Öse: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Stupidedia, der sinnfreien Enzyklopädie!
Wechseln zu: Navigation, Suche
(Bot: Quelltextformatierung; Ergänze Sortierung: Ose)
K (noch einige resistente)
 
Zeile 13: Zeile 13:
 
zum [[Pflicht]]programm gehörte.
 
zum [[Pflicht]]programm gehörte.
  
Etabliert hat sie sich schließlich im [[Norden|Nord]][[Süden|süden]] der [[Insel]] [[Mallorca]], einem beliebtem [[Ferien]]gebiet blonder Frisösen. Angewidert von ihrer [[Rolle]] in [[Mantawitz]]en legten auch sie die Ösen ab und nannten sich fortan ''Frisösinnen'' oder ''Friseusinnen''.
+
Etabliert hat sie sich schließlich im [[Norden|Nord]][[Süden|süden]] der [[Insel]] [[Mallorca]], einem beliebtem [[Ferien]]gebiet blonder Frisösen. Angewidert von ihrer [[Rolle]] in [[Mantawitz]]en legten auch sie die Ösen ab und nannten sich fortan ''Frisörinnen'' oder ''Friseurinnen''.
  
 
[[Nach]] und nach starben durch die [[Wirkung]] der Ösen etliche Berufe aus:
 
[[Nach]] und nach starben durch die [[Wirkung]] der Ösen etliche Berufe aus:
Zeile 29: Zeile 29:
 
* [[Zahnarztfrau]]en
 
* [[Zahnarztfrau]]en
  
Als resistent erweist sich die [[Religion|Religiöse]]
+
Als resistent erweisen sich [[Pommes Frites|Fritöse]], [[Elefant im Porzellanladen|Graziöse]], [[Koma]]töse, [[Nebel|Nebulöse]], [[Reichsparteitag|Pömpöse]], [[Religion|Religiöse]], [[Skandal]]öse und [[Böse]]
  
 
''Siehe auch'' [[Österreich|Ösi]], [[Ötzi]], [[Ossi]]
 
''Siehe auch'' [[Österreich|Ösi]], [[Ötzi]], [[Ossi]]

Aktuelle Version vom 3. Februar 2012, 21:17 Uhr

Die kalte Schulter zeigen - typisch Öse

Öse ist eine meist abfällig benutzte Bezeichnung für Frauen, die sich über ihre Berufsbezeichnung definieren. Anfangs nur trat das Ösenphänomen nur bei Masseusen auf, die sich aus nachvollziehbaren Gründen lieber Masseurinnen nannten.

Entstanden ist die Bezeichnung in der Kampfphase der Frauenbewegung, als ein trotziges

ich bin keine ...öse, ich bin ...örin

oder in der gebildeteren Variante

ich bin keine ...euse, ich bin ...eurin

zum Pflichtprogramm gehörte.

Etabliert hat sie sich schließlich im Nordsüden der Insel Mallorca, einem beliebtem Feriengebiet blonder Frisösen. Angewidert von ihrer Rolle in Mantawitzen legten auch sie die Ösen ab und nannten sich fortan Frisörinnen oder Friseurinnen.

Nach und nach starben durch die Wirkung der Ösen etliche Berufe aus:

  • Charmöse,
  • Domptöse,
  • Doktöse,
  • Frisöse,
  • Ingeniöse,
  • Jonglöse,
  • Programmöse

Verwandte Phänomene sind:

Als resistent erweisen sich Fritöse, Graziöse, Komatöse, Nebulöse, Pömpöse, Religiöse, Skandalöse und Böse

Siehe auch Ösi, Ötzi, Ossi


Linktipps: Faditiva und 3DPresso