Kleinanzeige: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Stupidedia, der sinnfreien Enzyklopädie!
Wechseln zu: Navigation, Suche
(F - IL)
Zeile 1: Zeile 1:
Eine '''Kleinanzeige''' (Annonce (frz. Ankündigung) oder Inserat) sind kleine Ankündigungen bzw Bekanntmachungen.
+
Eine '''Kleinanzeige''' (Annonce ([[Frankreich|frz]]. Ankündigung) oder Inserat) ist eine kleine Ankündigung bzw. Bekanntmachung.
  
 
== Definition einer Kleinanzeige ==
 
== Definition einer Kleinanzeige ==
  
Kleinanzeigen können viele verschiedene Inhalte beschreiben. Diese Inhalte müssen aber immer klein sein und dürfen nicht wachsen, da dies dann zur Großanzeige führt und dies kann nicht Rückgängig gemacht werden.  
+
Kleinanzeigen können viele verschiedene [[Inhalt]]e beschreiben. Diese Inhalte müssen aber immer [[klein]] sein und dürfen nicht wachsen, da dies dann zur Großanzeige führt und dies kann nicht Rückgängig gemacht werden. Kleinanzeigen halten sich überwiegend in Printmedien ([[Zeitung]]en, [[Zeitschrift]]en ...) auf. Sie gehen aber auch mit dem Fortschritt und tummeln sich auch schon im [[Internet]] in verschiedenen [[Portal]]en.
Kleinanzeigen halten sich überwiegend in Printmedien (Zeitungen, Zeitschriften ...) auf. Sie gehen aber auch mit dem Fortschritt und tümmeln sich auch schon im Internet in verschiedenen Portalen.
 
 
 
  
 
== Geschichte der Kleinanzeige ==
 
== Geschichte der Kleinanzeige ==
  
Kleinanzeigen befanden sich lange Zeit nur in gedruckter Version in Tageszeitungen und anderen Printmedien. Ab 1993 eroberten die Kleinanzeigen ein weiteres Gebiet. Es war das World Wide Web! Hier etablierten sie sich erfolgreich bei verschiedenen Portalen. Im Internet fingen die Kleinanzeigen auch das wachsen an. <br>
+
Kleinanzeigen befanden sich lange [[Zeit]] nur in gedruckter Version in Tageszeitungen und anderen Printmedien. Ab 1993 eroberten sie ein weiteres Gebiet. Es war das World Wide Web. Hier etablierten sie sich erfolgreich, da in Zeitungen oft der Platz begrenzt ist, konnten sich die Kleinanzeigen nie richtig ausdrücken (ausge[[druck]]t werden) und wurde somit unterdrückt und "an der kurzen Leine gehalten". Im WWW gehört dies der Vergangenheit an. Die Kleinanzeigen wuchsen und könnten mittlerweile auch den Namen "Mittelanzeige" würdig vertreten, da die Kleinanzeigen in den meisten Portalen bis zu 2000 Zeichen "groß" sind.  
Da in Zeitungen oft der Platz begrenzt ist, konnten sich die Kleinanzeigen nie richtig ausdrücken und wurde somit unterdrückt und "an der kurzen Leine gehalten". Im WWW gehört dies der Vergangenheit an. Die Kleinanzeigen wuchsen und könnten mittlerweile auch den Namen "Mittelanzeige" würdig vertreten, da die Kleinanzeigen in den meisten Portalen bis zu 2000 Zeichen "groß" sind.
 
 
 
  
 
== Inhalte einer Kleinanzeige ==
 
== Inhalte einer Kleinanzeige ==
  
Als die Welt noch in Ordnung war und die Hexen noch verbrannt wurden, befanden sich die Kleinanzeigen noch in Zeitungen dort beinhalteten sie Kontaktanzeigen, Stellengesuche und ähnliches.
+
Als die [[Welt]] noch in Ordnung war und die [[Kolonialgouverneur]]e nach Gutsherrenart [[Hexe]]n verbrannten, befanden sich die Kleinanzeigen noch in Zeitungen dort beinhalteten sie Kontaktanzeigen, Stellengesuche und ähnliches. Mittlerweile im [[Web 2.0]] angekommen beschäftigen sich Kleinanzeigen mit viel mehr Inhalten und Themen. Schaut man sich verschiedene Portale an, findet man Kleinanzeigen mit zum Beispiel erotischem Inhalt, Finanzdienstleistungen und [[Sauerei]]en jedwelcher Art. Dies zeigt aber, dass die Kleinanzeige ziemlich wandlungsfähig ist und sich der Bevölkerung anpasst.  
Mittlerweile im WEB 2.0 angekommen beschäftigen sich Kleinanzeigen mit viel mehr Inhalten und Themen.
 
