Silbe: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Stupidedia, der sinnfreien Enzyklopädie!
Wechseln zu: Navigation, Suche
(Kleinigkeit hinzugefügt :))
(Ausnahmen: wenn schon doof, dann auch volldoof)
Zeile 4: Zeile 4:
 
== Wis-sens-wer-tes ==
 
== Wis-sens-wer-tes ==
 
Sil-ben be-steh-en mei-stens aus 2 bis sechs-und-dreis-sig Wort-tei-len, wo-bei in je-dem Wort-teil min-de-stens ein [[Vulkan|Vo-kal]] ent-hal-ten sein darf/kann/muss.
 
Sil-ben be-steh-en mei-stens aus 2 bis sechs-und-dreis-sig Wort-tei-len, wo-bei in je-dem Wort-teil min-de-stens ein [[Vulkan|Vo-kal]] ent-hal-ten sein darf/kann/muss.
 
== Ausnahmen ==
 
Einzig die finnische Sprache kennt keine Silben. Unter dem finnischen Wort für Silbe wird in der dortigen Wikipedia eine 15 km² große Insel aufgelistet - vermutlich nur, damit das Wort belegt ist und nicht anderweitig mißbraucht werden kann.
 
[[Bild:Finnische Silbe.jpg|thumb|600px|center|Eine finnische Silbe]]
 
 
  
 
[[Kategorie:Analphabeten]]
 
[[Kategorie:Analphabeten]]

Version vom 16. Januar 2008, 03:44 Uhr

Silbe (ver-wandt mit Sil-ke und ver-schwä-gert mit der Mil-be) ist ein Spiel mit Wört-ern (Wort-spiel?), bei dem man aus ver-schie-den-en Wort-tei-len ein Wort her-aus-fin-den oder zu-sam-men-setz-en muss.
Die-ses Spiel kann ner-ven-zer-reis-send und ver-wir-rend wer-den, denn durch die vie-len Bin-de-stri-che be-kommt man Pro-ble-me die Wör-ter ein-deu-tig von-ein-an-der zu tren-nen beim le-sen.

Wis-sens-wer-tes

Sil-ben be-steh-en mei-stens aus 2 bis sechs-und-dreis-sig Wort-tei-len, wo-bei in je-dem Wort-teil min-de-stens ein Vo-kal ent-hal-ten sein darf/kann/muss.


Linktipps: Faditiva und 3DPresso