Allgemeine Volksverdummung: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Stupidedia, der sinnfreien Enzyklopädie!
Wechseln zu: Navigation, Suche
(Beispiele für vollendete Volksverdummung)
K (depperte Listen entfernt, + stub)
Zeile 1: Zeile 1:
 +
{{Stub|2010/02/05}}
 
Die allgemeine Volksverdummung ist die Summe aller Maßnahmen, die dazu geeignet sind, unter Ausschluss jeglicher Intelligenz die Erkennbarkeit oder das Verständnis von [[Handlung]]en, [[Tatsachen]], Geschehensabläufen usw. zu erschweren bzw. unmöglich zu machen.
 
Die allgemeine Volksverdummung ist die Summe aller Maßnahmen, die dazu geeignet sind, unter Ausschluss jeglicher Intelligenz die Erkennbarkeit oder das Verständnis von [[Handlung]]en, [[Tatsachen]], Geschehensabläufen usw. zu erschweren bzw. unmöglich zu machen.
  
Zeile 4: Zeile 5:
  
 
Je nach Erfolg der Durchführung lässt sich hiermit von leichtem [[Unverständnis]] bis zu kompletter geistiger [[Verwirrung]] jeder Zustand geistiger [[Psychose|Abartigkeit]] erreichen.
 
Je nach Erfolg der Durchführung lässt sich hiermit von leichtem [[Unverständnis]] bis zu kompletter geistiger [[Verwirrung]] jeder Zustand geistiger [[Psychose|Abartigkeit]] erreichen.
 
==Personen die, die Rückverdummung fordern==
 
*[[APPD]]
 
*[[NPD]]
 
 
==Beispiele für vollendete Volksverdummung==
 
*[[Edmund Stoiber]]
 
*[[Tokio Hotel]] Anhänger
 
*[[GZSZ]] Seher
 
*Leute, die sich ähnlich dumme Serien anschauen
 
*Anti[[Killerspiele]] Vertreter
 
  
  

Version vom 5. Februar 2010, 21:26 Uhr

Stub Baumstumpf.svg Der Artikel ist im Ansatz gut, jedoch zu kurz!Eingestellt am 05.02.2010

Und nun? Gute Frage. Wie wäre es, wenn du den Artikel einfach ausweitest? Ja, du da vor dem Bildschirm, genau du! Tu es einfach. Bist du schließlich mit dem Ergebnis zufrieden, entferne abschließend den Stubanschlag (also das {{Stub|20xx/xx/xx|Bla}}) und die Sache hat sich erledigt.

Die allgemeine Volksverdummung ist die Summe aller Maßnahmen, die dazu geeignet sind, unter Ausschluss jeglicher Intelligenz die Erkennbarkeit oder das Verständnis von Handlungen, Tatsachen, Geschehensabläufen usw. zu erschweren bzw. unmöglich zu machen.

Typische Handlungs- und Erscheinungsformen, die diesen Zweck verfolgen, sind beispielsweise Reformen (siehe Rechtschreibreform); Religion; Politik; Wettererscheinungen (z.B. Starkregen, Schnee oder Nebel); Fremdsprachen sowie Märchen.

Je nach Erfolg der Durchführung lässt sich hiermit von leichtem Unverständnis bis zu kompletter geistiger Verwirrung jeder Zustand geistiger Abartigkeit erreichen.


Linktipps: Faditiva und 3DPresso