Benutzer Diskussion:Weltbürger/Archiv

Aus Stupidedia, der sinnfreien Enzyklopädie!
Wechseln zu: Navigation, Suche
Verzeichnisbaum:
Folder.svg Weltbürgers Seite
Folder.svg Weltbürgers Diskussion
Folder.svg Weltbürgers Archiv
(about)

  • Das ist
  1. nicht schlampige Arbeit
  2. passen nicht alle drauf
  3. kann ich nicht immer Rücksicht auf dich nehmen

-- Xqwtzs + mein Blog + komm streiten! 15:43, 18. Nov 2006 (CET)

Seltener Besuch

Hallo...auch mal wieder hier? :-) Wo warste denn so lange? - Koxxer ♪♫♪ ♂♀ ۞ 14:14, 18. Nov 2006 (CET)

Solange Du die Stupi nicht ganz vergisst und wenigstens ab und zu kommst, kann man ja drüber wegsehen http://forum.stupidedia.org/images/default/smilies/laugth.gif --Koxxer ♪♫♪ ♂♀ ۞ 14:19, 18. Nov 2006 (CET)
Ich würd ihn mal drauf ansprechen...ganz rechts kommt ja noch einer ins Bild wo noch frei is ;-) - Koxxer ♪♫♪ ♂♀ ۞ 14:24, 18. Nov 2006 (CET)
Du könntest (wenn Du schon mal da bist) auch mal hier Deine Stimmen abgeben. Schließlich bist Du ein Diktator ;-) - Koxxer ♪♫♪ ♂♀ ۞ 15:11, 18. Nov 2006 (CET)

Hallo ertsmal. Was ist eigentlich der Zweck der Vorlage:Pisa? Wir haben doch eine für Rechtschreibung und zum Löschen, wie unterscheidet die sich von den anderen? Gruß SmilodonRhabarber?Oberschichtler 14:29, 23. Okt 2006 (CEST)

Hab ne Frage bei Sinnfragen reingestellt... --Cashpar Nun, ich hab die Frage mal hierher verschoben, die andere Seite ist ein "Archiv". --Weltbürger 23:47, 15. Sep 2006 (CEST)


Vorlage:Stop

Wir dachten, daß es den meisten Usern, die von all dem (der Stupidedia) keine Ahnung haben und neue Artikel schreiben, die dann gleich (weil Schrott) gelöscht werden, daß es denen nicht klar ist warum ein Artikel gelöscht wurde...bzw. schreiben sie ja meist den gleich Schrott nochmal. Dazu soll die Vorlage:Stop dienen, indem der komplette Inhalt von neuen Artikeln gelöscht wird, mit dem Hinweis sich erst mal mit den Richtlinien vertraut zu machen und es dann nochmal zu versuchen...sie soll also als "Lerneffekt" dienen - Koxxer@§ 20:43, 28. Okt 2006 (CEST)

Ich weiß. Er meint, daß wir zu viel löschen, aber Schrott ist nun mal Schrott. Ich hätte die Artikel nicht mehr so gelassen. Wenn schon "retten", dann aber anders machen, als so wie sie gelöscht wurden...naja, ich hab ihm ja mal ne nette Auszeichnung auf seine Seite gemacht ;-) - Koxxer@§ 20:49, 28. Okt 2006 (CEST)
Bei Markus bartl hätte ich die Vorlage nicht reingemacht. Die Vorlage ist eigentlich nur für neue Artikel gemacht, aus denen sich laut ihrer Bezeichnung etwas besseres machen liese als es getan wurde. Bei Namensartikeln jedoch nach wie vor: löschen ;-) - Koxxer@§ 20:52, 28. Okt 2006 (CEST)
Die Zeit bleibt eben nicht stehen...auch für Kosmopoliten nicht ;-) - Koxxer@§ 20:55, 28. Okt 2006 (CEST)

Ich bin nicht seltsam drauf. Mir geht allerdings euer Löschwahn auf den Zeiger, was ich bereits mehrmals angesprochen habe. Selbst schon mal einen Artikel geschrieben ...? Wollt ihr nicht lieber versuchen, Artikel zu retten, die euch nicht passen? Oder sollte ich vielleicht auch mal anzufangen und all das löschen, was mir nicht gefällt? --Brillrolph 20:55, 28. Okt 2006 (CEST)

Da du hier mitliest, antworte ich dir hier. Warum beteiligst du dich nicht an der Löschdiskussion oder holst die Artikel vor der Löschung von den Löschkandidaten weg? Wäre das nicht besser? --Weltbürger 21:04, 28. Okt 2006 (CEST)

Der Artikel zum Löschwahn ist (auch ohne Kenntnis dieser Diskussion) echt spitze und ich hab gut gelacht. Kompliment! --DerkleineTiger 23:49, 28. Okt 2006 (CEST) Der Absender ist Autor mehrerer aufwendiger Artikel



BBot

Ist denn daran etwas auszusetzen? Wenn die Seiten gesperrt sind, können sie ja trotzdem verwaist sein oder? --Bernardissimo(|[[Spezial:Contributions/Bernardissimo|


Linktipps: Faditiva und 3DPresso