Schweizer: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Stupidedia, der sinnfreien Enzyklopädie!
Wechseln zu: Navigation, Suche
Zeile 1: Zeile 1:
 
Die Schweizer sind laut [[Dan Brown]] die [[Bewohner]] der [[Schweiz]], viele [[Erdlinge]] halten sie jedoch für [[Bayern]], die aus [[Deutschland]] geflohen sind. Die Schweiz lässt sich in 2 [[Regionen]] einteilen, die [[Berg]]region und das Flach[[Land]]. Die Bergregion ist tiefer gelegen als das Flachland, grund dafür ist die Reform der Schweizer am 12. März 1242, in der der Fürst von Ricola beschloss, dass ihm die Berge die Sonne verdecken(er war zu faul um auf die Berge zu klettern). Also lies er in Schwerstarbeit Frauen und Kinder [[Löcher]] an Stelle der Berge buddeln.
 
Die Schweizer sind laut [[Dan Brown]] die [[Bewohner]] der [[Schweiz]], viele [[Erdlinge]] halten sie jedoch für [[Bayern]], die aus [[Deutschland]] geflohen sind. Die Schweiz lässt sich in 2 [[Regionen]] einteilen, die [[Berg]]region und das Flach[[Land]]. Die Bergregion ist tiefer gelegen als das Flachland, grund dafür ist die Reform der Schweizer am 12. März 1242, in der der Fürst von Ricola beschloss, dass ihm die Berge die Sonne verdecken(er war zu faul um auf die Berge zu klettern). Also lies er in Schwerstarbeit Frauen und Kinder [[Löcher]] an Stelle der Berge buddeln.
 +
 +
==Schweizerarten==
  
 
Die Schweizer haben sich im [[Mittelalter]] in mehrere Lager gespalten.
 
Die Schweizer haben sich im [[Mittelalter]] in mehrere Lager gespalten.
Zeile 10: Zeile 12:
 
* Die anderen
 
* Die anderen
  
'''Die Alchemisten'''
+
===Die Alchemisten===
  
 
Aus den Alchemisten wurden im 15. [[Jahrhundert]] die [[Hersteller]] des ersten Kräutergiftes heute bekannt als [[Ricola]].
 
Aus den Alchemisten wurden im 15. [[Jahrhundert]] die [[Hersteller]] des ersten Kräutergiftes heute bekannt als [[Ricola]].
  
'''Die Dorfnarren'''
+
===Die Dorfnarren===
  
 
Irgendein [[Papst]] hatte [[Angst]], dass jemand seine [[Frau]] schwängern könnte, deswegen heuerte er junge, [[katholisch]]e Schweizer an, die von da an in bunten Kleidchen herumliefen, alle [[Blick]]e der möglichen Freier auf sich lenkten und von da an als [[Schweizer Garde]] bekannt war.
 
Irgendein [[Papst]] hatte [[Angst]], dass jemand seine [[Frau]] schwängern könnte, deswegen heuerte er junge, [[katholisch]]e Schweizer an, die von da an in bunten Kleidchen herumliefen, alle [[Blick]]e der möglichen Freier auf sich lenkten und von da an als [[Schweizer Garde]] bekannt war.
  
'''Die Schmiede'''
+
===Die Schmiede===
  
 
Die Schmiede entwickelten im 20. Jahrhundert [[Toaster]] und Buschmesser für die [[Amerikaner]], auf die sie ein großes, weißes [[Kreuz]] malten, um zu zeigen, dass es eine geometrische [[Form]] gab, die selbst die Schweizer kannten.
 
Die Schmiede entwickelten im 20. Jahrhundert [[Toaster]] und Buschmesser für die [[Amerikaner]], auf die sie ein großes, weißes [[Kreuz]] malten, um zu zeigen, dass es eine geometrische [[Form]] gab, die selbst die Schweizer kannten.
  
'''Die Geniesser'''
+
===Die Geniesser===
  
 
Die Geniesser assen sehr viel. Irgendwann erfanden sie durch Zufälle, die noch nicht genau untersucht wurden, die [[Schokolade]] und [[Käse]], für den die Schweiz bekannt ist.
 
Die Geniesser assen sehr viel. Irgendwann erfanden sie durch Zufälle, die noch nicht genau untersucht wurden, die [[Schokolade]] und [[Käse]], für den die Schweiz bekannt ist.
 
Der eine Käse wurde so gross, dass man darauf sogar bergsteigen kann. Man nennt ihn [[Matterhorn]]
 
Der eine Käse wurde so gross, dass man darauf sogar bergsteigen kann. Man nennt ihn [[Matterhorn]]
  
'''Die Bänkcher'''
+
===Die Bänkcher===
  
 
Die Bänkcher, oder zu deutsch: die Bänker, sitzen auf Bänken und Banken. Wird einem schweizer Bänker die Bank zu klein, sucht er sich eine in einem Nachbarland, bspw. [[Deutschland]]. Damit wird er ein deutscher Bänker, was einem Schweizer nicht viel ausmacht, weil er eh nur da sitzt, und es ihm nicht viel ausmacht, wo, Hauptsache, er kann [[Käse]] machen. Falls er ackert, ist er ein A... - ihr ahnt es schon - ein Ackermann. Wäre er eine Frau, dann wäre er eine Ackerfrau, doch das gibt's nicht.
 
