Erkenntnis: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Stupidedia, der sinnfreien Enzyklopädie!
Wechseln zu: Navigation, Suche
(F - IL)
Zeile 1: Zeile 1:
 
{{V
 
{{V
 
| KK      = Ja!
 
| KK      = Ja!
| R        = Nicht perfekt aber in Ordnung
+
| R        = Nicht perfekt
| F        = Zu viele senkrechte Linien, Abschnitte fehlerhaft umgesetzt
 
 
| Pic      = Keine vorhanden
 
| Pic      = Keine vorhanden
 
| Datum    = 2014/12/21
 
| Datum    = 2014/12/21
 
}}
 
}}
  
Um „[[Erkenntnis]]“ in allen annähernd relevanten Weisen zu erklären muss man es versuchen. Erkenntnis kommt von er-kennen und er kennt nur eine begrenzte Anzahl an Personen. Kein Mensch kennt alle. Die meisten Menschen kennen nicht jeden und viele tragen Brüllen oder können aus anderen Gründen nichts erkennen. Einige wenige sind Blind und ein wahnsinnig <s>groß</s>er Haufen erkennt nur das was er kennt. Aber man kann ja nie wissen. Fanatiker deuten "er" meist als Gott, den Staat oder Facebook.
+
Um '''Erkenntnis''' in allen annähernd relevanten Weisen zu erklären muss man es versuchen. Erkenntnis kommt von er-kennen und er kennt nur eine begrenzte Anzahl an [[Persone]]n. Kein [[Mensch]] kennt alle. Die meisten Menschen kennen nicht jeden und viele tragen Brüllen oder können aus anderen Gründen nichts erkennen. Einige wenige sind Blind und ein wahnsinnig <s>groß</s>er Haufen erkennt nur das was er kennt. Aber man kann ja nie wissen. Fanatiker deuten "er" meist als [[Gott]], den Staat oder [[Facebook]].
  
 +
== Geschichte ==
  
== Geschichte ==
+
Die Mutter der Erkenntnis ist die Entscheidung, der Vater ist Gott. Als Gott das Licht erschuf, schrie Eva "Boa, das [[Krieg#Blitzkrieg|blendet]]" und setzte sich in den [[Schatten]] eines Baumes, der auch [[Baum]] des Lebens genannt wird. Adam war ohnehin verblendet und sagte nur " Ich kann das nicht ganz blicken". Ohne es zu wissen, wußten die Menschen am Anfang nicht viel. Aber das was sie wussten, das wussten sie. Erkennen konnten sie ihren [[Horizont]], je nach Wetterlange mal besser und mal schlechter. Die Welt drehte sich weiter und so veränderte sich auch der Horizont. Platon war der erste Mensch der wusste, dass er nichts wußte. Obelix wußte auch nichts, nicht einmal das er nichts wusste, aber da er schon in seiner frühen Kindheit in den Zaubertrank fiel, war das auch nicht zweitrangig. So wie viele hundert Jahre später bei [[Arnold Schwarzenegger]] auch.
Die Mutter der Ekenntnis ist die Entscheidung, der Vater ist Gott. Als Gott das Licht erschuf, schrie Eva "Boa, das [[Krieg#Blitzkrieg|blendet]]" und setzte sich in den Schatten eines Baumes, der auch Baum des Lebens genannt wird. Adam war ohnehin verblendet und sagte nur " Ich kann das nicht ganz blicken". Ohne es zu wissen, wußten die Menschen am Anfang nicht viel. Aber das was sie wußten, das wußten sie. Erkennen konnten sie ihren Horizont, je nach Wetterlange mal besser und mal schlechter. Die Welt drehte sich weiter und so veränderte sich auch der Horizont. Platon war der erste Mensch der wußte, dass er nichts wußte. Obelix wußte auch nichts, nicht einmal das er nichts wußte, aber da er schon in seiner frühen Kindheit in den Zaubertrank fiel, war das auch nicht zweitrangig. So wie viele hundert Jahre später bei [[Arnold Schwarzenegger]] auch.
 
