Grüne Mülltonne: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Stupidedia, der sinnfreien Enzyklopädie!
Wechseln zu: Navigation, Suche
Zeile 1: Zeile 1:
{{V|Ja, fehlen|Ja|Ja, stellenweise|Nein|Nein|Nichts}}
+
Die grüne Mülltonne kommt sehr häufig vor, bestitzt auch mehrere Unterarten wie beispielsweise die [[schwarze Tonne]] (Haustonne) und die [[blaue Tonne]] (Papiertonne). Als besonders [[Aggressivität|aggressiv]] und fresswütig entpuppt sich jedoch nur die grüne Mülltonne.  
Die grüne Mülltonne kommt sehr häufig vor, bestitzt auch mehrere Unterarten wie beispielsweise die schwarze Tonne (Haustonne) und die blaue Tonne (Papiertonne). Als besonders aggressiv und fresswütig entpuppt sich jedoch nur die grüe Mülltonne.  
 
  
 
== Lebensraum ==
 
== Lebensraum ==
Die grüne Mülltonne lebt bevorzugt in Wäldern oder auch in Randgebieten des Waldes auf Feldern. Diese Mülltonnen können dort Geschwindigkeiten von bis zu 800 (km/h)² erreichen. Sie sind aufgrund iher grünen Farbe nur schwer zu erkennen und verstecken sich in hohlen Bäumen oder in Vogelnestern. Anders als die schwarzen und blauen Tonnen wurden die grünen Tonnen ausgewildert, weil sie zu sehr stinken und immer missachtet wurden. Die schwarzen und blauen Tonnen haben die Symbiose mit den Menschen perfektioniert, so werden sie täglich von ihnen gefüttert. Gerüchten zufolge wurden grüne Tonnen auch schon auf Autobahnen gesichtet mit noch höheren Geschwindigkeiten.  
+
Die grüne Mülltonne lebt bevorzugt in [[Wald|Wäldern]] oder auch in Randgebieten des Waldes auf [[Feld]]ern. Diese Mülltonnen können dort [[Geschwindigkeit]]en von bis zu 800 (km/h)² erreichen. Sie sind aufgrund ihrer grünen [[Farbe]] nur schwer zu erkennen und verstecken sich in [[George W. Bush|hohlen]] [[Baum|Bäumen]] oder in [[Vogel]]nestern. Anders als die schwarzen und blauen Tonnen wurden die grünen Tonnen ausgewildert, weil sie zu sehr stinken und immer missachtet wurden. Die schwarzen und blauen Tonnen haben die [[Symbiose]] mit den Menschen perfektioniert, so werden sie [[Tag|täglich]] von ihnen gefüttert. [[Gerücht]]en zufolge wurden grüne Tonnen auch schon auf [[Autobahn]]en gesichtet mit noch höheren Geschwindigkeiten.  
  
 
== Fressverhalten ==
 
== Fressverhalten ==
Grüne Tonnen gelten als besonders hungrig und fressen alles, was in sie reinpasst. Menschen und Sügetiere und auch Vögel. Eine grüne Mülltonne kann bis zu 100m hoch springen. Wenn sie ihr Opfer gesichtet hat beschleunigt sie mit 400 bar/sec² auf (200km/h)² und öffnet die riesige Luke, in der Opfer reinfällt. Dort angekommen wird es mit rektalen Stromschlägen zum kacken bewegt, die grüne Mülltonne ernährt sich ausschließlich von Kacke.
+
Grüne Tonnen gelten als besonders hungrig und fressen alles, was in sie reinpasst. Menschen und [[Säugetier]]e und auch Vögel. Eine grüne Mülltonne kann bis zu 100m hoch springen. Wenn sie ihr [[Opfer]] gesichtet hat, beschleunigt sie mit 400 bar/sec² auf (200km/h)² und öffnet die riesige [[Luke]], in die das Opfer reinfällt. Dort angekommen wird es mit rektalen [[Strom]]schlägen zum [[kacken]] bewegt, die grüne Mülltonne ernährt sich ausschließlich von [[Scheiße|Kacke]].

Version vom 11. August 2006, 21:39 Uhr

Die grüne Mülltonne kommt sehr häufig vor, bestitzt auch mehrere Unterarten wie beispielsweise die schwarze Tonne (Haustonne) und die blaue Tonne (Papiertonne). Als besonders aggressiv und fresswütig entpuppt sich jedoch nur die grüne Mülltonne.

Lebensraum

Die grüne Mülltonne lebt bevorzugt in Wäldern oder auch in Randgebieten des Waldes auf Feldern. Diese Mülltonnen können dort Geschwindigkeiten von bis zu 800 (km/h)² erreichen. Sie sind aufgrund ihrer grünen Farbe nur schwer zu erkennen und verstecken sich in hohlen Bäumen oder in Vogelnestern. Anders als die schwarzen und blauen Tonnen wurden die grünen Tonnen ausgewildert, weil sie zu sehr stinken und immer missachtet wurden. Die schwarzen und blauen Tonnen haben die Symbiose mit den Menschen perfektioniert, so werden sie täglich von ihnen gefüttert. Gerüchten zufolge wurden grüne Tonnen auch schon auf Autobahnen gesichtet mit noch höheren Geschwindigkeiten.

Fressverhalten

Grüne Tonnen gelten als besonders hungrig und fressen alles, was in sie reinpasst. Menschen und Säugetiere und auch Vögel. Eine grüne Mülltonne kann bis zu 100m hoch springen. Wenn sie ihr Opfer gesichtet hat, beschleunigt sie mit 400 bar/sec² auf (200km/h)² und öffnet die riesige Luke, in die das Opfer reinfällt. Dort angekommen wird es mit rektalen Stromschlägen zum kacken bewegt, die grüne Mülltonne ernährt sich ausschließlich von Kacke.


Linktipps: Faditiva und 3DPresso