Brazen: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Stupidedia, der sinnfreien Enzyklopädie!
Wechseln zu: Navigation, Suche
(Ethymologie)
K (Änderung 2162621 von 217.85.45.31 (Diskussion) rückgängig gemacht.)
 
(67 dazwischenliegende Versionen von 42 Benutzern werden nicht angezeigt)
Zeile 1: Zeile 1:
'''Brazen, der (femininum)''' ist eine vulgärsprachigdingses Wort, für einen häßliches Kind, welches dazu neigt dicke Backen zu machen oder sich den Finger in die Nase zu stecken.
+
'''Brazen, der (femininum)''' ist eine vulgärsprachigdingses Wort für ein hässliches [[Kind]], welches dazu neigt, dicke Backen zu machen oder sich den [[Finger]] in die [[Nase]] zu stecken. Die Steigerungsform ist [[Kackbrazen]].
  
== [[Ethymologie]] ==
+
[[Datei:Brat.jpg|framed|right|Ein nervtötender Brazen]]
 +
== Etymologie ==
  
Es wird allgemein angenommen, das "Brazen" aus dem rheinländischen Raum stammt, das stimmt aber nicht. In Wirklichkeit stammt Brazen aus dem Ruhrgebiet. Es wurde bei Ausgrabungen in einer frühsteinzeitlichen Atommüllanlage in [[Dresden]] entdeckt.
+
Es wird allgemein angenommen, dass "Brazen" aus dem rheinländischen Raum stammt. Es wurde bei Ausgrabungen in einer frühsteinzeitlichen Atommüllanlage in [[Dresden]] entdeckt.
 +
Viele Brazen bewerfen in unserem ortsansässigen Park die im Teich schwimmenden Rotschwanzfische mit bunten Kieselsteinen.
  
 
== Berühmte Brazen ==
 
== Berühmte Brazen ==
Berühmte Personen, die der Ruhrgebietler gemeinhin als Brazen bezeichnen würde, sind zum Beispiel sämtliche [[Tokio Hotel]] Mitglieder und ihre Familien und ihre Fans und Freunde, und sonst alle, die Mangas nicht nur lesen, sondern sich auch demensprechend einkleiden. Außerdem kann man die Kinder, die uns von Kinderschokoladepackungen so keck entgegengrinsen und diesen Zwiebackheini als Brazen bezeichnen.
+
Berühmte Personen, die der Ruhrgebietler gemeinhin als Brazen bezeichnen würde, sind zum Beispiel sämtliche [[Tokio Hotel]] Mitglieder und ihre Familien und ihre [[Fan]]s und Freunde, und sonst alle die sich dementsprechend einkleiden. Außerdem kann man die Kinder, die uns von Kinderschokoladepackungen so doof entgegen grinsen und diesen Zwiebackheini als Brazen bezeichnen.
  
 +
== Besonderes ==
 +
 +
Brazen tragen überdurchnittlich oft die Vorname "Gerrit" oder alternativ "Malte", "Till" oder "Roland". Bei Mädchen sind dagegen Namen wie Edeltraud oder Waldemar sehr beliebt.
  
 
== Brazen in Literatur&Film ==
 
== Brazen in Literatur&Film ==
Einer der berühmtesten Brazen in Büchern ist wohl Harry Potters Lebensgefährte Ron. Es ist häßlich, nervt nur rum und geht allen auf den Sack. Er macht wirklich nur Blödsinn und bringt bisher gesammelte sechs Bände nicht sinnvolles Zustande, er ist so abnormal dämlich, wenn ich könnte würde ich... aber das gehört nicht hierher.
 
Filmisch gesehen ist der Brazen bisher nur recht selten in Erscheinung getreten. Wenn überhaupt findet man ihn in Kinderfilmen, wie Naked Passion, [[Labyrinth der Lust]] oder [[Lust im Labyrinth]], oder auch immer wieder gerne gesehen: [[Das Lüsterne Labyrinth]].
 
  
== Schlussprovoktaion ==
+
Einer der berühmtesten Brazen in [[Buch|Büchern]] ist wohl [[Harry Potter]]s Lebensgefährte Ron. Er ist hässlich, nervt nur rum und geht allen auf den Sack. Er ist abnormal dämlich und bringt in bisher sechs Bänden nichts Sinnvolles zustande.
Alle die das hier lesen sind Brazen, hohoho!
+
Weitere berühmte Film-Brazen sind Das [[Sams]] sowie das gottverdammte Schreibalg aus der "[[Froop]] - [[Fruchtalarm]]" Werbung. Überhaupt sind Werbefachleute offenbar der irrigen Annahme, [[Folter]]n der Zuschauer mit plärrenden Nervbrazen wirke verkaufsfördernd.
 +
 
 +
[[Kategorie:Menschen]]
 +
[[Kategorie:Gesellschaft]]
 +
[[Kategorie:Nervensäge]]
 +
[[Kategorie:Dumm wie Scheiße]]

Aktuelle Version vom 28. Dezember 2014, 13:06 Uhr

Brazen, der (femininum) ist eine vulgärsprachigdingses Wort für ein hässliches Kind, welches dazu neigt, dicke Backen zu machen oder sich den Finger in die Nase zu stecken. Die Steigerungsform ist Kackbrazen.

Ein nervtötender Brazen

Etymologie

Es wird allgemein angenommen, dass "Brazen" aus dem rheinländischen Raum stammt. Es wurde bei Ausgrabungen in einer frühsteinzeitlichen Atommüllanlage in Dresden entdeckt. Viele Brazen bewerfen in unserem ortsansässigen Park die im Teich schwimmenden Rotschwanzfische mit bunten Kieselsteinen.

Berühmte Brazen

Berühmte Personen, die der Ruhrgebietler gemeinhin als Brazen bezeichnen würde, sind zum Beispiel sämtliche Tokio Hotel Mitglieder und ihre Familien und ihre Fans und Freunde, und sonst alle die sich dementsprechend einkleiden. Außerdem kann man die Kinder, die uns von Kinderschokoladepackungen so doof entgegen grinsen und diesen Zwiebackheini als Brazen bezeichnen.

Besonderes

Brazen tragen überdurchnittlich oft die Vorname "Gerrit" oder alternativ "Malte", "Till" oder "Roland". Bei Mädchen sind dagegen Namen wie Edeltraud oder Waldemar sehr beliebt.

Brazen in Literatur&Film

Einer der berühmtesten Brazen in Büchern ist wohl Harry Potters Lebensgefährte Ron. Er ist hässlich, nervt nur rum und geht allen auf den Sack. Er ist abnormal dämlich und bringt in bisher sechs Bänden nichts Sinnvolles zustande. Weitere berühmte Film-Brazen sind Das Sams sowie das gottverdammte Schreibalg aus der "Froop - Fruchtalarm" Werbung. Überhaupt sind Werbefachleute offenbar der irrigen Annahme, Foltern der Zuschauer mit plärrenden Nervbrazen wirke verkaufsfördernd.


Linktipps: Faditiva und 3DPresso