  
 
Es gibt natürlich tausende weiterer wichtige Punkte der Erleuchtung in der Geschichte, aber das würde diese [[Enzyklopedia|Enzyklopädie]] sprengen.
 
Es gibt natürlich tausende weiterer wichtige Punkte der Erleuchtung in der Geschichte, aber das würde diese [[Enzyklopedia|Enzyklopädie]] sprengen.
  
 +
== Wissenschaft ==
  
== Wissenschaft ==
+
In der Wissenschaft wird bei den auf diesem Weg auftretenden, Vorgang dieser Art der Wissensaneignung in zeitlich dicht aufeinander folgende Phasen unterteilen, die da währen:
In der Wissenschaft wird bei den auf diesem Weg auftrettenden, Vorgang dieser Art der [[Wissensaneignung]] in zeitlich dicht aufeinander folgende Phasen unterteilen, die da währen:
 
 
   
 
   
 
 
 
=== Phase 1. Ein [[Licht]] geht auf ===  
 
=== Phase 1. Ein [[Licht]] geht auf ===  
  
<span style="color: grey;">Die andere gängige Bezeichnung hierfür ist "das Dämmern", da dieser Prozess  unglaubliche [[Zeit]] (meist Monate, oft sogar Jahre oder Jahrzehnte) und vor allem [[Anstrengung]] abverlangt und sowohl langsam als auch spärlich ist, wird veranlasst das betroffene Personen nicht mehr im Dunkeln sondern in der Dämmerung tappen. Und da laufen sie dann bis sie über irgendetwas stolpern oder vom Blitz getroffen werden.</span>
+
Die andere gängige Bezeichnung hierfür ist "das Dämmern", da dieser Prozess  unglaubliche [[Zeit]] (meist Monate, oft sogar Jahre oder Jahrzehnte) und vor allem Anstrengung abverlangt und sowohl langsam als auch spärlich ist, wird veranlasst das betroffene Personen nicht mehr im Dunkeln sondern in der Dämmerung tappen. Und da laufen sie dann bis sie über irgendetwas stolpern oder vom Blitz getroffen werden.
  
<span style="color: grey;">Beispiel: [[Reinhold Messner]]</span>
+
Beispiel: [[Reinhold Messner]]
 
 
 
 
----
 
  
 
=== Phase 2. Finsternis ===  
 
=== Phase 2. Finsternis ===  
  
 +
Der [[Volksmund]] bezeichnet diese häufig als "[[Dunkel]]". Finsternis setzt direkt vor Phase 3 ein und ist immer unweigerlich an jene angeknöpft, somit wird der Kreislauf der Erkenntnis erneuert, das Dunkeln kehrt zurück und das [[Gehirn]] bereitet sich auf eine weitere Zündung [siehe Phase 1] vor. Finsternis wird häufig, aus angst vor Lord Helmchen "[[Vergessenheit|vergessen]]" und [[Verdrängung|verdrängt]].  Zu diesen Zeiten sehen die Menschen meist schwarz. Viele Leute können im Dunkeln ohnehin nicht sehen. Dies ist jedoch auf der Nordhalbkugel (siehe [[Norwegen (Dunkel)|Norwegen]]) schwieriger als im [[Westen]], wo es so viele strahlende Lichter gab und gibt (siehe [[Helmut Kohl]], [[Georg W. Bush]] und die [[Gitarristen: Helden der Liebe|Helden der Liebe]]). Besondere Bedeutung gebührt den schwarze Löchern ([[Guantánamo Bay|siehe familienfreundlicher Inselurlaub]] und beliebte [[Ägypten|Urlaubsziele]]), die man in der Dunkelhait nicht sehen kann und daher nie weiß, was sich in ihnen befindet. Es gibt Menschen die fühlen sich im Bereich von den unterschiedlichsten Löchern besonders wohl oder brennen für Finstere Zeiten der Vergangheit.
  
