Airbus: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Stupidedia, der sinnfreien Enzyklopädie!
Wechseln zu: Navigation, Suche
Zeile 1: Zeile 1:
Der '''Airbus''' ([[lat]]. ''Luftomnibus'', kurz ''Luftbus'') ist neben der [[Luftgitarre]] eine der größten [[Erfindung]]en der [[80er Jahre]] in [[Pherostirch|Pharao Pherostirchs Reich]].
+
Der '''Airbus''' ([[lat]]. ''Luftomnibus'', kurz ''Luftbus'') war neben der [[Luftgitarre]] eine der größten [[Erfindung]]en der [[80er Jahre]] in [[Pherostirch|Pharao Pherostirchs Reich]].
  
Das [[Unternehmen]] '''Luftbus''' wurde der richtigen [[amerika]]nischen [[Firma]] [[Boeing]] gegenüber aus purem Trotz gegründet und stellt heute die effektivsten beweglichen [[Mineralölverbrennungsanlage]]n her. Seinen Haupsitz hat der '''Luftbus''' in der [[Weltstadt]] [[Augsburg]]; es gibt dort neben [[Luftschloss|Luftschlössern]] auch [[Manager]].
+
Das [[Unternehmen]] '''Luftbus''' war der richtigen [[amerika]]nischen [[Firma]] [[Boeing]] gegenüber aus purem Trotz gegründet worden und stellte für einige Jahre die effektivsten beweglichen [[Mineralölverbrennungsanlage]]n her. Seinen Haupsitz hatte der '''Luftbus''' in der [[Weltstadt]] [[Augsburg]]; es gab dort neben [[Luftschloss|Luftschlössern]] auch [[Manager]].
  
Hergestellt werden nahezu alle hochkomplexen elektrischen und elektronische Gegenstände, wobei die Konzentration v.a. auf fliegenden und schwimmenden [[Mineralölverbrennungsanlage]]n liegt, die jedoch jeder unbedingt und sofort benötigt. [[Saddam Hussein]] musste seinerzeit das [[Öl]] von [[Kuwait]] direkt an den Quellen vernichten, da er keine '''Luftbusse''' kaufen durfte.
+
Hergestellt wurden nahezu alle hochkomplexen elektrischen und elektronische Gegenstände, wobei die Konzentration v.a. auf fliegenden und schwimmenden [[Mineralölverbrennungsanlage]]n lag, die jedoch jeder unbedingt und sofort benötigte. [[Saddam Hussein]] musste seinerzeit das [[Öl]] von [[Kuwait]] direkt an den Quellen vernichten, da er keine '''Luftbusse''' kaufen durfte.
 +
 
 +
2006 verkaufte die Firma Luftbus ihr neuestes Hirngespinst, den Luftbus A380, an viele [[Kunde]]n und konnte dann natürlich nicht liefern, weil es so ein großes Flugzeug nämlich gar nicht geben kann. Die Kunden klagten Luftbus wegen [[Hochstapelei]] bankrott, und an der [[Krankfurz]]er [[Böse]] fiel die Luftbus-[[Aktie]] ins Bodenlose und wurde zum Entsetzen der [[Investor]]en noch während der [[Fußball-WM 2006]] ausgesetzt.
  
 
==Firmenhierarchie==
 
==Firmenhierarchie==
 
 
*Chef de Rang:                      Noël Forgeard
 
*Chef de Rang:                      Noël Forgeard
 
*Chef des Kombüse:              Noel Foregeard
 
*Chef des Kombüse:              Noel Foregeard

Version vom 14. Juni 2006, 19:18 Uhr

Der Airbus (lat. Luftomnibus, kurz Luftbus) war neben der Luftgitarre eine der größten Erfindungen der 80er Jahre in Pharao Pherostirchs Reich.

Das Unternehmen Luftbus war der richtigen amerikanischen Firma Boeing gegenüber aus purem Trotz gegründet worden und stellte für einige Jahre die effektivsten beweglichen Mineralölverbrennungsanlagen her. Seinen Haupsitz hatte der Luftbus in der Weltstadt Augsburg; es gab dort neben Luftschlössern auch Manager.

Hergestellt wurden nahezu alle hochkomplexen elektrischen und elektronische Gegenstände, wobei die Konzentration v.a. auf fliegenden und schwimmenden Mineralölverbrennungsanlagen lag, die jedoch jeder unbedingt und sofort benötigte. Saddam Hussein musste seinerzeit das Öl von Kuwait direkt an den Quellen vernichten, da er keine Luftbusse kaufen durfte.

2006 verkaufte die Firma Luftbus ihr neuestes Hirngespinst, den Luftbus A380, an viele Kunden und konnte dann natürlich nicht liefern, weil es so ein großes Flugzeug nämlich gar nicht geben kann. Die Kunden klagten Luftbus wegen Hochstapelei bankrott, und an der Krankfurzer Böse fiel die Luftbus-Aktie ins Bodenlose und wurde zum Entsetzen der Investoren noch während der Fußball-WM 2006 ausgesetzt.

Firmenhierarchie

  • Chef de Rang: Noël Forgeard
  • Chef des Kombüse: Noel Foregeard
  • Maitre des Konstrüxion et Monetaire: Noël Forgeard
  • Direkteur Tecnical: Noël Forgeard
  • Aufsichtsratsvorsitzender: Nicolas Sarkozy
  • Gaffer: Une Bosch
  • Chefpilot: Antoine des Saint Exupery
  • Pilote des Test: Johnny Halliday
  • Stellvertretende Hilfskraft der Geschäftsleitung beim Bodenpersonal: Gustav Humbert
  • Berichterstatter für unzufriedene Kunden und Generalverantwortlicher Bürge: Gustav Humbert

Linktipps: Faditiva und 3DPresso