Durchfallverfahren: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Stupidedia, der sinnfreien Enzyklopädie!
Wechseln zu: Navigation, Suche
(SDM Dezember... noch wenige Tage verbleiben, um Ruhm und Ehre zu erlangen...)
Zeile 3: Zeile 3:
  
 
Beim '''Durchfallverfahren''' handelt es sich um das körperliche [[Ausscheiden]] von flüssiger [[Scheiße]] über das [[Arschloch]], welches sich hinten am [[Körper]] befinden sollte.
 
Beim '''Durchfallverfahren''' handelt es sich um das körperliche [[Ausscheiden]] von flüssiger [[Scheiße]] über das [[Arschloch]], welches sich hinten am [[Körper]] befinden sollte.
 
+
[[Datei:Jana Miartusova & Eufrat.jpg|thumb|260px|Bei Stars und Sternchen beliebt: Abnehmen mit dem Durchfallverfahren.]]
 
== Grundlagen ==
 
== Grundlagen ==
 
Wesentlich beim Durchfallverfahren sind zwei Aspekte: der Durchfall und das Verfahren. Also die Hardware, die aber in diesem Falle soft ist, und die Software. Oder besser: Das Produkt und der Produktionsprozess selbst.  
 
Wesentlich beim Durchfallverfahren sind zwei Aspekte: der Durchfall und das Verfahren. Also die Hardware, die aber in diesem Falle soft ist, und die Software. Oder besser: Das Produkt und der Produktionsprozess selbst.  
  
 
=== Produkt ===
 
=== Produkt ===
Ein Altkanzler der Bunderepublik Deutschland ist berühmt für seinen Spruch: "Wichtig ist, was hinten rauskommt!" Und beim Durchfall ist es Kot.
+
Ein Altkanzler der Bunderepublik Deutschland ist berühmt für seinen Spruch: "Entscheidend ist, was hinten rauskommt!" Und beim Durchfall ist es Kot.
 
+
[[Datei:Kohl.jpg|left|thumb|200px|Wohl ein Durchfallfachmann...]]
 
=== Produktionsprozess ===
 
=== Produktionsprozess ===
 
Um ein perfektes Durchfallverfahren zu erzeugen, muss man schon sehr begabt sein oder aber dumm wie Scheiße. Denn entweder entsteht dieses Phänomen ungewollt oder es wird gezielt eingesetzt. Wir widmen uns hier der absichtlichen Herbeiführung des Durchfalls.<br>
 
Um ein perfektes Durchfallverfahren zu erzeugen, muss man schon sehr begabt sein oder aber dumm wie Scheiße. Denn entweder entsteht dieses Phänomen ungewollt oder es wird gezielt eingesetzt. Wir widmen uns hier der absichtlichen Herbeiführung des Durchfalls.<br>
 
'''Mechanisches Verfahren (mechanicus sella)'''<br>
 
'''Mechanisches Verfahren (mechanicus sella)'''<br>
 
Bewährt haben sich das Stimuli der Darmwand; entweder rektalseits durchgeführt (nur für Fachleute) oder mittels einfacher externe Theraphie (Darmdrainage).  Im Einzelnen: Die rektale Darmstimuli wird durch Einbringung eines Gegenstandes, meistens in länglicher Form, durch den After vorgenommen. Durch dieses Verfahren wird der Enddarm in eine Irritation versetzt und er erschlafft. Das Hervorschießen des Darminhaltes in meistens flüssiger Form ist die Folge. Diese Methode kann jedoch nicht dauerhaft angewendet werden, weil die Darmwand dazu neigt, wiederholte Reize zu ignorieren. Die sogenannte Darmdrainage hat hingegen kaum Erfolgsaussichten, denn durch Druck auf dem Darm wird automatisch der Schließmuskel kontrahiert. Nur durch blitzschnelle Druckausübung kann der Durchfall herbeigeführt werden. Versuche, durch Elektrifizierung eine Erschlaffung der Darmmuskulatur herbeizuführen sind zwar effektiv, aber mit hohen Risiken verbunden. <br>
 
