechend langweilig war das Rennen.

200 m

Es war unfassbar: Usain Bolt führte überlegen doch dann beschleunigte Sebastian Vettel mit 280 km/h aus der Boxengasse heraus und gewann das Rennen die Goldmedallie. Asterix vergaß den Zaubertrank zu trinken und wurde so nur dritter.

4x100 m

Es schien als hätte die USA schon gewonnen als ihnen nur noch ein halber Meter bis zum Ziel fehlte während Jamaika noch 100 Meter fehlten. Doch dann war Usain Bolt an der Reihe und kam als Erster ins Ziel. Ein starker und überraschender 3. Platz geht an Deutschland.

Marathon

Dreifachsieg für Gallien! Idefix dominiert den Marathon vor Obelix und Asterix. Eigentlich war Idefix von Obelix getragen worden. Dieser konnte vor kurz vor dem Ziel nicht mehr agte die berühmten Worte: Yes, You Win! Eigentlich versteht Idefix kein englisch doch er gewann einfach mal.

Taktik-Besprechung bei Stein und Brett.

Kurzsprung

Neue Disziplin: Es ist die Aufgabe so kurz wie möglich zu springen ohne dabei den Boden zu berühren (also beim Sprung). Viele nutzen den Uhrsprung doch keiner kann ihn besser als die Uhr. Es ist die erste Goldmedallie für Uhrs Land Zeit.

Discowerfen

Discowerfen ist das modernere Diskuswerfen. Wladimir konnte sich knapp vor Vitali durchsetzen. Vitali war deswegen beleidigt. Wladimir nicht.

Synchron-Hammerwerfen

Wenn es darum geht in einer Disziplin stark zu sein kann man den Galliern eben nichts vormachen: Asterix und Obelix dominieren ihre Lieblingsdisziplin. Für Überraschung sorgten aller dings Brett Pitt und Albert Einstein mit einem überragendem zweiten Platz. Dominicas einziger Teilnehmer holt Bronze.

Speerwerfen

Beim Speerwerfen gewann Obelix mit einem neuen Weltrekord: Der Speer umkreiste bisher 93 mal die Erde. Jetzt sind es schon 94. Wann der Speer jemals wieder landen wird ist unklar da er im Weltall selbst die Schwerelosigkeit bezwang.

Ergebnisse

Schwerathletik

100 m: 1. Usain Bolt Jamaika 8,55 (WR) 2. Asafa Powell Jamaika 8,97 3. Tyson Gay USA 9,00
200 m: 1. Sebastian Vettel Deutschland 19,62 2. Usain Bolt Jamaika 19,63 3. Tyson Gay USA 19,65
4x100 m: 1. Jamaika Jamaika 37,09 (WR) 2. USA USA 38,06 3. Deutschland Deutschland 39,00
Marathon: 1. Idefix Gallien 2:00,00 (WR) 2. Asterix Gallien 2:00,01 3. Obelix Gallien 2:00,02
Kurzsprung: 1. Uhr Zeit 13 cm (0R) 2. Luis Felipe Méliz Spanien 15 cm 3. Li Hüpfhüpf China 16 cm
Discowerfen: 1. Wladimir Klitschko Ukraine 1 m 2. Vitali Klitschko Ukraine 0,99 m 3. David Beckham Vereinigtes Königreich 0,34 m
Synchron-Hammerwerfen: 1. Asterix/Obelix Gallien 100m (WR) 2. Pitt/Einstein Zypern 15 m 3. Chris Lloyd/Chris Lloyd Dominica 1 m
Speerwerfen: 1. Obelix Gallien ??? m (WR) 2. Tero Järvenpää Finnland 91 m 3. Tero Pitkämäki Finnland 89 m

Wassersport

50 m Schwimmen

Man mag es kaum glauben: Usain Bolt läuft über das Wasser und holt sich seine nächste Goldmedallie. Damit hängte er sogar die beiden Topffavoriten Michael Phelps und Paul Biedermann ab. Phelps - Biedermann 0:0

100 m Schwimmen

Hier war Usain Bolt nicht beteiligt da er aber 100 m seine ernorme Geschwindigkeit nicht halten konnte und so unterging. Phelps nutzte seine Gelegenheit und wurde so Erster vor Biedermann. Phelps - Biedermann 1:0

200 m Schwimmen

Biedermann gewinnt seine erste olympische Goldmedallie auf seiner Lieblingsdisziplin vor Phelps. Phelps - Biedermann 1:1

400 m Schwimmen

Die Entscheidung naht: Phelps oder Biedermann - wer holt mehr Goldmedallien? Die Antwort: Der Deutsche Biedermann.

Turmspringen

Klippenspringen (auch Selbstmord)

Turnen

Schwebender Balken

Boden

Radsport

Straßenrennen

Staffelrennen

Schießen

Tontaubenschießen

Erschießen

Rudern

Bootsfahren

Ruderbootsfahren

Rudern

Motorsport

Motorboot


Linktipps: Faditiva und 3DPresso