1 x 1 Bronzeauszeichnung von Animal*

Meile: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Stupidedia, der sinnfreien Enzyklopädie!
Wechseln zu: Navigation, Suche
(Neu: "Englisches Wort für Kilometer. Diese aus einer Fieberfantasie eines insulanischen Zaunbauers entstandene Bezeichnung gibt das pervertierte Verständnis des angelsächsischen...")
 
Zeile 1: Zeile 1:
 
[[Englisch]]es Wort für [[Kilometer]].
 
[[Englisch]]es Wort für [[Kilometer]].
  
Diese aus einer [[Fieber]]fantasie eines insulanischen [[Zaun]]bauers entstandene Bezeichnung gibt das pervertierte Verständnis des angelsächsischen Kulturkreises für [[Entfernung]]en wider. <br>
+
Diese aus einer [[Fieber]]fantasie eines insulanischen [[Zaun]]bauers entstandene Bezeichnung gibt das pervertierte Verständnis des angelsächsischen Kulturkreises für [[Entfernung]]en wider. Unter anderem im [[Ami]]land wird dem gebildeten [[Europäer]] das Autofahren erschwert.<br>
Aufgrund einer Patentrechtsklage von [[Franzose|französichen]] Spielverderbern entspricht die Meile nicht 1zu1 dem bekannten Kilometer. Je nach Gebrauchsland schwankt die Umrechnung zwischen ''12[[Pi]] ²/0+29349204'' und ''5[[Leiter]]n-sin[[Brot]]''. Diesem kleinen Unterschied ist zu Verdanken, dass so manche auf [[Lochland]] abgefeuerte [[Rakete]] im [[Irak]] oder anderswo gelandet ist.
+
Aufgrund einer Patentrechtsklage von [[Franzose|französichen]] Spielverderbern entspricht die Meile nicht 1zu1 dem bekannten Kilometer. Je nach Gebrauchsland schwankt die Umrechnung zwischen ''12[[Pi]] ²/0+29349204'' und ''5[[Leiter]]n-sin([[Brot]])''. Diesem kleinen Unterschied ist zu Verdanken, dass so manche auf [[Lochland]] abgefeuerte [[Rakete]] im [[Irak]] oder anderswo gelandet ist.
 
==Andere Bedeutungen==
 
==Andere Bedeutungen==
 
*in Verbindung mit einer [[Farbe]] beliebte Ausflugsziele für [[Kind]]er in Weltstädten (siehe [[Kietz]]!)
 
*in Verbindung mit einer [[Farbe]] beliebte Ausflugsziele für [[Kind]]er in Weltstädten (siehe [[Kietz]]!)

Version vom 24. Juni 2009, 14:00 Uhr

Englisches Wort für Kilometer.

Diese aus einer Fieberfantasie eines insulanischen Zaunbauers entstandene Bezeichnung gibt das pervertierte Verständnis des angelsächsischen Kulturkreises für Entfernungen wider. Unter anderem im Amiland wird dem gebildeten Europäer das Autofahren erschwert.
Aufgrund einer Patentrechtsklage von französichen Spielverderbern entspricht die Meile nicht 1zu1 dem bekannten Kilometer. Je nach Gebrauchsland schwankt die Umrechnung zwischen 12Pi ²/0+29349204 und 5Leitern-sin(Brot). Diesem kleinen Unterschied ist zu Verdanken, dass so manche auf Lochland abgefeuerte Rakete im Irak oder anderswo gelandet ist.

Andere Bedeutungen

  • in Verbindung mit einer Farbe beliebte Ausflugsziele für Kinder in Weltstädten (siehe Kietz!)
  • Schreibfehler eines berümten Kastenbauers (siehe Miele!)

Linktipps: Faditiva und 3DPresso