Südindonesischer Kontinentaltransfunktionator

Aus Stupidedia, der sinnfreien Enzyklopädie!
Wechseln zu: Navigation, Suche
Stophand7nj.jpg Schrottalarm! Der Artikel wurde zur Vernichtung vorgeschlagen!

Animal* (Diskussion) findet den Artikel unpassend. Gründe dafür sind auf der Diskussionsseite des Artikels zu finden, wo auch die Löschabstimmung stattfindet.
Die Abstimmung läuft bis zum 27. Oktober 2009 (Wie? Was? - eingestellt 2009/10/20)
Gibt es keine oder nur schlechte Einwände, so wird der Artikel von einem Diktator gelöscht.
Löschanträge werden ausschließlich von Diktatoren und Funktionären entfernt, sofern es nicht zur Löschung kommt. Der Artikel darf aber gerne weiter bearbeitet werden.

Vorlage:Support


Der Südindonesische Kontinentaltransfunktionator wurde, wie der aufmerksame Leser bereits am Namen erkennen kann, in Südindonesien entwickelt und wird verwendet um aus einem Kontinent einen Inkontinent zu machen. Beim Inkontinent handelt es sich um ein Problem, welches häufig im antiken Ägypten beim Aufstellen von Obelisken auftrat. Inkontinete äußern sich dadurch, dass durch zu weichen Untergrund der Obelisk quasi in "Kontinent" versinkt. Der weiche Boden wird "Inkontinent" genannt. Erfunden wurde der Kontinentaltransfunktionator und damit auch der Inkontinent im Südindonesisch-Ägyptischen Erbfolgekrieg als, nach der Eroberung der südindonesischen Hauptstadt durch die Ägyptischen Streitkräfte, der dortige Rebellenführer nach einer Möglichkeit suchte den Bau weiterer Obelisken zu verhindern, da diese die einzige Lagerungsmöglichkeit für die stärkste Waffe der Ägypter, das Red Bull Cola, darstellten.

Der Südindonesische Kontinentaltransfunktionator im Einsatz

Linktipps: Faditiva und 3DPresso