Die Bänkcher, oder zu deutsch: die Bänker, sitzen auf Bänken und Banken. Wird einem schweizer Bänker die Bank zu klein, sucht er sich eine in einem Nachbarland, bspw. [[Deutschland]]. Damit wird er ein deutscher Bänker, was einem Schweizer nicht viel ausmacht, weil er eh nur da sitzt, und es ihm nicht viel ausmacht, wo, Hauptsache, er kann [[Käse]] machen. Falls er ackert, ist er ein A... - ihr ahnt es schon - ein Ackermann. Wäre er eine Frau, dann wäre er eine Ackerfrau, doch das gibt's nicht.
  
'''Die anderen'''
+
===Die Anderen===
  
 
Die anderen nannten sich mit [[Vorname]]n Albert und schafften den Durchbruch leider nicht. Business ist Business. Neusten Studien zufolge, heißt der Grossteil der Schweiz Urs Ueli oder Beat Bieht. Die genauen Werte sind nicht bekannt, allerdings tragen ca 99% der Männer und 99% der Frauen diesen Namen. Ausserdem hat eine neue Schottische [[Studie]] ergeben, dass die Schweiz den höchsten [[Mentos]] [[Konsum]] des Eurasischen [[Kontinent]]s hat. Vielleicht liegt das am Mundgeruch?
 
Die anderen nannten sich mit [[Vorname]]n Albert und schafften den Durchbruch leider nicht. Business ist Business. Neusten Studien zufolge, heißt der Grossteil der Schweiz Urs Ueli oder Beat Bieht. Die genauen Werte sind nicht bekannt, allerdings tragen ca 99% der Männer und 99% der Frauen diesen Namen. Ausserdem hat eine neue Schottische [[Studie]] ergeben, dass die Schweiz den höchsten [[Mentos]] [[Konsum]] des Eurasischen [[Kontinent]]s hat. Vielleicht liegt das am Mundgeruch?
  
 
[[Kategorie:Völker]]
 
[[Kategorie:Völker]]

Version vom 11. Juni 2008, 13:45 Uhr

Die Schweizer sind laut Dan Brown die Bewohner der Schweiz, viele Erdlinge halten sie jedoch für Bayern, die aus Deutschland geflohen sind. Die Schweiz lässt sich in 2 Regionen einteilen, die Bergregion und das FlachLand. Die Bergregion ist tiefer gelegen als das Flachland, grund dafür ist die Reform der Schweizer am 12. März 1242, in der der Fürst von Ricola beschloss, dass ihm die Berge die Sonne verdecken(er war zu faul um auf die Berge zu klettern). Also lies er in Schwerstarbeit Frauen und Kinder Löcher an Stelle der Berge buddeln.

Schweizerarten

Die Schweizer haben sich im Mittelalter in mehrere Lager gespalten.

  • Die Alchemisten
  • Die Dorfnarren
  • Die Schmiede
  • Die Geniesser
  • Die Bänckher
  • Die anderen

Die Alchemisten

Aus den Alchemisten wurden im 15. Jahrhundert die Hersteller des ersten Kräutergiftes heute bekannt als Ricola.

Die Dorfnarren

Irgendein Papst hatte Angst, dass jemand seine Frau schwängern könnte, deswegen heuerte er junge, katholische Schweizer an, die von da an in bunten Kleidchen herumliefen, alle Blicke der möglichen Freier auf sich lenkten und von da an als Schweizer Garde bekannt war.

Die Schmiede

Die Schmiede entwickelten im 20. Jahrhundert Toaster und Buschmesser für die Amerikaner, auf die sie ein großes, weißes Kreuz malten, um zu zeigen, dass es eine geometrische Form gab, die selbst die Schweizer kannten.

Die Geniesser

Die Geniesser assen sehr viel. Irgendwann erfanden sie durch Zufälle, die noch nicht genau untersucht wurden, die Schokolade und Käse, für den die Schweiz bekannt ist. Der eine Käse wurde so gross, dass man darauf sogar bergsteigen kann. Man nennt ihn Matterhorn

Die Bänkcher

Die Bänkcher, oder zu deutsch: die Bänker, sitzen auf Bänken und Banken. Wird einem schweizer Bänker die Bank zu klein, sucht er sich eine in einem Nachbarland, bspw. Deutschland. Damit wird er ein deutscher Bänker, was einem Schweizer nicht viel ausmacht, weil er eh nur da sitzt, und es ihm nicht viel ausmacht, wo, Hauptsache, er kann Käse machen. Falls er ackert, ist er ein A... - ihr ahnt es schon - ein Ackermann. Wäre er eine Frau, dann wäre er eine Ackerfrau, doch das gibt's nicht.

Die Anderen

Die anderen nannten sich mit Vornamen Albert und schafften den Durchbruch leider nicht. Business ist Business. Neusten Studien zufolge, heißt der Grossteil der Schweiz Urs Ueli oder Beat Bieht. Die genauen Werte sind nicht bekannt, allerdings tragen ca 99% der Männer und 99% der Frauen diesen Namen. Ausserdem hat eine neue Schottische Studie ergeben, dass die Schweiz den höchsten Mentos Konsum des Eurasischen Kontinents hat. Vielleicht liegt das am Mundgeruch?


Linktipps: Faditiva und 3DPresso