Dörthe

Aus Stupidedia, der sinnfreien Enzyklopädie!
Wechseln zu: Navigation, Suche

Zusammenfassung: Der Inbegriff für ein hässliches Landei mit überflüssiger Intimbehaarung oder einfach ein beschissener Name.


Dörthe ist eine zynische Koseform des Namens Dorothea (Gottesgeschenk) und ein typisches Beispiel dafür, dass man nicht alle Geschenke umtauschen kann. Nichtrepräsentative Umfragen ergaben, dass die meisten Männer ihre Dörthe gegen eine Pamela oder Heidi Klum umtauschen würden, wenn sie nur könnten.


Dörthe in Kunst und Musik

Der Barde Rainald Grebe besang seine Ex-Freundin Dörte mit leicht kritischen Zeilen: Rainald Grebe - Dörte Ansonsten ging die Kunst (wohl bewusst) an diesem Namen vorüber.

Im Rahmen der Aktion "integrative Kunst" nun noch ein zusätzliches Gedicht zum Thema Dörthe.

Dörthe

Als ich ihre Stimme hörte,
und die Haut sah, die verdörrte,
merkte ich, dass sie mich störte,
die Dörthe.

Herkunft des Namens

In Fachkreisen der UNESCO wird zur Zeit eine wissenschaftliche Studie untersucht, die sich mit der Herkunft des Namens Dörthe befasst hat.
Mit einer hohen Wahrscheinlichkeit wurde der Name von Türkisch-Stämmigen eingewanderten Orient-Bäckern der 70er Jahre aus den Worten Döner und Torte zusammengefasst. Dabei ist das "H" ein sogenanntes "Dehnungs-H" und stellt nur französisch-sprechige Erdlinge vor die nicht lösbare Aufgabe der Aussprache.
Eine andere Variante behauptet dass der Name aus Dörumdumdum und Ernthe zusammengesetz ist.
Diese These ist aber sehr umstritten.


Linktipps: Faditiva und 3DPresso