1 x 1 Silberauszeichnung von Ali-kr1 x 1 Bronzeauszeichnung von Animal*

Al Pacino: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Stupidedia, der sinnfreien Enzyklopädie!
Wechseln zu: Navigation, Suche
Zeile 10: Zeile 10:
  
 
===Schauspielkarriere===
 
===Schauspielkarriere===
 +
Seine schuaspielerische Gabe brachte Pacino schließlich nach [[Nu Jork Zitti]], seiner Geburtstadt, zurück, wo er an mehreren Schulen Schauspielunterricht nahm und sich mit Theaterauftritten sein Geld verdiente. 1969 spielte er erstmals in einer [[Hollywood]]produktion mit, im Drama ''Sprich, Natalie!'' (nein, er verkörperte nicht die Hauptrolle). So wurde der [[Regisseur]] [[Francis Ford Coppola]] auf ihn aufmerksam, der ihn für seinen Film [[Der Pate]] rekrutierte und ihm so die Möglichkeit bot, seine Kindheitserlebnisse zu verarbeiten. Der Film wurde zu einem der besten Filmen aller Zeiten, Pacino erlangte Weltruhm und es folgten die beiden Fortsetzungen ''Der Pate II - Todesflug nach Kuba'' und ''Der Pate III - Die ultimative Enttäuschung''. Bei den Dreharbeiten zum zweiten Teil der Pate-Trilogie lernte er dann auch seinen guten Freund [[Robert De Niro]] kennen.
 +
 +
Sein neu erlangter Ruhm brachte Pacino einen Haufen Rollenangebote ein und Pacinos Gesamtleistung wurde zunehmend verwirrender, da er mal [[Verbrechen]] beging und mal welche auflöste, er mal einen Latino, mal einen Amerikaner spielte. Tatsächlich spielte Pacino seine Rollen so überzeugend, dass einige Experten sein fiktives Leben nicht vom realen zu Unterscheiden wussten und so zahlreiche Legenden um den Mythos Al Pacino kursieren. Auch fing irgendwann der Schauspieler [[Kevin Spacey]] an Pacino so überzeugend zu imitieren, dass viele Menschen ebenfalls glauben, Al Pacino sei Kevin Spacey. Die einzigen jedoch, die sich nicht von Pacinos Leistungen in die Irre führen ließen waren die [[Oscar]]-Juroren, die ihn zwar ganze acht Mal nominierten, ihm aber dann auch nur einmal tatsächlich den Oscar überreichten und zwar für das gesellschaftskritische Drama ''Der parfümlastige Duft der Mittfünfziger-Frauen''.
 +
 +
Da Pacino mittlerweile satte 68 Jahre alt ist und somit das Rentenalter erreicht hat, wird er derzeit mit Preisen für sein Lebenswerk überhäuft, damit er endlich seine Karriere abschließt. Pacino nimmt zwar die Preise dankend an, aber er hat dennoch ein paar Produktionen angekündigt, in denen er gerne noch mitwirken würde.

Version vom 24. August 2008, 21:26 Uhr

Locked.svg Dieser Artikel ist in Arbeit • Letzte Bearbeitung: 24.08.2008

Hier nimmt (Lumber-)Jack Bauer Änderungen vor. Falls Du etwas dazu beitragen willst, melde Dich bitte in der Autorendiskussion oder in der Seitendiskussion.

Nimm keine eigenmächtigen Änderungen vor, bis dieser Baustein vom Autor entfernt wurde.

Tools.svg
Al Pacino in einem seiner wenigen ruhigen Momente

Alfredo James "Al" Pacino (*25. April 1940 in Little Italy) ist ein Schauspieler, Unternehmer und Dichter aus Italo-Amerika.

Biographie

Kindheit und Jugend

Al Pacino hatte eine äußerst traurige Kindheit. Er wuchs in den Straßen von Little Italy auf und verlor seinen Vater bereits im zarten Alter von nur acht Jahren, als dieser, ein unbescholtener, klischeeverkörpender Pizzabäcker mäßigen Einkommens, einem lokalen Mafiachef sein Schutzgeld verweigerte. Seine Mutter schickte den kleinen Alfredo nach Mexiko, um ihn vor weiteren Mafiaanschlägen zu schützen, er sollte sie nie wieder sehen.

Trotz der streng überwachten Grenze (es hat schon immer verünftige Amerikaner gegeben, die zu Recht ihr Land nicht mochten und sich daher für die Auswanderung entschieden) schaffte es Pacino mit Mühe und Not über den Rio Bravo bis nach Tijuana, wo er bei Nonnen ein neues Zuhause fand. Er wurde schnell zum Problemkind, das seine Mitschüler verprügelte (mit einem Baseballschläger, wie es sich für Italo-Amerikaner so gehört) und auch bestahl. Die Nonnen tolerierten dieses Verhalten und so entwickelte Pacino sein erstaunliches schauspielerisches Talent, einfach nur um den harten, überkatholischen Strafen der Nonnen zu entgehen. Auch entwickelte er sich hier zum Choleriker, eine Charaktereigenschaft, die ihn sein ganzes Leben begleiten sollte.

Schauspielkarriere

Seine schuaspielerische Gabe brachte Pacino schließlich nach Nu Jork Zitti, seiner Geburtstadt, zurück, wo er an mehreren Schulen Schauspielunterricht nahm und sich mit Theaterauftritten sein Geld verdiente. 1969 spielte er erstmals in einer Hollywoodproduktion mit, im Drama Sprich, Natalie! (nein, er verkörperte nicht die Hauptrolle). So wurde der Regisseur Francis Ford Coppola auf ihn aufmerksam, der ihn für seinen Film Der Pate rekrutierte und ihm so die Möglichkeit bot, seine Kindheitserlebnisse zu verarbeiten. Der Film wurde zu einem der besten Filmen aller Zeiten, Pacino erlangte Weltruhm und es folgten die beiden Fortsetzungen Der Pate II - Todesflug nach Kuba und Der Pate III - Die ultimative Enttäuschung. Bei den Dreharbeiten zum zweiten Teil der Pate-Trilogie lernte er dann auch seinen guten Freund Robert De Niro kennen.

Sein neu erlangter Ruhm brachte Pacino einen Haufen Rollenangebote ein und Pacinos Gesamtleistung wurde zunehmend verwirrender, da er mal Verbrechen beging und mal welche auflöste, er mal einen Latino, mal einen Amerikaner spielte. Tatsächlich spielte Pacino seine Rollen so überzeugend, dass einige Experten sein fiktives Leben nicht vom realen zu Unterscheiden wussten und so zahlreiche Legenden um den Mythos Al Pacino kursieren. Auch fing irgendwann der Schauspieler Kevin Spacey an Pacino so überzeugend zu imitieren, dass viele Menschen ebenfalls glauben, Al Pacino sei Kevin Spacey. Die einzigen jedoch, die sich nicht von Pacinos Leistungen in die Irre führen ließen waren die Oscar-Juroren, die ihn zwar ganze acht Mal nominierten, ihm aber dann auch nur einmal tatsächlich den Oscar überreichten und zwar für das gesellschaftskritische Drama Der parfümlastige Duft der Mittfünfziger-Frauen.

Da Pacino mittlerweile satte 68 Jahre alt ist und somit das Rentenalter erreicht hat, wird er derzeit mit Preisen für sein Lebenswerk überhäuft, damit er endlich seine Karriere abschließt. Pacino nimmt zwar die Preise dankend an, aber er hat dennoch ein paar Produktionen angekündigt, in denen er gerne noch mitwirken würde.


Linktipps: Faditiva und 3DPresso