Taschendieb: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Stupidedia, der sinnfreien Enzyklopädie!
Wechseln zu: Navigation, Suche
(Neu: "'''Taschendieb''' ---- Taschendiebe sind Personen oder Menschen, die besonders gerne ''"Taschen"'' und Handtaschen ''"dieben"'' (daher die Begriffsgebung). Gelegentlich werden in ihrem Diebe...")
 
K (Trivia: adoptiert)
 
(13 dazwischenliegende Versionen von 11 Benutzern werden nicht angezeigt)
Zeile 1: Zeile 1:
'''Taschendieb'''
+
{{DA|behandelt die Person Taschendieb, für den Gegenstand siehe [[Schweizer Taschendieb]].}}
----
+
'''Taschendiebe''' sind [[Person]]en oder [[Mensch]]en, die besonders gerne ''"Taschen"'' und Handtaschen ''"dieben"''.
  
Taschendiebe sind Personen oder Menschen, die besonders gerne ''"Taschen"'' und Handtaschen ''"dieben"'' (daher die Begriffsgebung). Gelegentlich werden in ihrem Diebesgut auch Taschenuhren, Taschenbücher, Taschentücher und Apfeltaschen sichergestellt. In unserer Gesellschaft stoßen die gemeinen (im Volksmund auch fiesen) Taschendiebe häufig auf unverständnis bishin zur vollständigen Ablehnung ihrer Art.
+
== Gesellschaftliche Ablehnung ==
Besonders in Regionen Rund um Zivilisationen, die mit Bürgerwehr oder einer Staatspolizei ausgestattet sind, haben sich genannte Bevölkerungsgruppen in uniformer Kleidung die Ausrottung dieser Ungeziefer an die Fahne geschrieben und gehen diesem Ziel auch mit Waffengewalt in Form von Schlagstöcken und Pistolen nach.  
+
Gelegentlich werden in ihrem Diebesgut auch [[Uhr|Taschenuhren]], Taschenbücher, Taschentücher und Apfeltaschen sichergestellt. In unserer [[Gesellschaft]] stoßen die gemeinen (im Volksmund auch fiesen) Taschendiebe häufig auf unverständnis bishin zur vollständigen Ablehnung ihrer Art.<br />
 +
Besonders in Regionen Rund um [[Zivilisation]]en, die mit [[Bürgerwehr]] oder einer Staatspolizei ausgestattet sind, haben sich genannte Bevölkerungsgruppen in uniformer Kleidung die Ausrottung dieser Ungeziefer an die Fahne geschrieben und gehen diesem Ziel auch mit [[Waffe]]ngewalt in Form von Schlagstöcken und [[Pistole]]n nach.
  
'''Alternativer Name'''
+
== Nutzen in der Wirtschaft ==
----
 
Langfingriger Tunichtgut und Gauner
 
  
'''Nutzen in der Wirtschaft'''
+
Taschendiebe wirken besonders in Zeiten der [[Finanzkrise]] einem weiteren Verfall des Einzelhandels entgegen. Durch den Verlust ihrer Handtaschen oder Survival-Packs an Taschendiebe sehen sich [[Frau]]en oft dazu gezwungen ihren Vorrat an Utensilien, die von solch großer bedeutung sind, dass sie in der Handtasche mitgeführt werden müssen (und so wichtig sind, dass ein [[Mann]] niemals das volle Ausmaß ihrer Bedeutung - [[Erde|global betrachtet]] - erahnunen kann) wieder im [[Einkaufen|DM, Schlecker oder Tchibo]] aufstocken müssen.
----
+
 
Taschendiebe wirken besonders in Zeiten der Finanzkriese einem weiteren Verfall des Einzelhandels entgegen. Durch den Verlust ihrer Handtaschen oder Survival-Packs an Taschendiebe sehen sich Frauen oft dazu gezwungen ihren Vorrat an Utensilien, die von solch großer bedeutung sind, dass sie in der Handtasche mitgeführt werden müssen (und soo wichtig sind, dass ein Mann niemals das volle Ausmaß ihrer Bedeutung - global betrachtet - erahnunen kann) wieder im DM, Schlecker oder Tschibo aufstocken müssen.
+
== Trivia ==
 +
* Sie werden auch Langfingriger Tunichtgut und Gauner geschimpft
 +
* Taschenlampen sind etwas völlig anderes
 +
* Taschendiebe klauen keine Hosentaschen!
 +
* Taschendiebe tragen aus langjähriger [[Beruf]]serfahrung man höre und staune keine Taschen
 +
 
 +
* Siehe auch: [[Flaschendieb]], [[Schweizer Taschendieb]]
 +
 
 +
[[Kategorie:Alltag]]
 +
[[Kategorie:Schlimme Leute]]
 +
[[Kategorie:Verbrechen & Kriminelles]]
 +
[[Kategorie:Dorftrottel, die keinen interessieren]]
 +
[[Kategorie:Menschen]]

Aktuelle Version vom 31. Dezember 2013, 15:47 Uhr

Wo gehts'n jetzt lang? Dieser Artikel behandelt die Person Taschendieb, für den Gegenstand siehe Schweizer Taschendieb.

Taschendiebe sind Personen oder Menschen, die besonders gerne "Taschen" und Handtaschen "dieben".

Gesellschaftliche Ablehnung

Gelegentlich werden in ihrem Diebesgut auch Taschenuhren, Taschenbücher, Taschentücher und Apfeltaschen sichergestellt. In unserer Gesellschaft stoßen die gemeinen (im Volksmund auch fiesen) Taschendiebe häufig auf unverständnis bishin zur vollständigen Ablehnung ihrer Art.
Besonders in Regionen Rund um Zivilisationen, die mit Bürgerwehr oder einer Staatspolizei ausgestattet sind, haben sich genannte Bevölkerungsgruppen in uniformer Kleidung die Ausrottung dieser Ungeziefer an die Fahne geschrieben und gehen diesem Ziel auch mit Waffengewalt in Form von Schlagstöcken und Pistolen nach.

Nutzen in der Wirtschaft

Taschendiebe wirken besonders in Zeiten der Finanzkrise einem weiteren Verfall des Einzelhandels entgegen. Durch den Verlust ihrer Handtaschen oder Survival-Packs an Taschendiebe sehen sich Frauen oft dazu gezwungen ihren Vorrat an Utensilien, die von solch großer bedeutung sind, dass sie in der Handtasche mitgeführt werden müssen (und so wichtig sind, dass ein Mann niemals das volle Ausmaß ihrer Bedeutung - global betrachtet - erahnunen kann) wieder im DM, Schlecker oder Tchibo aufstocken müssen.

Trivia

  • Sie werden auch Langfingriger Tunichtgut und Gauner geschimpft
  • Taschenlampen sind etwas völlig anderes
  • Taschendiebe klauen keine Hosentaschen!
  • Taschendiebe tragen aus langjähriger Berufserfahrung man höre und staune keine Taschen

Linktipps: Faditiva und 3DPresso