Unendlichkeit: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Stupidedia, der sinnfreien Enzyklopädie!
Wechseln zu: Navigation, Suche
(Es gibt keine Unendlichkeit)
Zeile 1: Zeile 1:
== Es gibt keine Unendlichkeit ==
+
'''Es gibt keine Unendlichkeit'''. Weil man z.B. einen Elektromotor nicht auf eine unendlich hohe Frequenz beschleunigen kann.
Weil man z.B. einen Elektromotor nicht auf eine unendlich hohe Frequenz beschleunigen kann.
 
 
Bei sehr sehr sehr hohen Frequenzen entstehen sehr sehr große Fliehkräfte so dass der rotierende Anker auseinander fliegen würde (es müsste dann jemand einen masselosen Anker erfinden) oder durch die Reibung würde der Motor schmelzen. Ausserdem würde sich der Motor durch die Vibration zerstören, es sei denn man positioniert den Anker sehr prezise und balansiert ihn aus, das nütz aber auch nichts. So viel Energie findet man nicht.
 
Bei sehr sehr sehr hohen Frequenzen entstehen sehr sehr große Fliehkräfte so dass der rotierende Anker auseinander fliegen würde (es müsste dann jemand einen masselosen Anker erfinden) oder durch die Reibung würde der Motor schmelzen. Ausserdem würde sich der Motor durch die Vibration zerstören, es sei denn man positioniert den Anker sehr prezise und balansiert ihn aus, das nütz aber auch nichts. So viel Energie findet man nicht.
  
+
== Weitere Beispiele ==
 
 
'''Weitere Beispiele'''
 
 
*Der Turm von [[Babel]] oder von Babylonien ist noch immer nicht fertig.
 
*Der Turm von [[Babel]] oder von Babylonien ist noch immer nicht fertig.
 
*Der Turm von [[Pisa]].
 
*Der Turm von [[Pisa]].
Zeile 13: Zeile 10:
  
 
== Wie der folgende Abschnitt zeigt, werden das manche Menschen wohl nie begreifen ==  
 
== Wie der folgende Abschnitt zeigt, werden das manche Menschen wohl nie begreifen ==  
 
 
Unbewiesene Zahl aus der [[Mathematik]], 1655 von einem [[Engländer]] ersonnen und als liegende 8 gemalt. Wird als Hilfsmittel angewandt, um logisches Unvermögen bei intakten [[Schüler]]n nachzuweisen. In den Anfangsjahren gab es viele Stochastiker, die die Unendlichkeit anzweifelten. Sie meinten: Die Wahrscheinlichkeit einer Wahrscheinlichkeit von 1, dass es eine oder mehrere Unendlichkeiten gibt, geht gegen Null.
 
Unbewiesene Zahl aus der [[Mathematik]], 1655 von einem [[Engländer]] ersonnen und als liegende 8 gemalt. Wird als Hilfsmittel angewandt, um logisches Unvermögen bei intakten [[Schüler]]n nachzuweisen. In den Anfangsjahren gab es viele Stochastiker, die die Unendlichkeit anzweifelten. Sie meinten: Die Wahrscheinlichkeit einer Wahrscheinlichkeit von 1, dass es eine oder mehrere Unendlichkeiten gibt, geht gegen Null.
  
Über die Unendlichkeit läst sich viel schreiben, um nicht zu sagen unendlich viel, was den [[Begriff]] allerdings nicht wirklich klärt.
+
Über die Unendlichkeit läst sich viel schreiben, um nicht zu sagen unendlich viel, was den [[Begriff]] allerdings nicht wirklich klärt. Aber um diesen [[Text]] kurz zu halten kann man grundsätzlich sagen, dass die Unendlichkeit unendlich ist.
Aber um diesen [[Text]] kurz zu halten kann man grundsätzlich sagen, dass die Unendlichkeit unendlich ist.
 
  
 
Zusammengefasst:
 
Zusammengefasst:
Zeile 31: Zeile 26:
 
Ein gutes Beipiel der Unendlichkeit findet sich auch [[Weiterleitungsseite|hier]].
 
Ein gutes Beipiel der Unendlichkeit findet sich auch [[Weiterleitungsseite|hier]].
  
 
 
[[Kategorie:Dinge, die die Welt nicht braucht]]
 
[[Kategorie:Dinge, die die Welt nicht braucht]]
 
[[Kategorie:Dinge, die keine Sau versteht]]
 
[[Kategorie:Dinge, die keine Sau versteht]]
Zeile 37: Zeile 31:
 
[[Kategorie:Astronomie]]
 
[[Kategorie:Astronomie]]
 
[[Kategorie:Mathematik]]
 
[[Kategorie:Mathematik]]
 
 
[[Kategorie:Philosophie]]
 
[[Kategorie:Physik]]
 

Version vom 2. Februar 2008, 16:21 Uhr

Es gibt keine Unendlichkeit. Weil man z.B. einen Elektromotor nicht auf eine unendlich hohe Frequenz beschleunigen kann. Bei sehr sehr sehr hohen Frequenzen entstehen sehr sehr große Fliehkräfte so dass der rotierende Anker auseinander fliegen würde (es müsste dann jemand einen masselosen Anker erfinden) oder durch die Reibung würde der Motor schmelzen. Ausserdem würde sich der Motor durch die Vibration zerstören, es sei denn man positioniert den Anker sehr prezise und balansiert ihn aus, das nütz aber auch nichts. So viel Energie findet man nicht.

Weitere Beispiele

  • Der Turm von Babel oder von Babylonien ist noch immer nicht fertig.
  • Der Turm von Pisa.
  • Menschen können nicht 30 m hoch springen. Außer Spiderman.
  • Eine Schlange kann sich selbst nicht verschlingen, wenn sie sich an ihrem Schwanz packt und sich versucht zu verschlingen.
  • Was war zuerst da, das Huhn oder das Ei?

Wie der folgende Abschnitt zeigt, werden das manche Menschen wohl nie begreifen

Unbewiesene Zahl aus der Mathematik, 1655 von einem Engländer ersonnen und als liegende 8 gemalt. Wird als Hilfsmittel angewandt, um logisches Unvermögen bei intakten Schülern nachzuweisen. In den Anfangsjahren gab es viele Stochastiker, die die Unendlichkeit anzweifelten. Sie meinten: Die Wahrscheinlichkeit einer Wahrscheinlichkeit von 1, dass es eine oder mehrere Unendlichkeiten gibt, geht gegen Null.

Über die Unendlichkeit läst sich viel schreiben, um nicht zu sagen unendlich viel, was den Begriff allerdings nicht wirklich klärt. Aber um diesen Text kurz zu halten kann man grundsätzlich sagen, dass die Unendlichkeit unendlich ist.

Zusammengefasst: Die Unendlichkeit ist das Unendliche des Unendlichen!...

Ein praktischer Nachweis der Unendlichkeit ist das hier:

Klicke solange auf den Stern, bis dieser verschwunden ist:

Wie man sieht, verschwindet der Stern nie, egal wie oft man draufklickt. Er ist also unendlich.

Ein gutes Beipiel der Unendlichkeit findet sich auch hier.


Linktipps: Faditiva und 3DPresso