Post it

Aus Stupidedia, der sinnfreien Enzyklopädie!
Wechseln zu: Navigation, Suche
Stub Baumstumpf.svg Der Artikel ist im Ansatz gut, jedoch zu kurz!Eingestellt am 09.05.2013

Und nun? Gute Frage. Wie wäre es, wenn du den Artikel einfach ausweitest? Ja, du da vor dem Bildschirm, genau du! Tu es einfach. Bist du schließlich mit dem Ergebnis zufrieden, entferne abschließend den Stubanschlag (also das {{Stub|20xx/xx/xx|Bla}}) und die Sache hat sich erledigt.

Ein Post-it (nicht zu verwechseln mit dem Trinkspruch "Prosit") ist ein Zettel, bei dem eine Kante klebrig ist. Dieser Zettel eignet sich besonders gut zum Spielen von Wer bin ich?, weil er auf der menschlichen Haut sehr gut haften bleibt und auch extra nur für dieses Spiel erfunden worden ist.

Nach einigen Jahren ist der Menschheit aufgefallen, dass man noch andere Dinge damit tun kann, wie z. B. „Tritt mich“ o. ä. auf diesen Zettel zu schreiben, den man dann bei anderen Menschen, wie z. B. Mitschülern oder auch Lehrern, auf den Rücken pappen kann. Die Folgen dieses zweiten Spieles können sehr lustig sein, aber man muss vorsichtig sein, weil nicht jeder Lehrer zu solch einem Spaß aufgelegt ist.

Es gibt aber auch hier leider wieder Menschen, die nicht ganz verstanden haben, wozu das gut ist und sich Kurznachrichten, Notizen oder Gedächtnisstützen auf einen Post-it schreiben.

"Post its" als Gedächtnisstütze

Mit Hilfe von Post its können sich Menschen viel längere Zahlenfolgen merken, als dies ohne ohne Post its möglich wäre. So wurde es mit der Erfindung von Post its erstmals möglich Telefonnummern mit mehr als 3 Ziffern zu verwenden. Davor mussten sich viele Menschen die gleiche Telefonnummer teilen.


Linktipps: Faditiva und 3DPresso