Pinkeln: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Stupidedia, der sinnfreien Enzyklopädie!
Wechseln zu: Navigation, Suche
K
K
Zeile 22: Zeile 22:
 
*Duftmarke setzen
 
*Duftmarke setzen
 
*eine Stange [[Wasser]] in die Ecke stellen
 
*eine Stange [[Wasser]] in die Ecke stellen
 +
*klein
 +
*pieseln
 
*pissen
 
*pissen
 
*schiffen
 
*schiffen
 +
*strullen
 
*urinieren
 
*urinieren
 
*Wasserlassen
 
*Wasserlassen

Version vom 13. Januar 2008, 11:28 Uhr

Locked.svg Dieser Artikel ist in Arbeit • Letzte Bearbeitung: 13.01.2008

Hier nimmt Meine Änderungen vor. Falls Du etwas dazu beitragen willst, melde Dich bitte in der Autorendiskussion oder in der Seitendiskussion.

Nimm keine eigenmächtigen Änderungen vor, bis dieser Baustein vom Autor entfernt wurde.

Tools.svg

Mit Pinkeln [Das] bezeichnet man im allgemeinen die notwendige aber auch befreiende Form des Urinablassens.

Ausführung und Variationen

Während es verschiedene und allseits bekannte Formen des Pinkelns gibt greifen manche auf eher unkonventionellere Methoden zurück. Hier ein paar Beispiele der häufigsten Methoden:

Stehend

Generell von Männern ausgeführt ist dies eine extrem lässige wenn auch weniger elegante Form des Pinkelns. Der Pinkelnde steht hierbei breitbeinig vor einem beliebigen Objekt (nicht zwingend einem Urinal), was außergewöhnlich viel Freiraum für die Wahl des stillen Örtchens lässt. Nur im stehen läßt sich die ganze Pallette der Möglichkeiten andwenden, diverse Ziele wie Kleingetier oder bestehende Markierungen lassen sich so anvisieren, die Liste der Schreibübungen ist nahezu endlos.

Sitzend

Häufig von Frauen, seltener von Männer ausgeführt ist das sogenannte Sitzpinkeln. Obwohl für seine Präzision bekannt weigern sich die meisten Männer auf ihren genentischen Vorteil - im Stehen Pinkeln zu können - zu verzichten. Bei Frauen ist es jedoch üblich, trotzdem klappen sie die Klobrille danach nicht wieder hoch.

Schlafend

Diese Form ist mit einer gewissen Peinlichkeit verbunden da es eher unkontrolliert geschieht und meistens eine ziemliche Sauerei mit sich bringt.

Ruinieren durch urinieren

Um etwas schönes richtig zu ruinieren ist das Pinkeln ebenfalls bestens geeignet. Beste Beispiele hierfür sind Teppiche und Schuhe, wobei genannte nie die eigenen sein sollten.

Geschichte des Pinkelns

Der erste bekannte Pisser der Geschichte war mit ziemlicher Sicherheit Abel der bereits zu Anfang der, damals noch sehr kurzen, Geschichte sterben musste weil er dem falschen ans Bein gepinkelt hatte. Daraufhin wurde das Pinkeln immer mehr zur Alltäglichkeit, obwohl es immer wieder Menschen in der Geschichte gab die sich dagegen zur Wehr setzten. Einige davon waren u.a. Gerd der Geplatzte, Urs der Urinhasser und der-Junge-vor-der-verschlossenen-Toilette, bei letzterem ist unbekannt ob er wirklich aus Überzeugung auf das Pinkeln verzichtete.

Berühmte Pinkler

  • Paul der Poröse
  • Tim a.k.a. der-Mann-mit-dem-Fleck-im-Schritt
  • Yellow Snow "der Dampf macht"

Andere Bezeichnungen

  • Brünnele
  • den Jürgen würgen
  • Duftmarke setzen
  • eine Stange Wasser in die Ecke stellen
  • klein
  • pieseln
  • pissen
  • schiffen
  • strullen
  • urinieren
  • Wasserlassen[[Kategorie:]]

Linktipps: Faditiva und 3DPresso