Remscheid: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Stupidedia, der sinnfreien Enzyklopädie!
Wechseln zu: Navigation, Suche
Zeile 11: Zeile 11:
 
|-
 
|-
 
|  Spruch
 
|  Spruch
Wann hört dieser Alptraum endlich auf ?
+
Shit happens!
 
|-
 
|-
 
| Dumme Projekte
 
| Dumme Projekte
Zeile 55: Zeile 55:
 
Das einzige Unternehmen in Remscheid, das noch richtig viele Aufträge hat, ist die [[Bundesagentur für Arbeit|Agentur für Arbeit]] mit ihren Kassenschlager [[Hartz IV]]. Zum Teil entstehen vor der Geschäftsställe am Willy-Brant-Platz lange Schlangen. Wir raten daher besonders früh mit Schlafsack oder Zelt vor der Tür zu warten.
 
Das einzige Unternehmen in Remscheid, das noch richtig viele Aufträge hat, ist die [[Bundesagentur für Arbeit|Agentur für Arbeit]] mit ihren Kassenschlager [[Hartz IV]]. Zum Teil entstehen vor der Geschäftsställe am Willy-Brant-Platz lange Schlangen. Wir raten daher besonders früh mit Schlafsack oder Zelt vor der Tür zu warten.
 
Viele Besitztümer der Stadt wurden nach der Zeit privatisiert so zum Beispiel : die örtlichen Krankenhäuser, ein paar Schulen und auch das allseits bekannte Röngten-Museum.
 
Viele Besitztümer der Stadt wurden nach der Zeit privatisiert so zum Beispiel : die örtlichen Krankenhäuser, ein paar Schulen und auch das allseits bekannte Röngten-Museum.
[[Datei:Playhous.JPG]]
 
  
  

Version vom 4. März 2011, 21:48 Uhr

Remscheid ist eine Stadt im Bergischen Land (nicht zu verwechseln mit dem Bergigen Land, das auf der InselLummerland liegt) und die einzige Kleinstadt mit über 100.000 Einwohnern.
Sie liegt im Herzen von NRW zwischen Wuppertal, Solingen und Wermelskirschen, doch das interessiert hier keinen.

Stadtteile

Es gibt 9 große und ein kleinen Stadtteile in Remscheid:

  1. Lennep (größter Stadtteil)
  2. Lüttringhausen (nicht ganz so groß wie Lennep)
  3. Alt Remscheid (ziemlich alt) und
  4. Remscheid-Mitte (Im Nordsüdostwestteil der Stadt)
  5. Irgendein unwichtiger Stadtteil
  6. Irgendein unwichtiger Stadtteil
  7. Irgendein unwichtiger Stadtteil
  8. Irgendein unwichtiger Stadtteil
  9. Irgendein unwichtiger Stadtteil
  10. Hasten (definitiv der 10 schönste Ort in ganz Remscheid)

Lennep und Lüttrinhausen waren früher eigene Städte und haben daher auch nochmal einen eigenen Stadtkern (oder wie der Volksmund sagt Ortskern).

Geschichte

Remscheid hat leider keine Geschichte da es sich nur um eine große Fata Morgana handelt. Leider wird Remscheid auch nie eine Geschichte haben da sich die Fata Morgana im Jahr 2020 auflösen würd. Eine Sage besagt das Remscheid durch ein riesiges schwarzes Loch auf den "Planeten der Affen" teleportiert wird. Was, in Gegensatz zu Heute, auch kein Unterschied macht. Doch ein Paar Ereignissen, in der Zeit in der Remscheid kurz auf der Erde ist, sind schon passiert. In Remscheid wurden früher viele Mordwerkzeuge hergestellt (Sicheln), um sich gegen die Messer aus Solingen zu verteidigen.
Am 27 März 1845 wurde im Stadtteil Lennep Wilhelm Conrad Röntgen geboren. Röntgen entdeckte später die nach ihn bennannten Strahlen. Heute heißt der Stadtteil Lennep (bis 1929 eine eigene Stadt) zusätzlich noch Röntgenstadt. Da Herr Röntgen aber schlau war, ist er frühzeitig aus Lennep weggezogen.
Remscheid ist so berühmt, dass der amerikanische Präsident 1988 einen amerikanischen Bomber auf Remscheid abstürzen lies und hoffte, dass dieser explodieren würde, die Feuerwehr Remscheid rettete was zu retten garb (Nicht schönes).

Unternehmen

Nachdem jahrelang Unternehmen aus der Stadt gejagt wurden, sind nur noch einige Werkzeugfabriken geblieben, denen es seit der Wirtschaftskrise auch nicht mehr so gut geht.
Das einzige Unternehmen in Remscheid, das noch richtig viele Aufträge hat, ist die Agentur für Arbeit mit ihren Kassenschlager Hartz IV. Zum Teil entstehen vor der Geschäftsställe am Willy-Brant-Platz lange Schlangen. Wir raten daher besonders früh mit Schlafsack oder Zelt vor der Tür zu warten. Viele Besitztümer der Stadt wurden nach der Zeit privatisiert so zum Beispiel : die örtlichen Krankenhäuser, ein paar Schulen und auch das allseits bekannte Röngten-Museum.


Stadtwerke Remscheid

Die Stadtwerke Remscheid führen ein äußerst erfolgloses Busunternehmen und haben als Haupteinnahmequelle eine kostenflichtlige Beschwerdehotline eingerichtet. Mit dem Werbespruch "Unsere Busse: Bequem, pünktlich und sicher" haben sich die Stadtwerke Remscheid aufgrund einer sehr hohen Unfallrate ebenfalls ein Eigentor geschossen.

Remscheid
Wappen2.gif
Das neue Remscheider Wappen
Einwohner -200.000
Größe 3.14159265358979... km²
Spruch Shit happens!
Dumme Projekte 2 pro Tag
Verluste am Tag 1.000.000€ und 10 Bürger
Neuste Nachricht Bürgerabmelde Büro überlastet !

Linktipps: Faditiva und 3DPresso