<span style="color: lightgrey;">Der [[Volksmund]] bezeichnet diese häufig als "[[Dunkel]]". Finsternis setzt direkt vor Phase 3 ein und ist immer unweigerlich an jene angeknöpft, somit wird der Kreislauf der Erkenntnis erneuert, das Dunkeln kehrt zurück und das [[Gehirn]] bereitet sich auf eine weitere Zündung [siehe Phase 1] vor. Finsternis wird häufig, aus angst vor Lord Helmchen "[[Vergessenheit|vergessen]]" und [[Verdrängung|verdrängt]].  Zu diesen Zeiten sehen die Menschen meist schwarz. Viele Leute können im Dunkeln ohnehin nicht sehen. Dies ist jedoch auf der Nordhalbkugel (siehe [[Norwegen (Dunkel)|Norwegen]]) schwieriger als im [[Westen]], wo es so viele strahlende Lichter gab und gibt (siehe [[Helmut Kohl]], [[Georg W. Bush]] und die [[Gitarristen: Helden der Liebe|Helden der Liebe]]). Besondere Bedeutung gebührt den schwarze Löchern ([[Guantánamo Bay|siehe familienfreundlicher Inselurlaub]] und beliebte [[Ägypten|Urlaubsziele]]), die man in der Dunkelhait nicht sehen kann und daher nie weiß, was sich in ihnen befindet. Es gibt Menschen die fühlen sich im Bereich von den unterschiedlichsten Löchern besonders wohl oder brennen für Finstere Zeiten der Vergangheit.</span>
+
Beispiel: Der Untergang von Atlantis und die dunkle Seite des [[Mond]]es.
 
 
<span style="color: lightgrey;">Beispiel: Der Untergang von Atlantis und die dunkle Seite des Mondes.</span>
 
 
 
 
 
----
 
 
 
  
 
=== Phase 3. Spät[[Atompilz#Zubereitung|zünder]] ===  
 
=== Phase 3. Spät[[Atompilz#Zubereitung|zünder]] ===  
  
<span style="color: grey;">Eine Art Nachbrennen, welches jedoch viel mehr einer verzögerten, Funken sprühenden Reaktion gleicht, welche von der Heftigkeit Phase 1 weit überschreitet und somit die anfängliche Dunkelheit blitzartig erleuchtet. Folglich ist die 2.te Phase die hellste des gesamten Vorgangs."</span>
+
Eine Art Nachbrennen, welches jedoch viel mehr einer verzögerten, Funken sprühenden Reaktion gleicht, welche von der Heftigkeit Phase 1 weit überschreitet und somit die anfängliche Dunkelheit blitzartig erleuchtet. Folglich ist die 2.te Phase die hellste des gesamten Vorgangs."
 
 
<span style="color: grey;">Beispiel: „Jede Erkenntnis ist [[Gefühleverletzen#Das Ehrgefühlverletzen|mitteilbar]] und alles Mitteilbare ist Erkenntnis“ "...äh, das [[Terrorismus|R.A.F.]] ich nicht."</span>
 
 
 
 
 
----
 
 
 
  
 +
Beispiel: „Jede Erkenntnis ist [[Gefühleverletzen#Das Ehrgefühlverletzen|mitteilbar]] und alles Mitteilbare ist Erkenntnis“ "...äh, das [[Terrorismus|R.A.F.]] ich nicht."
  
