Neonnazi: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Stupidedia, der sinnfreien Enzyklopädie!
Wechseln zu: Navigation, Suche
(Erkennungszeichen)
(Geschichte)
Zeile 2: Zeile 2:
 
[[Bild:Nazischwein Tempel.jpg|thumb|right|250px|Die Kunst der Neonnazis - Ein Kapitel für sich]]
 
[[Bild:Nazischwein Tempel.jpg|thumb|right|250px|Die Kunst der Neonnazis - Ein Kapitel für sich]]
 
'''Neonnazismus''' sowie der Neonismus kennzeichnen die Wiederaufnahme neonnazistischen Gedankenguts nach dem zweiten Weltkrieg in das Leben von Künstlern und [[Maler]]n, welche sich gegen diese [[Welle]] weder wehren können, noch wollen. Der Begriff ist der Gegensatz zu den Altnazis, welche ihre Bilder in einem tristen braun malten, und sich nie über andere [[Farbe]]n Gedanken machten.
 
'''Neonnazismus''' sowie der Neonismus kennzeichnen die Wiederaufnahme neonnazistischen Gedankenguts nach dem zweiten Weltkrieg in das Leben von Künstlern und [[Maler]]n, welche sich gegen diese [[Welle]] weder wehren können, noch wollen. Der Begriff ist der Gegensatz zu den Altnazis, welche ihre Bilder in einem tristen braun malten, und sich nie über andere [[Farbe]]n Gedanken machten.
== Geschichte ==
+
hey leute, ich muss euch etwas sagen : SPIELT CROSSFIRE !! auf www.z8-games.com
Anfang der 50er Jahre wurde es den [[Nazi]]s langweilig, immer nur braun-graue Bilder von [[Adolf Hitler|komischen Männe anstarren zu müssen wurde auf die Dauer öde und machte [[depressiv]]. Aus diesem Grunde entwickelte sich die Künstlerbewegung des Neonnazismus, welche sich für farbenfrohe Bilder einsetzte. Ebenso gründete man eine [[Partei]], die die bevorzugte Farbwahl wiederspiegeln sollte und gegen das Alltagsgrau vorging. ''[[Grün|Die Grünen]]'' entstanden und setzten sich für ein farbenprächtiges [[Deutschland]] ein, ein Deutschland mit mehr [[grün]], [[gelb]], [[rot]] und [[blau]].<br>
+
added mich als freund : Jony491 danke dür alles ich liebe euch
Deutschland registriert mittlerweile immer mehr Neonnazis, die in farbenfrohen Kostümen durch die Strassen hüpfen und Wände mit bunten Mfrederik delnui alereien verzieren. Doch die scheinbar [[Gandhi|friedfertigen]] Neonnazis sind waren nicht immer die, die sie mal waren. Als ihr berühmtestes Werk, [[Berliner Mauer|die Mauer]], vor gut 20 Jahren eingerissen wurde kam es zu Gewpornos altausbrüchen gegenüber friedlichen Mitbürgern. Zum Bedauern der Neonnazis stehen inzwischen nur noch wenige bunte [[Stein|Gesteinsüberreste]] in Berlin und die [[Stadt]] wird immer grauer. Berühmte Künstler des Neonnazispenismus sind nur noch selten anzutreffen, die idealisierte Ideologie der Neonnazis geht in Brüche, immer mehr Nachahmer zerstören die Spiritualität der Neonnazis und vergraulen die [[Bunt|richtigen Künstler]], die Neonnazis.
 
 
 
ich bin schwul
 
  
 
== Erkennungszeichen ==
 
== Erkennungszeichen ==

Version vom 19. November 2010, 10:14 Uhr

GG
Die Kunst der Neonnazis - Ein Kapitel für sich

Neonnazismus sowie der Neonismus kennzeichnen die Wiederaufnahme neonnazistischen Gedankenguts nach dem zweiten Weltkrieg in das Leben von Künstlern und Malern, welche sich gegen diese Welle weder wehren können, noch wollen. Der Begriff ist der Gegensatz zu den Altnazis, welche ihre Bilder in einem tristen braun malten, und sich nie über andere Farben Gedanken machten. hey leute, ich muss euch etwas sagen : SPIELT CROSSFIRE !! auf www.z8-games.com

added mich als freund : Jony491 danke dür alles ich liebe euch

Erkennungszeichen

Wenn jemand seine Schulmappe bunt anmalt, durch die Gegend rennt und alles bunt anmalt, zwei verschieden farbene Schuhe trägt und täglich ein Bild veröffentlicht sowie eine Jamaikaflagge in seinem Zimmer hängen hat ist jemand ein Neonnazi, der sich gegen tristes grau wendet und braun verspottet. Mit angemessener Toleranz und einer gewissen Vorsicht lässt es sich mit Neonnazis leben, da diese sich oftmals nur für Farben interessieren und den Rest ausser Acht lassen. penis hallo meien lieben ich bin schwul und stecke mir einen dildo in den arsch echt erzähl mal du bnist alsio ein homofieler peniskopf, fiuckschnitzel


Linktipps: Faditiva und 3DPresso