2 x 2 Silberauszeichnungen von Nisse und Klugscheißer1 x 1 Bronzeauszeichnung von Wuschelkopf9

Da, wo der Pfeffer wächst: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Stupidedia, der sinnfreien Enzyklopädie!
Wechseln zu: Navigation, Suche
Zeile 7: Zeile 7:
 
Zum ersten Mal wurde diese [[Redewendung]] in "Doktor Murner's Narrenbeschwörung" von [[Thomas|Thomas Murner]] verwendet. Dort hieß es [[original]]:
 
Zum ersten Mal wurde diese [[Redewendung]] in "Doktor Murner's Narrenbeschwörung" von [[Thomas|Thomas Murner]] verwendet. Dort hieß es [[original]]:
  
<br>''Ach warents an derselben statt,''
+
<center><br>''Ach warents an derselben statt,''
<br>''do der pfeffer gewachsen hat.''
+
<br>''do der pfeffer gewachsen hat.''</center>
  
<br>Schon die [[Rechtschreibung]] sagt ganz deutlich aus, dass die "Narrenbeschwörung" offensichtlich eine [[Biografie]] des [[Künstler]]s ist. Ursprünglich wuchs der [[Pfeffer]] zu dieser Zeit nur an der Malabarküste, jedoch hat kein [[Schwein]] eine [[Ahnung]], wo das denn liegen soll, also bleibt es sich eh [[gleich]].
+
<br>Schon die [[Rechtschreibung]] sagt ganz deutlich aus, dass die "Narrenbeschwörung" offensichtlich eine [[Biografie]] des [[Künstler]]s ist. Ursprünglich wuchs der [[Pfeffer]] zu dieser Zeit nur an der Malabarküste, jedoch hat kein [[Schwein]] eine [[Ahnung]], wo das denn liegen soll, also bleibt es sich eh [[gleich]]. Im Laufe der [[Zeit]] hat sich so das Geflügelte Wort
 +
''"Geh doch dorthin, wo der Pfeffer wächst"'' gebildet. In der [[modern]]en [[Welt]] wurde "[[Gehen]]" dann durch "[[Fahren]]" ersetzt: "Nur alte [[Opa|Knacker]] bewegen sich noch mit einer [[Geschwindigkeit]] von unter 200 [[km/h]]".
  
  

Version vom 1. April 2010, 21:05 Uhr

Locked.svg Dieser Artikel ist in Arbeit • Letzte Bearbeitung: 01.04.2010

Hier nimmt Dnyth Änderungen vor. Falls Du etwas dazu beitragen willst, melde Dich bitte in der Autorendiskussion oder in der Seitendiskussion.

Nimm keine eigenmächtigen Änderungen vor, bis dieser Baustein vom Autor entfernt wurde.

Tools.svg
Es ist nicht ausgeschlossen, dass der Pfeffer am Arsch der Welt wächst.

Da, wo der Pfeffer wächst ist ein Ort, von dem zwar jeder spricht, aber dann doch niemand weiß, wo er eigentlich liegt.

Geschichte

Zum ersten Mal wurde diese Redewendung in "Doktor Murner's Narrenbeschwörung" von Thomas Murner verwendet. Dort hieß es original:


Ach warents an derselben statt,
do der pfeffer gewachsen hat.


Schon die Rechtschreibung sagt ganz deutlich aus, dass die "Narrenbeschwörung" offensichtlich eine Biografie des Künstlers ist. Ursprünglich wuchs der Pfeffer zu dieser Zeit nur an der Malabarküste, jedoch hat kein Schwein eine Ahnung, wo das denn liegen soll, also bleibt es sich eh gleich. Im Laufe der Zeit hat sich so das Geflügelte Wort "Geh doch dorthin, wo der Pfeffer wächst" gebildet. In der modernen Welt wurde "Gehen" dann durch "Fahren" ersetzt: "Nur alte Knacker bewegen sich noch mit einer Geschwindigkeit von unter 200 km/h".


Linktipps: Faditiva und 3DPresso