Unabhängigkeit: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Stupidedia, der sinnfreien Enzyklopädie!
Wechseln zu: Navigation, Suche
K
Zeile 1: Zeile 1:
 +
{{F}}
 
Als '''Unabhängigkeit''' bezeichnen widerborstige [[Menschen]] ihre sinnlose [[Flucht]] vor einem durch [[Politik]] und [[Wirtschaft]] geschaffenen Kontrollsystem, in dem die Koordination aller [[Roboter]] in der modernern [[Gesellschaft]] organisiert ist.
 
Als '''Unabhängigkeit''' bezeichnen widerborstige [[Menschen]] ihre sinnlose [[Flucht]] vor einem durch [[Politik]] und [[Wirtschaft]] geschaffenen Kontrollsystem, in dem die Koordination aller [[Roboter]] in der modernern [[Gesellschaft]] organisiert ist.
  

Version vom 4. Februar 2009, 15:54 Uhr

Ich glaub ich seh vor lauter Buchstaben die Wörter nicht mehr?!?
Hilfe zur Formatierung!

Hey, es gibt ein kleines Problem!
Der Artikel ist ja eigentlich schon recht gut. Aber was ist das für ein Chaos?

Es wird Zeit, dass hier mal jemand aufräumt. Wie wäre es, wenn Du, lieber Leser, das erledigen würdest? Setze bitte Absätze, eventuell Überschriften, gegebenenfalls Aufzählungszeichen mit * oder # oder reduziere zu große Abstände zwischen den Texten. Kurz: Mach den Artikel übersichtlich und angenehm zu lesen!

Danach kannst Du die Markierung entfernen (also das {{F}} ) und hast eine gute Tat vollbracht. Danke.

Als Unabhängigkeit bezeichnen widerborstige Menschen ihre sinnlose Flucht vor einem durch Politik und Wirtschaft geschaffenen Kontrollsystem, in dem die Koordination aller Roboter in der modernern Gesellschaft organisiert ist.

Erste Formen der Unabhängigkeit entstanden bereits 1776, als aufsässige Bauern in den amerikanischen Kolonien der Britischen Krone einfach so Tribut und Gehorsam verweigerten, mit den heute weithin bekannten Folgen.

Auch Jugendliche, die sich nicht den den Ansichten und Weisungen alter Menschen fügen wollen, bezeichnen sich ab ihrem 18. Geburtstag gerne als unabhängig. Man könne, so die landläufige Vorstellung, sich dann alles erlauben, ohne dass man geschlagen wird. Auch der berühmte Neptunbart Abraham Lincoln hat dies mal auf einen Zettel geschrieben und teuer auf Süddeutschen Straßen verkauft.


Linktipps: Faditiva und 3DPresso