Schmerzensgeld: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Stupidedia, der sinnfreien Enzyklopädie!
Wechseln zu: Navigation, Suche
K
Zeile 2: Zeile 2:
  
  
Als '''Schmerzensgeld''' bezeichnet man das [[Geld]], welchem man jemanden dafür bezahlt, einem [[Mensch]]en oder einem [[Tier]] [[Schmerzen]] zuzufügen. Anders gesagt handelt es sich bei Schmerzensgeld um das Honorar von Berufs[[schlägern]] und Killern. Dies wirft [[natürlich]] die [[Frage]] auf, warum auch Killer ein Schmerzensgeld bekommen. Die Antwort ist einfach. Wenn man jemanden umbringt, muss man ihm dabei in der Regel Schmerzen zufügen und somit gehört es auch zu Diensten eines Killers [[Leute]]n Schmerzen zufügen.  
+
Als '''Schmerzensgeld''' bezeichnet man das [[Geld]],das  [[Geld|Honorar]] von [[Schläger|Berufsschlägern]] und [[Killer]]n. Die Bezahlung von Killern fällt ebenfalls in diese [[Kategorie]], da ein Mörder seinem Opfer beim Umbringen in der Regel ebenfalls Schmerzen zufügt.  
 
[[Datei:Trouduc.jpg|thumb|right|300px|Schmerzen gegen Geld - Das nennt man Schmerzensgeld!]]
 
[[Datei:Trouduc.jpg|thumb|right|300px|Schmerzen gegen Geld - Das nennt man Schmerzensgeld!]]
 
== Wortherkunft ==
 
== Wortherkunft ==
Das [[Wort]] "Schmerzensgeld" besteht aus den beiden Worten "Schmerzen" und Geld. Durch die [[Tatsache]], dass manche [[Person]]en anderen Menschen gegen Bezahlung Schmerzen zufügen hat sich im Laufe der [[Jahrhundert]]e der Begriff "Schmerzensgeld" gebildet.
+
Das [[Wort]] "Schmerzensgeld" besteht aus den beiden Worten "Schmerzen" und Geld. In Anbetracht dessen, dass Schmerzensgeld eine Bezahlung für das Zufügen von Schmerzen ist, hat sich im Laufe der [[Jahrhundert]]e der [[Begriff]] "Schmerzensgeld gebildet
Ein sehr weit verbreiteter [[Irrtum]] ist die [[Behauptung]], dass es sich bei Schmerzensgeld um eine Entschädigung, die der [[Täter]] einer [[Körperverletzung]] dem [[Opfer]] einer solchen aufgrund eines Gerichts[[urteil]]s zahlen muss. Dies ist aber wie gesagt nur ein [[Mythos]] der wohl daher kommt, dass auch in diesem Falle Schmerzen Geld bringen, nur das nicht der Verursache, sondern der "Empfänger" der Schmerzen für diese Geld bekommt. Die [[richtig]]e Bezeichnung für diese Entschädigung ist Wiedergutmachung, da sich der Geschädigte von dieser seine [[Gesundheit]] zurückkam kann. Somit ist die Sache wieder gut und man spricht von einer Wiedergutmachung.
+
 
 +
Viele Menschen glauben, [[dass]] es sich bei Schmerzensgeld um eine Entschädigung, die der [[Täter]] einer [[Körperverletzung]] dem [[Opfer]] der selbigen aufgrund eines [[Urteil|Gerichtsurteils]] bezahlen muss. Das ist aber nicht korrekt, da es sich dabei um eine '''Wiedergutmachung''' handelt. Das ist so, da sich der oder die Geschädigte von der Wiedergutmachung sich seine [[Gesundheit]] zurück kaufen kann. Damit ist die Sache wieder [[gut]] und man spricht von einer Wiedergutmachung und nicht von Schmerzensgeld. Der Irrglaube, dass es bei Schmerzensgeld um eine Wiedergutmachung handelt kommt vermutlich daher, dass auch in diesem [[Fall]]e jemand Geld für Schmerzen bekommt.  
 +
 