 
=== Phase 4. [[Erleuchtung]] ===  
 
=== Phase 4. [[Erleuchtung]] ===  
  
'''Einige Menschen haben zwar Momente des Aufleuchtens, aber Erleuchtung im eigentlichen Sinne ist [[Gott]] und dem Papst vorbehalten. Er leuchtet auf Grund verschiedener medizinischer Apparate, die in seiner Umgebung Tag und Nacht laufen. Deswegen strahlt er immer so, wenn ihm tausende zujubeln. Diese leuchtenden Beispiele werden zwar von vielen Menschen nach gearmt. Die meisten von diesen suchenden haben genug Feuer unterm Hintern um sich bloß nicht den Arsch zu verbrennen, aber können dennoch nicht auf dem Wasser gehen.'''
+
Einige Menschen haben zwar Momente des Aufleuchtens, aber Erleuchtung im eigentlichen Sinne ist Gott und dem [[Papst]] vorbehalten. Er leuchtet auf Grund verschiedener medizinischer Apparate, die in seiner Umgebung Tag und [[Nacht]] laufen. Deswegen strahlt er immer so, wenn ihm tausende zujubeln. Diese leuchtenden Beispiele werden zwar von vielen Menschen nachgeahmt. Die meisten von diesen suchenden haben genug [[Feuer]] unterm Hintern um sich bloß nicht den [[Arsch]] zu verbrennen, aber können dennoch nicht auf dem Wasser gehen.
  
Beispiel: Jemand der es trotz aller Hindernisse geschaft hat, bis in fernste Winkel aus zu Strahlen und weite Teile seiner Umgebung zum Strahlen zu bringen ist Homer Simpson.
+
Beispiel: Jemand der es trotz aller Hindernisse geschafft hat, bis in fernste [[Winkel]] aus zu Strahlen und weite Teile seiner Umgebung zum Strahlen zu bringen ist Homer Simpson.
  
 +
== Die suche nach Erkenntnis ==
  
 
----
 
 
 
== Die suche nach Erkenntnis ==
 
 
Menschen benutzen die unterschiedlichsten [[Therapie#Therapiearten|Weg]] auf der Suche nach Erkenntnis. Hier seien vor allem die Profibrüller erwähnt.
 
Menschen benutzen die unterschiedlichsten [[Therapie#Therapiearten|Weg]] auf der Suche nach Erkenntnis. Hier seien vor allem die Profibrüller erwähnt.

Version vom 21. Dezember 2014, 19:34 Uhr

Kleine Checkliste Sheep.gif
Kategorisieren? Ja!
Rechtschreibung verbessern? Nicht perfekt
Bilder überprüfen? Keine vorhanden
Die passenden Hilfeseiten sind oben verlinkt!
Eingestellt am 21.12.2014

Um Erkenntnis in allen annähernd relevanten Weisen zu erklären muss man es versuchen. Erkenntnis kommt von er-kennen und er kennt nur eine begrenzte Anzahl an Personen. Kein Mensch kennt alle. Die meisten Menschen kennen nicht jeden und viele tragen Brüllen oder können aus anderen Gründen nichts erkennen. Einige wenige sind Blind und ein wahnsinnig großer Haufen erkennt nur das was er kennt. Aber man kann ja nie wissen. Fanatiker deuten "er" meist als Gott, den Staat oder Facebook.

Geschichte

Die Mutter der Erkenntnis ist die Entscheidung, der Vater ist Gott. Als Gott das Licht erschuf, schrie Eva "Boa, das blendet" und setzte sich in den Schatten eines Baumes, der auch Baum des Lebens genannt wird. Adam war ohnehin verblendet und sagte nur " Ich kann das nicht ganz blicken". Ohne es zu wissen, wußten die Menschen am Anfang nicht viel. Aber das was sie wussten, das wussten sie. Erkennen konnten sie ihren Horizont, je nach Wetterlange mal besser und mal schlechter. Die Welt drehte sich weiter und so veränderte sich auch der Horizont. Platon war der erste Mensch der wusste, dass er nichts wußte. Obelix wußte auch nichts, nicht einmal das er nichts wusste, aber da er schon in seiner frühen Kindheit in den Zaubertrank fiel, war das auch nicht zweitrangig. So wie viele hundert Jahre später bei Arnold Schwarzenegger auch.