Bewährt haben sich das Stimuli der Darmwand; entweder rektalseits durchgeführt (nur für Fachleute) oder mittels einfacher externe Theraphie (Darmdrainage).  Im Einzelnen: Die rektale Darmstimuli wird durch Einbringung eines Gegenstandes, meistens in länglicher Form, durch den After vorgenommen. Durch dieses Verfahren wird der Enddarm in eine Irritation versetzt und er erschlafft. Das Hervorschießen des Darminhaltes in meistens flüssiger Form ist die Folge. Diese Methode kann jedoch nicht dauerhaft angewendet werden, weil die Darmwand dazu neigt, wiederholte Reize zu ignorieren. Die sogenannte Darmdrainage hat hingegen kaum Erfolgsaussichten, denn durch Druck auf dem Darm wird automatisch der Schließmuskel kontrahiert. Nur durch blitzschnelle Druckausübung kann der Durchfall herbeigeführt werden. Versuche, durch Elektrifizierung eine Erschlaffung der Darmmuskulatur herbeizuführen sind zwar effektiv, aber mit hohen Risiken verbunden. <br>
 +
[[Datei:Bristol Stuhlformen Skala.png|thumb|right|260px|Hinterlassenschaften, kategorisiert.]]
 
'''Psychomatisches Scheißen'''<br>
 
'''Psychomatisches Scheißen'''<br>
 
Beliebt bei Durchfallern ist die Herbeiführung des Durchfalls durch traumatische Erlebnisse oder durch die Aussicht auf traumatische Erlebnisse: Der sogenannte Schockschiss. Befindet sich der Probant in einer bedrohlichen, ja lebensbedrohlichen Situation, erfolgt durch die Zirbeldrüse eine Ausschüttung von körpereigenen Psychopharmaka, die sich in Windeseile bis zum Darm vorkämpfen. Dort, und das ist evolutionsbedingt, erschlafft der Analsphinkter und lässt den Darminhalt austreten, denn alle Energie soll auf die Beine zum Wegrennen konzentriert werden. Der Schockschiss fürht zu sozialen Komplikationen, wenn er unbeabsichtigt herbeigeführt wird. z.B. im Kino bei "Alien".<br>
 
Beliebt bei Durchfallern ist die Herbeiführung des Durchfalls durch traumatische Erlebnisse oder durch die Aussicht auf traumatische Erlebnisse: Der sogenannte Schockschiss. Befindet sich der Probant in einer bedrohlichen, ja lebensbedrohlichen Situation, erfolgt durch die Zirbeldrüse eine Ausschüttung von körpereigenen Psychopharmaka, die sich in Windeseile bis zum Darm vorkämpfen. Dort, und das ist evolutionsbedingt, erschlafft der Analsphinkter und lässt den Darminhalt austreten, denn alle Energie soll auf die Beine zum Wegrennen konzentriert werden. Der Schockschiss fürht zu sozialen Komplikationen, wenn er unbeabsichtigt herbeigeführt wird. z.B. im Kino bei "Alien".<br>
 
'''Biochemische Reaktion'''<br>
 
'''Biochemische Reaktion'''<br>
 
Hierbei muss man sehr schimmlige [[Nahrung]] aufnehmen, am besten in sehr großen [[Menge]]n. Nach etwa [[10]] [[Stunde]]n sollte man bei seinem nächsten [[Stuhlgang]] ein echtes Durchfallverfahren produzieren können. Soll der Effekt eher eintreten, empfielt sich der Genuss einer Mischung aus starkem Kaffe und Bier. Beides vermengt man und kocht es mit einem Brühwürfel auf. Nach dem erkalten auf ca. 24 Grad in kleinen Schlucken zuführen. Der Brite nennt das übrigens Ale.<br>
 
Hierbei muss man sehr schimmlige [[Nahrung]] aufnehmen, am besten in sehr großen [[Menge]]n. Nach etwa [[10]] [[Stunde]]n sollte man bei seinem nächsten [[Stuhlgang]] ein echtes Durchfallverfahren produzieren können. Soll der Effekt eher eintreten, empfielt sich der Genuss einer Mischung aus starkem Kaffe und Bier. Beides vermengt man und kocht es mit einem Brühwürfel auf. Nach dem erkalten auf ca. 24 Grad in kleinen Schlucken zuführen. Der Brite nennt das übrigens Ale.<br>
[[Datei:Bristol Stuhlformen Skala.png|thumb|right|260px|Hinterlassenschaften, kategorisiert.]]
 