 +
 
 
== Bezahlung von Schmerzensgeld ==
 
== Bezahlung von Schmerzensgeld ==
Schmerzensgeld gehört zu den wenigen [[Ding]]en, die man nur mit [[Bargeld]] bezahlen darf, weil es am wenigsten auffällt. Die [[Tatsache]], dass man Schmerzensgeld in Bar zahlt hat noch den Vorteil. dass sich der Auftraggeber eines Schlägers oder Killer nicht immer einen lustigen [[Verwendungszweck]]für die Überweisung ausdenken muss. Den Verwendungszweck "Schmerzensgeld" kann man übrigens nicht nehmen, da die [[Bank]]en sämtliche Verwendungszwecke auf mögliche kriminelle [[Aktivität]]en überprüfen. So würde ein "unetarnter" Verwendungnk nur unnötig [[Aufmerksamkeit]] auf sich ziehen und unter Umständen auch die [[Polizei]] auf den Plan rufen. Das selbe gilt auch, wenn [[man]] ein Schmerzensgeld mit [[Kreditkarte]] oder einem anderen der "bequemen" Zahlungsmittel bezahlen würde, da hierbei immer persönliche [[Daten]] von mindestens einer Person preisgeben werden. Deshalb werden Schmerzensgelder immer nach festen [[Regel]] in bar bezahlt. Der Auftraggeber verabredet sich bei [[Dunkelheit]] mit dem Dienstleister an einem [[geheim]]en [[Ort]]. Dort wird dann der [[Auftrag]] ausführlich besprochen. Ist alles geklärt, leistet der Auftraggeber eine Anzahlung, die immer 50[[%]] des Schmerzensgeld beträgt. Hat der Dienstleister dann seinen [[Job]] ausgeführt, bekommt er die andre [[Hälfte]] von seinem Geld und die [[Sache]] ist erledigt.
+
Schmerzensgeld gehört zu den wenigen [[Ding]]en, die man nur mit [[Bargeld]] bezahlen darf, weil es am wenigsten auffällt. Ein weiterer [[Vorteil]] von der Barzahlung eines Schmerzensgelds ist, dass sich der Auftraggeber keinen lustigen [[Verwendungszweck]] für die Überweisung von diesem ausdenken muss. Ein [[lustig]]er (getarnter)  Verwendungszweck wird übrigens  So würde ein "unetarnter" Verwendungnk nur unnötig [[Aufmerksamkeit]] auf sich ziehen und unter Umständen auch die [[Polizei]] auf den Plan rufen. Das selbe gilt auch, wenn [[man]] ein Schmerzensgeld mit [[Kreditkarte]] oder einem anderen der "bequemen" Zahlungsmittel bezahlen würde, da hierbei immer persönliche [[Daten]] von mindestens einer Person preisgeben werden. Deshalb werden Schmerzensgelder immer nach festen [[Regel]] in bar bezahlt. Der Auftraggeber verabredet sich bei [[Dunkelheit]] mit dem Dienstleister an einem [[geheim]]en [[Ort]]. Dort wird dann der [[Auftrag]] ausführlich besprochen. Ist alles geklärt, leistet der Auftraggeber eine Anzahlung, die immer 50[[%]] des Schmerzensgeld beträgt. Hat der Dienstleister dann seinen [[Job]] ausgeführt, bekommt er die andre [[Hälfte]] von seinem Geld und die [[Sache]] ist erledigt.
 
[[Kategorie:Kohle, Klunker und Kapital]]
 
[[Kategorie:Kohle, Klunker und Kapital]]

Version vom 4. Juli 2015, 22:18 Uhr

Locked.svg Dieser Artikel ist in Arbeit • Letzte Bearbeitung: 04.07.2015

Hier nimmt Der Anwalt Änderungen vor. Falls Du etwas dazu beitragen willst, melde Dich bitte in der Autorendiskussion oder in der Seitendiskussion.

Nimm keine eigenmächtigen Änderungen vor, bis dieser Baustein vom Autor entfernt wurde.

Tools.svg


Als Schmerzensgeld bezeichnet man das Geld,das Honorar von Berufsschlägern und Killern. Die Bezahlung von Killern fällt ebenfalls in diese Kategorie, da ein Mörder seinem Opfer beim Umbringen in der Regel ebenfalls Schmerzen zufügt.

Schmerzen gegen Geld - Das nennt man Schmerzensgeld!

Wortherkunft

Das Wort "Schmerzensgeld" besteht aus den beiden Worten "Schmerzen" und Geld. In Anbetracht dessen, dass Schmerzensgeld eine Bezahlung für das Zufügen von Schmerzen ist, hat sich im Laufe der Jahrhunderte der Begriff "Schmerzensgeld gebildet

Viele Menschen glauben, dass es sich bei Schmerzensgeld um eine Entschädigung, die der Täter einer Körperverletzung dem Opfer der selbigen aufgrund eines Gerichtsurteils bezahlen muss. Das ist aber nicht korrekt, da es sich dabei um eine Wiedergutmachung handelt. Das ist so, da sich der oder die Geschädigte von der Wiedergutmachung sich seine Gesundheit zurück kaufen kann. Damit ist die Sache wieder gut und man spricht von einer Wiedergutmachung und nicht von Schmerzensgeld. Der Irrglaube, dass es bei Schmerzensgeld um eine Wiedergutmachung handelt kommt vermutlich daher, dass auch in diesem Falle jemand Geld für Schmerzen bekommt.


Bezahlung von Schmerzensgeld

Schmerzensgeld gehört zu den wenigen Dingen, die man nur mit Bargeld bezahlen darf, weil es am wenigsten auffällt. Ein weiterer Vorteil von der Barzahlung eines Schmerzensgelds ist, dass sich der Auftraggeber keinen lustigen Verwendungszweck für die Überweisung von diesem ausdenken muss. Ein lustiger (getarnter) Verwendungszweck wird übrigens So würde ein "unetarnter" Verwendungnk nur unnötig Aufmerksamkeit auf sich ziehen und unter Umständen auch die Polizei auf den Plan rufen. Das selbe gilt auch, wenn man ein Schmerzensgeld mit Kreditkarte oder einem anderen der "bequemen" Zahlungsmittel bezahlen würde, da hierbei immer persönliche Daten von mindestens einer Person preisgeben werden. Deshalb werden Schmerzensgelder immer nach festen Regel in bar bezahlt. Der Auftraggeber verabredet sich bei Dunkelheit mit dem Dienstleister an einem geheimen Ort. Dort wird dann der Auftrag ausführlich besprochen. Ist alles geklärt, leistet der Auftraggeber eine Anzahlung, die immer 50% des Schmerzensgeld beträgt. Hat der Dienstleister dann seinen Job ausgeführt, bekommt er die andre Hälfte von seinem Geld und die Sache ist erledigt.


Linktipps: Faditiva und 3DPresso