TSV 1860 München: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Stupidedia, der sinnfreien Enzyklopädie!
Wechseln zu: Navigation, Suche
K (Tsv 1860 münchen wurde nach TSV 1860 München gepflanzt)
(kein Unterschied)

Version vom 2. September 2008, 22:05 Uhr

Nicht lang lesen was hier steht, sondern dafür sorgen, dass dieser Baustein weg kommt!! ;-) Die Kategorien in diesem Artikel müssen überprüft werden.

Kategorien sind erforderlich, damit themenverwandte Artikel leichter aufgefunden werden können. Dieser Artikel ist jedoch unpassend, gar nicht, zu wenig oder überkategorisiert. Darum ordne du den Artikel in passende Kategorien ein, bzw. entferne überflüssige Kategorien. Ja, Fremder, genau du! Alle Kategorien sind rechts unter dem Bearbeitungsfenster aufgelistet. Weitere Hilfe bekommst du hier. Wenn du fertig bist, entferne einfach diese Vorlage (also das {{KK}}) und die Sache hat sich erledigt. Danke.

Er freut sich gar nicht darüber, dass er so lange suchen muss.
Vorlage:UL

Der Trinksport-Verein München 1860 wurde 1902 von 3 Betrunkenen unter den Festtischen des Oktoberfestzeltes gegründet. Der Legende zu Folge summierte sich der Alkoholpegel der 3 Gründer auf exakt 18,60 Promille, diese Zahl verewigte sich im Vereinsnamen.

Der Verein hat einige Spitznamen, wie

  1. "die Löwen", welcher seinen historischen Ursprung und Bezug im "Lion-Riegel" von Nestlé findet.
  2. "die Sechziger", der auf dem alle 60 Sekunden eintretenden Verlangen nach Alkohol eines jeden Vereinsmitgliedes beruht.
  3. "die Blauen", aufgrund des stetigen Alkoholrausches
  4. "Wie, es gibt in München noch ne andere Mannschaft als die Bayern?!", im Bezug auf die im Zusammenhang zum Verein am Häufigsten gestellte Frage.


Der Verein

Vereinssitz ist die Stammkneipe Löwenbräu. Einmal im Jahr kommt es zur Jahreshauptversammlung welche im Oktoberfestzelt stattfindet. Derzeitiger Präsident ist Martin Semmelrogge, Ex-Ikone und Superstar des Vereins.

Nebenbei wird samstags auch mal Fußball gespielt (mehr oder weniger), da das Ziel nicht die 3 Punkte sind, sondern der "Kasten danach". Zur Zeit spielt man in der Waldhofkirchener Hinterkreisliga B, wo man erfolgreich den ersten Klassenerhalt seit 26 Jahren feiern konnte. Neidisch ist man bei den Sechzigern lediglich auf die im Mai stattfindenden Bierduschen des Erzrivalen FC Bauern München.


Berühmte Spieler

Derzeitiger Superstar der Mannschaft ist Pete Doherty, der regelmäßig die 5 Promille überbietet. Auch sehr bekannt ist Lindsay Lohan die zusammen mit Kate Moss und Pete das sog. "magische 3,0-Eck" bildet. Derzeitiger Trainer ist Marius Müller Westernhagen.


Linktipps: Faditiva und 3DPresso