1 x 1 Silberauszeichnung von Burschenmann I.

Baden-Württemberg: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Stupidedia, der sinnfreien Enzyklopädie!
Wechseln zu: Navigation, Suche
(Mentalität)
(Geographisches und Demografisches)
Zeile 7: Zeile 7:
 
*Flüsse: [[Rhein]], [[Neckar]], [[Donau]]
 
*Flüsse: [[Rhein]], [[Neckar]], [[Donau]]
 
*Regierende Fraktion: CDU-FDP
 
*Regierende Fraktion: CDU-FDP
*Großstädte:[[Freiburg i. Br.]], [[Stuttgart]], [[Mannheim]], [[Karlsruhe]], [[Klein Engstingen]]
+
*Großstädte:[[Freiburg i. Br.]], [[Stuttgart]], [[Mannheim]], [[Karlsruhe]], [[Klein Engstingen]], [[Grünbach]]
  
 
Außerdem ist das Land durch die [[Rheinebene]] geprägt. Diese ist länger als breit, aber weniger breit als lang. Der Rhein ist ein Fluss, etwas größer als die Pader.
 
Außerdem ist das Land durch die [[Rheinebene]] geprägt. Diese ist länger als breit, aber weniger breit als lang. Der Rhein ist ein Fluss, etwas größer als die Pader.

Version vom 11. Januar 2007, 17:14 Uhr

Baden-Württemberg ist ein Land, ganz im Südwesten Deutschlands. Das Land der Jodler grenzt östlich an, westlich die Pfalz und nördlich das schöne Hessen mit dem noch schöneren Frankfurt am Main.

Geographisches und Demografisches

Außerdem ist das Land durch die Rheinebene geprägt. Diese ist länger als breit, aber weniger breit als lang. Der Rhein ist ein Fluss, etwas größer als die Pader. Der Schwarzwald ist, wie es der Name sagt, ein beliebter Treffpunkt für Schwarzmagier, Satanisten und Okkultisten.

Wirtschaft

Im großen und ganzen geht es BaWü sehr gut.

Struktur

  • Primärer Sektor (Landwirtschaft): 24,3 %
  • Sekundärer Sektor (Industrie): 30,7 %
  • Tertiärer Sektor: 55,0 %**
    • Davon Beamtentum: 94,3 %

Bekannte Arbeitgeber sind das Fahrradwerk Mercedes, aber auch viele Kuckucksuhrenhersteller im Schwarzwald machen einen beträchtlichen Anteil des Bruttoinlandprodukts aus.

Die Arbeitslosenrate ist am geringsten, davon darf man sich aber nicht täuschen lassen. Dass Beamte nicht an Überanstrengung leiden, ist bekannt!

Ein weiterer wichtiger Sektor ist die Bauindustrie. Da bekanntlich jeder Schwabe (Die Bewohner des Ostteils) ein Haus baut - manche auch zwei oder drei - boomt die Bauwirtschaft. Nicht zu vernachlässigen ist die Besenwirtschaft, die durch den exorbitanten Gebrauch von Besen während der Kehrwoche auf zweistellige Wachstumsraten verweisen kann.

Auch ausländische Investoren lassen sich zur genüge in BaWü nieder. Tschechische Edelbordelle eröffneten mehrere Filialen im ganzen Ländle - 5,4 % der Baden-Württembergischen Bevölkerung sind dort beschäftigt.

Ebenso hat die Russenmafia eine Filiale in Rastatt eingerichtet weshalb dort merkwürdigerweise Autos über die Grenze fahren und nie wieder zurückkehren. Dies kurbelt die Autoindustrie weiter an, allerdings leiden die Versicherungen mit Vollkaskoangeboten. Das macht aber nichts denn der stolze Baden-Württemberger geht eh zu einer Versicherung, die außerhalb des Ländles liegt.

Baden-Württemberg sieht seine größten Zukunft in Bildung, Wissenschaft und Forschung jeglicher Art. Als rohstoffarmes Land investiert es in sein wichtigstes Kapital - die Köpfe der Menschen und die Landwirtschaft. Erfolge dessen wahren z.b. die Blechdose aus PVC, Moskvistches wie Audis aussehen zu lassen, das beste Bier Deutschlands und die Marihuanapflanze, die wie Wein aussieht...

Politik

Regiert wurde das Lend in den Letzten 20 Jahren von seiner blauen Eminenz Gerhard Mayer Vorfelder dem Ersten, Prinz des Vfb und Torschützenkönig auf Lebenszeit, Freier zu Monrepsol und Reichtumsverweser des Landes bis nix me do isch.

Mentalität

Vor allem der schwäbische Teil der Bevölkerung ist geizig. In der Regel sparen sie schon als Kind für die eigenen vier Wände (z.B. bei Schwäbisch Hall). So arbeitet der Vater z.B. als Streifenbeamter und die Frau als Sekretärin. Nebenbei angargiert sich der Vater bei FDP-Veranstaltungen oder setzt sich für abstrakte Projekte ein, z.B. eine Tunnelunterführung von Stuttgart nach Karlsruhe - dann braucht man weniger Autobahnen und könnte die ganze A8 mit Häusern bebauen.

Darüber hinaus wohnen noch Badener in diesem föderativen Bundesland. Sie kriechen den Schwaben in den Arsch, da sie sich selbst kein eigenes Bundesland leisten können. Darüber hinaus sind viele von ihnen französischstämmig. Der gemeine Badenser handelt mit Wein und Kuckucksuhren, seltener auch mit Bier - das wäre dann etwa so als würde ein Münchner Buletten backen - so schmeckt das.

Dialekte


Linktipps: Faditiva und 3DPresso