 
'''Endproduktion'''<br>
 
'''Endproduktion'''<br>
 
Je nach Güte der Vorbereitung erfolgt das Schlussverfahren mehr oder weniger überraschend. Der Stuhl läuft oder schießt aus dem Körper hervor. Fertig!<br>
 
Je nach Güte der Vorbereitung erfolgt das Schlussverfahren mehr oder weniger überraschend. Der Stuhl läuft oder schießt aus dem Körper hervor. Fertig!<br>
Zeile 25: Zeile 25:
  
 
== Vorteile ==
 
== Vorteile ==
[[Datei:Jana Miartusova & Eufrat.jpg|thumb|260px|Bei Stars und Sternchen beliebt: Abnehmen mit Durchfall.]]
+
 
Die [[Vorteil]]e – für die das Durchfallverfahren so beliebt ist – sind u.a.:
+
Das Durchfallverfahren erfreut sich einer hohen Beliebtheit. Folgende Gründe sind maßgebend:  
* leichtes Ausscheiden ohne starke Anstrengung
+
* schnelle Gewichtsreduktion,
* das einmalige Gefühlserlebnis während eines Durchfallverfahrends
+
* leichtes Ausscheiden ohne starke Anstrengung,
 +
* das einmalige Gefühlserlebnis während eines Durchfallverfahrens,
 
* die auswahlsreiche Farbpracht des Durchfalls (also das Ausgeschiedene).
 
* die auswahlsreiche Farbpracht des Durchfalls (also das Ausgeschiedene).
 
Sehr beliebt sind auch [[Wettscheißen|Durchfallswettbewerbe]].
 
Sehr beliebt sind auch [[Wettscheißen|Durchfallswettbewerbe]].
 
== Wie man es richtig macht ==
 
 
== Das Produkt ==
 
 
  
 
== Nebenwirkungen ==
 
== Nebenwirkungen ==
[[Nebenwirkung]]en treten häufig auf, deshalb kann es auch als [[Mittel]] gegen [[Feind]]e genutzt werden. <br /> Es sind z. B. in den 10 Wartestunden leichte bis starke [[Bauchschmerzen]] zu erwarten. <br /> Außerdem ist [[Übelkeit]] nicht auszuschließen. <br /> Ein sehr übler [[Duft]] [[Bösweiler|breitet sich auch Während des Durchfallverfahrens aus]].
+
Wie sagte schon der Philosoph Lucius Annaeus: Nicht weil es so schwer ist wagen wir es nicht, sondern weil wir es nicht wagen, ist es so schwer. Anders gesagt: Es wird davon abgeraten, den Durchfall ohne Verfahren herzustellen. Aber selbst wenn man sich an die gängigen Methoden hält, sind schwerste Begleiterscheinungen nicht ausgeschlossen. Gefürchtet ist z.B. der sogenannten Brillenschiss. Von dieser Begleiterscheinung gibt es zwei Arten: ''lokusis scheissrandis'' und ''fielmannus sprenklus''.
<br /> Nach einem [[Verfahren]] könnten mehrere kurzzeitig aufeinander folgen.
 
 
 
Es sollte beim [[Arzt]] oder [[Apotheker]] genug [[Info]]s erpresst werden, wenn statt dem Durchfallverfahren ein Erbrechenverfahren entsteht.
 
  
 
[[Kategorie:Dumm wie Scheiße]]
 
[[Kategorie:Dumm wie Scheiße]]

Version vom 27. Dezember 2013, 20:39 Uhr

Locked.svg Dieser Artikel ist in Arbeit • Letzte Bearbeitung: 27.12.2013

Hier nimmt Käptniglo Änderungen vor. Falls Du etwas dazu beitragen willst, melde Dich bitte in der Autorendiskussion oder in der Seitendiskussion.

Nimm keine eigenmächtigen Änderungen vor, bis dieser Baustein vom Autor entfernt wurde.

Tools.svg
Fff.jpg Dieser Artikel gehört zum Themenkreis des dummen Fäkalmülls!

Durchfallverfahren ist also nichts weiter als ein Produkt pathologischen Gehirnbrandes, welcher auf fatale Weise peinlichen und blöden FFF-Humor produziert.

Es wird empfohlen den Artikel (wenn überhaupt, dann) lediglich zu Forschungszwecken zu lesen.

Beim Durchfallverfahren handelt es sich um das körperliche Ausscheiden von flüssiger Scheiße über das Arschloch, welches sich hinten am Körper befinden sollte.

Bei Stars und Sternchen beliebt: Abnehmen mit dem Durchfallverfahren.

Grundlagen

Wesentlich beim Durchfallverfahren sind zwei Aspekte: der Durchfall und das Verfahren. Also die Hardware, die aber in diesem Falle soft ist, und die Software. Oder besser: Das Produkt und der Produktionsprozess selbst.

Produkt

Ein Altkanzler der Bunderepublik Deutschland ist berühmt für seinen Spruch: "Entscheidend ist, was hinten rauskommt!" Und beim Durchfall ist es Kot.

Wohl ein Durchfallfachmann...