Es gibt natürlich tausende weiterer wichtige Punkte der Erleuchtung in der Geschichte, aber das würde diese Enzyklopädie sprengen.

Wissenschaft

In der Wissenschaft wird bei den auf diesem Weg auftretenden, Vorgang dieser Art der Wissensaneignung in zeitlich dicht aufeinander folgende Phasen unterteilen, die da währen:

Phase 1. Ein Licht geht auf

Die andere gängige Bezeichnung hierfür ist "das Dämmern", da dieser Prozess unglaubliche Zeit (meist Monate, oft sogar Jahre oder Jahrzehnte) und vor allem Anstrengung abverlangt und sowohl langsam als auch spärlich ist, wird veranlasst das betroffene Personen nicht mehr im Dunkeln sondern in der Dämmerung tappen. Und da laufen sie dann bis sie über irgendetwas stolpern oder vom Blitz getroffen werden.

Beispiel: Reinhold Messner

Phase 2. Finsternis

Der Volksmund bezeichnet diese häufig als "Dunkel". Finsternis setzt direkt vor Phase 3 ein und ist immer unweigerlich an jene angeknöpft, somit wird der Kreislauf der Erkenntnis erneuert, das Dunkeln kehrt zurück und das Gehirn bereitet sich auf eine weitere Zündung [siehe Phase 1] vor. Finsternis wird häufig, aus angst vor Lord Helmchen "vergessen" und verdrängt. Zu diesen Zeiten sehen die Menschen meist schwarz. Viele Leute können im Dunkeln ohnehin nicht sehen. Dies ist jedoch auf der Nordhalbkugel (siehe Norwegen) schwieriger als im Westen, wo es so viele strahlende Lichter gab und gibt (siehe Helmut Kohl, Georg W. Bush und die Helden der Liebe). Besondere Bedeutung gebührt den schwarze Löchern (siehe familienfreundlicher Inselurlaub und beliebte Urlaubsziele), die man in der Dunkelhait nicht sehen kann und daher nie weiß, was sich in ihnen befindet. Es gibt Menschen die fühlen sich im Bereich von den unterschiedlichsten Löchern besonders wohl oder brennen für Finstere Zeiten der Vergangheit.

Beispiel: Der Untergang von Atlantis und die dunkle Seite des Mondes.

Phase 3. Spätzünder

Eine Art Nachbrennen, welches jedoch viel mehr einer verzögerten, Funken sprühenden Reaktion gleicht, welche von der Heftigkeit Phase 1 weit überschreitet und somit die anfängliche Dunkelheit blitzartig erleuchtet. Folglich ist die 2.te Phase die hellste des gesamten Vorgangs."

Beispiel: „Jede Erkenntnis ist mitteilbar und alles Mitteilbare ist Erkenntnis“ "...äh, das R.A.F. ich nicht."

Phase 4. Erleuchtung

Einige Menschen haben zwar Momente des Aufleuchtens, aber Erleuchtung im eigentlichen Sinne ist Gott und dem Papst vorbehalten. Er leuchtet auf Grund verschiedener medizinischer Apparate, die in seiner Umgebung Tag und Nacht laufen. Deswegen strahlt er immer so, wenn ihm tausende zujubeln. Diese leuchtenden Beispiele werden zwar von vielen Menschen nachgeahmt. Die meisten von diesen suchenden haben genug Feuer unterm Hintern um sich bloß nicht den Arsch zu verbrennen, aber können dennoch nicht auf dem Wasser gehen.

Beispiel: Jemand der es trotz aller Hindernisse geschafft hat, bis in fernste Winkel aus zu Strahlen und weite Teile seiner Umgebung zum Strahlen zu bringen ist Homer Simpson.

Die suche nach Erkenntnis

Menschen benutzen die unterschiedlichsten Weg auf der Suche nach Erkenntnis. Hier seien vor allem die Profibrüller erwähnt.


Linktipps: Faditiva und 3DPresso