Benutzer:KleinerFisch/Labor: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Stupidedia, der sinnfreien Enzyklopädie!
Wechseln zu: Navigation, Suche
Zeile 12: Zeile 12:
 
Bei rechten Parteien tritt hier insbesondere die oben genannte Partnerschaft mit der Migrantenmigräne sehr offen zu Tage.
 
Bei rechten Parteien tritt hier insbesondere die oben genannte Partnerschaft mit der Migrantenmigräne sehr offen zu Tage.
  
Allerdings muss man nicht zur [[AfD]] gehören, um das Bauchgefühl als Argument zu verwenden. Das berühmteste Nicht-AfD Mitglied, dass aus Mangel an Argumenten schon auf das Bauchgefühl zurückgegriffen hat, ist die allseits bekannte [[Angie]]. In ihrem Fall ging es darum, [[Homophobie|einer Minderheit das Recht der Ehe zu versagen]].
+
Allerdings muss man nicht zur [[AfD]] gehören, um das Bauchgefühl als Argument zu verwenden. Das berühmteste Nicht-AfD Mitglied, dass aus Mangel an Argumenten schon auf das Bauchgefühl zurückgegriffen hat, ist die allseits bekannte [[Angie]]. In ihrem Fall ging es darum, [[Homophobie|einer Minderheit gleiche Rechte zu versagen]].
  
 
== Auswirkungen des Bauchgefühls ==
 
== Auswirkungen des Bauchgefühls ==

Version vom 25. Juli 2016, 13:47 Uhr

Das Bauchgefühl ist ein Argument, das man in diversen Situationen einsetzen kann, wenn man keine richtigen Argumente hat. Das Bauchgefühl ist eine entfernte Verwandte der Intuition. Der Ehepartner des Bauchgefühls ist die Migrantenmigräne.

Einsatz des Bauchgefühls

Im Fernsehen

Im Fernsehen wird das Bauchgefühl vor allem dann eingesetzt, wenn man keine Ahnung hat. Dies ist vor Allem in Quizshows der Fall. Das Erstaunliche ist hier, dass das Bauchgefühl eine Treffsicherheit von 25% bietet.

In der Politik

Bei rechten Parteien tritt hier insbesondere die oben genannte Partnerschaft mit der Migrantenmigräne sehr offen zu Tage.

Allerdings muss man nicht zur AfD gehören, um das Bauchgefühl als Argument zu verwenden. Das berühmteste Nicht-AfD Mitglied, dass aus Mangel an Argumenten schon auf das Bauchgefühl zurückgegriffen hat, ist die allseits bekannte Angie. In ihrem Fall ging es darum, einer Minderheit gleiche Rechte zu versagen.

Auswirkungen des Bauchgefühls

Gelegentlich kann das Bauchgefühl sehr hilfreich sein. Z.B. kann es sich bei einer geratenen Antwort stärkend auf die ratende Person auswirken. Auch kann das Bauchgefühl einen manchmal vor Gefahr - z.B. Gefahr zu verhungern - warnen.

Ansonsten wirkt das Bauchgefühl jedoch eher nachteilig. Vom Bauchgefühl betroffene Personen leiden oft unter irrationalen und unbegründeten Ängsten. Auch kann das Bauchgefühl Erbrechen mit sich bringen. In diesem Fall lässt sich das Bauchgefühl jedoch meist mit Rationalität und Medikamenten heilen.

Freunde des Bauchgefühls

Feinde des Bauchgefühls


Linktipps: Faditiva und 3DPresso