ASCII: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Stupidedia, der sinnfreien Enzyklopädie!
Wechseln zu: Navigation, Suche
(Sollte verbessert werden)
(Links und diverse Fehler)
Zeile 1: Zeile 1:
 
{{V|Ja, keine vorhanden|Ja|Ja,stellenweise|Noch nie was von Überschriften gehört?|Nein|---}}
 
{{V|Ja, keine vorhanden|Ja|Ja,stellenweise|Noch nie was von Überschriften gehört?|Nein|---}}
ascii (Amerikanischer Schrott Code für Internationalen Irrsinn)
+
ASCII (Amerikanischer [[Schrott]] [[Code]] für Internationalen Irrsinn)
  
ASCII wurde im Jahr 1967 erstmals als Standard veröffentlicht und im Jahr 1986 zuletzt aktualisiert. Das ist auch der Grund warum Windows (auch winschrott genannt) immer mehr Fehler enthält, weil micorsoft deren Betriebssystem nicht mit älteren Ausführungen und Programmen kompatibel gemacht hat (siehe DOS-Programme).
+
===Herkunft===
Die Zeichenkodierung definiert 33 nicht-durchschaubare Zeichen.  
+
ASCII wurde im Jahr [[1967]] erstmals als Standard veröffentlicht und im Jahr 1986 zuletzt aktualisiert. Das ist auch der Grund warum [[Windoof]] (auch winschrott genannt) immer mehr Fehler enthält, weil [[Microsoft]] deren Betriebssystem nicht mit älteren Ausführungen und Programmen kompatibel gemacht hat (siehe [[DOS]]-Programme).
 +
 
 +
===System===
 +
Die Zeichenkodierung definiert 33 nicht-durchschaubare Zeichen.
  
 
zB !"#$%&'()
 
zB !"#$%&'()
  
Die Zeichen umfassen das lateinische Alphabet (latein ist eine Tote Sprache => Windows ein totes Betriebssystem [Zumindest nach der Fehlerquote zu urteilen]) in Groß- und Kleinschreibung, die zehn arabischen Ziffern (Arabisch ist wie bekannt eine internationales Sprach, welche jeder Mensch der Welt spricht) sowie einige Satz- und Steuerzeichen.("einige", "alle" ist ein Fremdwort für Microsoft, darum wird auch regelmäßig ein Update für Windows veröffentlicht)
+
Die Zeichen umfassen das lateinische Alphabet ([[Latein]] ist eine Tote Sprache => [[Windoof]] ein totes Betriebssystem [Zumindest nach der Fehlerquote zu urteilen]) in Groß- und Kleinschreibung, die zehn arabischen Ziffern ([[Arabisch]] ist wie bekannt eine internationales Sprache, welche jeder [[Mensch]] der Welt spricht) sowie einige Satz- und Steuerzeichen.("einige", "alle" ist ein Fremdwort für Microsoft, darum wird auch regelmäßig ein Update für Windows veröffentlicht)
  
In anderen als der englischen Sprache verwendete Sonderzeichen – wie beispielsweise die deutschen Umlaute ("Ä","Ö","Ü","Steve Jobs") können mit dem 7-Bitcode nicht vollständig dargestellt werden, da Microsof nur an sich interesiert ist und andere Sprachen (Deutsch, Chinesisch, Mac OS X,...) meidet.
+
===Sonstiges===
 +
In anderen als der englischen Sprache verwendete Sonderzeichen – wie beispielsweise die deutschen Umlaute ("Ä","Ö","Ü","Steve Jobs") können mit dem 7-Bitcode nicht vollständig dargestellt werden, da Microsoft nur an sich interessiert ist und andere Sprachen ([[Deutsch]],   [[Chinesisch]], Mac OS X,...) meidet.

Version vom 31. Mai 2007, 16:18 Uhr

Kleine Checkliste Sheep.gif
Interne Links überprüfen? Ja, keine vorhanden
Kategorisieren? Ja
Rechtschreibung verbessern? Ja,stellenweise
Formatieren? Noch nie was von Überschriften gehört?
Bilder überprüfen? Nein
Sonstiges: ---
Die passenden Hilfeseiten sind oben verlinkt!
Eingestellt am 16.06.2024

ASCII (Amerikanischer Schrott Code für Internationalen Irrsinn)

Herkunft

ASCII wurde im Jahr 1967 erstmals als Standard veröffentlicht und im Jahr 1986 zuletzt aktualisiert. Das ist auch der Grund warum Windoof (auch winschrott genannt) immer mehr Fehler enthält, weil Microsoft deren Betriebssystem nicht mit älteren Ausführungen und Programmen kompatibel gemacht hat (siehe DOS-Programme).

System

Die Zeichenkodierung definiert 33 nicht-durchschaubare Zeichen.

zB  !"#$%&'()

Die Zeichen umfassen das lateinische Alphabet (Latein ist eine Tote Sprache => Windoof ein totes Betriebssystem [Zumindest nach der Fehlerquote zu urteilen]) in Groß- und Kleinschreibung, die zehn arabischen Ziffern (Arabisch ist wie bekannt eine internationales Sprache, welche jeder Mensch der Welt spricht) sowie einige Satz- und Steuerzeichen.("einige", "alle" ist ein Fremdwort für Microsoft, darum wird auch regelmäßig ein Update für Windows veröffentlicht)

Sonstiges

In anderen als der englischen Sprache verwendete Sonderzeichen – wie beispielsweise die deutschen Umlaute ("Ä","Ö","Ü","Steve Jobs") können mit dem 7-Bitcode nicht vollständig dargestellt werden, da Microsoft nur an sich interessiert ist und andere Sprachen (Deutsch, Chinesisch, Mac OS X,...) meidet.


Linktipps: Faditiva und 3DPresso