Schaut man sich verschiedene Portale an, findet man Kleinanzeigen mit zum Beispiel erotischem Inhalt, Finanzdienstleistungen und anderem Saukram. Dies zeigt aber, dass die Kleinanzeige ziemlich wandlungsfähig ist und sich der Bevölkerung anpasst.  
 
 
 
  
 
== Kleinanzeigen und die Weltherrschaft ==
 
== Kleinanzeigen und die Weltherrschaft ==
  
Sollte es passieren, dass die Kleinanzeige die Weltherrschaft an sich reißt, werden wir nicht mehr das Vergnügen haben lange, umfangreiche Texte lesen zu können.
+
Sollte es passieren, dass die Kleinanzeige die [[Weltherrschaft]] an sich reißt, werden wir nicht mehr das Vergnügen haben lange, umfangreiche Texte lesen zu können. Daher müssen die Kleinanzeigen kurz und klein gehalten werden. Sie sollten nicht größer werden und nicht [[Mustertext|weitere Textformen]] ersetzten. Dies hängt aber von der Bevölkerung selbst ab.
Daher müssen die Kleinanzeigen kurz und klein gehalten werden. Sie sollten nicht größer werden und nicht weitere Textformen ersetzten. Dies hängt aber von der Bevölkerung selbst ab.
 

Version vom 2. Juni 2011, 17:50 Uhr

Eine Kleinanzeige (Annonce (frz. Ankündigung) oder Inserat) ist eine kleine Ankündigung bzw. Bekanntmachung.

Definition einer Kleinanzeige

Kleinanzeigen können viele verschiedene Inhalte beschreiben. Diese Inhalte müssen aber immer klein sein und dürfen nicht wachsen, da dies dann zur Großanzeige führt und dies kann nicht Rückgängig gemacht werden. Kleinanzeigen halten sich überwiegend in Printmedien (Zeitungen, Zeitschriften ...) auf. Sie gehen aber auch mit dem Fortschritt und tummeln sich auch schon im Internet in verschiedenen Portalen.

Geschichte der Kleinanzeige

Kleinanzeigen befanden sich lange Zeit nur in gedruckter Version in Tageszeitungen und anderen Printmedien. Ab 1993 eroberten sie ein weiteres Gebiet. Es war das World Wide Web. Hier etablierten sie sich erfolgreich, da in Zeitungen oft der Platz begrenzt ist, konnten sich die Kleinanzeigen nie richtig ausdrücken (ausgedruckt werden) und wurde somit unterdrückt und "an der kurzen Leine gehalten". Im WWW gehört dies der Vergangenheit an. Die Kleinanzeigen wuchsen und könnten mittlerweile auch den Namen "Mittelanzeige" würdig vertreten, da die Kleinanzeigen in den meisten Portalen bis zu 2000 Zeichen "groß" sind.

Inhalte einer Kleinanzeige

Als die Welt noch in Ordnung war und die Kolonialgouverneure nach Gutsherrenart Hexen verbrannten, befanden sich die Kleinanzeigen noch in Zeitungen dort beinhalteten sie Kontaktanzeigen, Stellengesuche und ähnliches. Mittlerweile im Web 2.0 angekommen beschäftigen sich Kleinanzeigen mit viel mehr Inhalten und Themen. Schaut man sich verschiedene Portale an, findet man Kleinanzeigen mit zum Beispiel erotischem Inhalt, Finanzdienstleistungen und Sauereien jedwelcher Art. Dies zeigt aber, dass die Kleinanzeige ziemlich wandlungsfähig ist und sich der Bevölkerung anpasst.

Kleinanzeigen und die Weltherrschaft

Sollte es passieren, dass die Kleinanzeige die Weltherrschaft an sich reißt, werden wir nicht mehr das Vergnügen haben lange, umfangreiche Texte lesen zu können. Daher müssen die Kleinanzeigen kurz und klein gehalten werden. Sie sollten nicht größer werden und nicht weitere Textformen ersetzten. Dies hängt aber von der Bevölkerung selbst ab.


Linktipps: Faditiva und 3DPresso