Produktionsprozess

Um ein perfektes Durchfallverfahren zu erzeugen, muss man schon sehr begabt sein oder aber dumm wie Scheiße. Denn entweder entsteht dieses Phänomen ungewollt oder es wird gezielt eingesetzt. Wir widmen uns hier der absichtlichen Herbeiführung des Durchfalls.
Mechanisches Verfahren (mechanicus sella)
Bewährt haben sich das Stimuli der Darmwand; entweder rektalseits durchgeführt (nur für Fachleute) oder mittels einfacher externe Theraphie (Darmdrainage). Im Einzelnen: Die rektale Darmstimuli wird durch Einbringung eines Gegenstandes, meistens in länglicher Form, durch den After vorgenommen. Durch dieses Verfahren wird der Enddarm in eine Irritation versetzt und er erschlafft. Das Hervorschießen des Darminhaltes in meistens flüssiger Form ist die Folge. Diese Methode kann jedoch nicht dauerhaft angewendet werden, weil die Darmwand dazu neigt, wiederholte Reize zu ignorieren. Die sogenannte Darmdrainage hat hingegen kaum Erfolgsaussichten, denn durch Druck auf dem Darm wird automatisch der Schließmuskel kontrahiert. Nur durch blitzschnelle Druckausübung kann der Durchfall herbeigeführt werden. Versuche, durch Elektrifizierung eine Erschlaffung der Darmmuskulatur herbeizuführen sind zwar effektiv, aber mit hohen Risiken verbunden.

Datei:Bristol Stuhlformen Skala.png
Hinterlassenschaften, kategorisiert.

Psychomatisches Scheißen
Beliebt bei Durchfallern ist die Herbeiführung des Durchfalls durch traumatische Erlebnisse oder durch die Aussicht auf traumatische Erlebnisse: Der sogenannte Schockschiss. Befindet sich der Probant in einer bedrohlichen, ja lebensbedrohlichen Situation, erfolgt durch die Zirbeldrüse eine Ausschüttung von körpereigenen Psychopharmaka, die sich in Windeseile bis zum Darm vorkämpfen. Dort, und das ist evolutionsbedingt, erschlafft der Analsphinkter und lässt den Darminhalt austreten, denn alle Energie soll auf die Beine zum Wegrennen konzentriert werden. Der Schockschiss fürht zu sozialen Komplikationen, wenn er unbeabsichtigt herbeigeführt wird. z.B. im Kino bei "Alien".
Biochemische Reaktion
Hierbei muss man sehr schimmlige Nahrung aufnehmen, am besten in sehr großen Mengen. Nach etwa 10 Stunden sollte man bei seinem nächsten Stuhlgang ein echtes Durchfallverfahren produzieren können. Soll der Effekt eher eintreten, empfielt sich der Genuss einer Mischung aus starkem Kaffe und Bier. Beides vermengt man und kocht es mit einem Brühwürfel auf. Nach dem erkalten auf ca. 24 Grad in kleinen Schlucken zuführen. Der Brite nennt das übrigens Ale.
Endproduktion
Je nach Güte der Vorbereitung erfolgt das Schlussverfahren mehr oder weniger überraschend. Der Stuhl läuft oder schießt aus dem Körper hervor. Fertig!
Endkontrolle
Die Endkontrolle nimmt man anhand der Bristol-Stuhlformen-Skala vor. Nur Typ 7 darf sich Durchfall nennen.

Vorteile

Das Durchfallverfahren erfreut sich einer hohen Beliebtheit. Folgende Gründe sind maßgebend:

  • schnelle Gewichtsreduktion,
  • leichtes Ausscheiden ohne starke Anstrengung,
  • das einmalige Gefühlserlebnis während eines Durchfallverfahrens,
  • die auswahlsreiche Farbpracht des Durchfalls (also das Ausgeschiedene).

Sehr beliebt sind auch Durchfallswettbewerbe.

Nebenwirkungen

Wie sagte schon der Philosoph Lucius Annaeus: Nicht weil es so schwer ist wagen wir es nicht, sondern weil wir es nicht wagen, ist es so schwer. Anders gesagt: Es wird davon abgeraten, den Durchfall ohne Verfahren herzustellen. Aber selbst wenn man sich an die gängigen Methoden hält, sind schwerste Begleiterscheinungen nicht ausgeschlossen. Gefürchtet ist z.B. der sogenannten Brillenschiss. Von dieser Begleiterscheinung gibt es zwei Arten: lokusis scheissrandis und fielmannus sprenklus.


Linktipps: Faditiva und 3DPresso