Xbox 360: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Stupidedia, der sinnfreien Enzyklopädie!
Wechseln zu: Navigation, Suche
(kat)
(Links gesetzt, ordentliche Ordnung reingebracht)
Zeile 2: Zeile 2:
 
Die '''Xbox 360''' ist eine sogenannte [[Spielekonsole]], die dem Zweck dient, [[Kind]]er der [[Unterschicht]] zu verblöden und ihren [[Eltern]] die Stütze für völlig überteuerte Spiele-CDs aus der Tasche zu ziehen.
 
Die '''Xbox 360''' ist eine sogenannte [[Spielekonsole]], die dem Zweck dient, [[Kind]]er der [[Unterschicht]] zu verblöden und ihren [[Eltern]] die Stütze für völlig überteuerte Spiele-CDs aus der Tasche zu ziehen.
  
=== Die wichtigsten Funktionen der Xbox 360 ===
+
== Die wichtigsten Funktionen der Xbox 360 ==
Die von Mikrobensaft produzierte Xbox 360 (Xbox = KreuzBox, Kreuz = schneller Tod) ist der verglühende Stern am Next-Gen-Himmel. Allein schon ihre wahnsinnige Ausstattung, darunter eine 60000 Watt Soundanlage mit einer Mindestlautstärke von 25000 dB (oftmals fälschlicherweise als Lüftergeräusch der 360 bezeichnet), der Zeitlupenmodus oder Voran-Ruckel-Modus (besonders schön, wenn man die hübsche Umgebung mancher Spiele in Ruhe bewundern möchte), die Bratpfannenfunktion (die KreuzBox kurz laufen lassen, bis das Spiegelei darauf gut durchgebraten ist), die CD- oder Spiele-Vernichtungsanlage, oder auch Laufwerk genannt (einfach die KreuzBox kurz beim Lesen einer CD schräg halten und schon ist diese vollständig vernichtet, leider auch die KreuzBox 360) und zu guter Letzt die Verwendung der KreuzBox als Discoscheinwerfer, denn wenn erstmal die drei lustigen, roten Lämpchen im Kreis losblinkern, kommt garantiert sofort bei jedem Kindergeburtstag richtiges Partyfeeling auf. Aber auch der Schnäppchenpreis von nur 400 Euro verlockt zum Kauf der KreuzBox 360, denn für diesen geringen Betrag hat man hoffentlich ... äh, ganz sicher mindestens 2-3 Wochen Spielspaß, bis die Fehlermeldung "Selbstzerstörungssequenz eingeleitet, Überhitzung und darauf folgende Explosion in genau 10 Sekunden“ erscheint und sich die KreuzBox 360 inklusive der Hälfte des Hauses verabschiedet.
+
 
 +
Die von [[Microsoft|Mikrobensaft]] produzierte Xbox 360 (Xbox = KreuzBox, [[Kreuz]] = schneller Tod) ist der verglühende [[Stern]] am Next-Gen-Himmel. Allein schon ihre wahnsinnige Ausstattung, rechtfertigt <s>einen</s> [[Kauf]]. Zur Ausstattung zählt:
 +
*Eine 60000 Watt [[Musik|Soundanlage]] mit einer Mindestlautstärke von 25000 dB (oftmals fälschlicherweise als Lüftergeräusch der 360 bezeichnet)
 +
*Der Zeitlupenmodus oder Voran-Ruckel-Modus (besonders schön, wenn man die hübsche [[Umgebung]] mancher Spiele in Ruhe bewundern möchte)
 +
*Die [[Bratpfanne]]nfunktion (die KreuzBox kurz laufen lassen, bis das [[Spiegelei]] darauf gut durchgebraten ist)
 +
*Die CD- oder Spiele-Vernichtungsanlage, oder auch [[Laufwerk]] genannt (einfach die KreuzBox kurz beim lesen einer [[CD]] schräg halten und schon ist diese vollständig vernichtet, leider auch die KreuzBox 360)
 +
*Zu guter Letzt kann man die KreuzBox noch als [[Disco]]scheinwerfer verwenden, denn wenn erstmal die drei lustigen, roten Lämpchen im Kreis losblinkern, kommt garantiert sofort bei jedem Kindergeburtstag richtiges [[Party]]feeling auf.<br>
 +
<br>
 +
Der Schnäppchenpreis von nur 400 [[Euro]] verlockt zum Kauf der KreuzBox 360, denn für diesen geringen Betrag hat man hoffentlich ... äh, ganz sicher mindestens 2-3 [[Woche]]n Spielspaß, bis die Fehlermeldung ''"Selbstzerstörungssequenz eingeleitet, Überhitzung und darauf folgende [[Explosion]] in genau 10 Sekunden"'' erscheint und sich die KreuzBox 360 inklusive der Hälfte des [[Haus]]es verabschiedet.
  
 
[[Kategorie:Alltagsgegenstände]]
 
[[Kategorie:Alltagsgegenstände]]
 
[[Kategorie:Dinge, die die Welt nicht braucht]]
 
[[Kategorie:Dinge, die die Welt nicht braucht]]
 
[[Kategorie:Haushaltsgeräte]]
 
[[Kategorie:Haushaltsgeräte]]

Version vom 1. Mai 2007, 14:32 Uhr

Vorlage:Interne Links

Nicht lang lesen was hier steht, sondern dafür sorgen, dass dieser Baustein weg kommt!! ;-) Die Kategorien in diesem Artikel müssen überprüft werden.

Kategorien sind erforderlich, damit themenverwandte Artikel leichter aufgefunden werden können. Dieser Artikel ist jedoch unpassend, gar nicht, zu wenig oder überkategorisiert. Darum ordne du den Artikel in passende Kategorien ein, bzw. entferne überflüssige Kategorien. Ja, Fremder, genau du! Alle Kategorien sind rechts unter dem Bearbeitungsfenster aufgelistet. Weitere Hilfe bekommst du hier. Wenn du fertig bist, entferne einfach diese Vorlage (also das {{KK}}) und die Sache hat sich erledigt. Danke.

Er freut sich gar nicht darüber, dass er so lange suchen muss.

Die Xbox 360 ist eine sogenannte Spielekonsole, die dem Zweck dient, Kinder der Unterschicht zu verblöden und ihren Eltern die Stütze für völlig überteuerte Spiele-CDs aus der Tasche zu ziehen.

Die wichtigsten Funktionen der Xbox 360

Die von Mikrobensaft produzierte Xbox 360 (Xbox = KreuzBox, Kreuz = schneller Tod) ist der verglühende Stern am Next-Gen-Himmel. Allein schon ihre wahnsinnige Ausstattung, rechtfertigt einen Kauf. Zur Ausstattung zählt:

  • Eine 60000 Watt Soundanlage mit einer Mindestlautstärke von 25000 dB (oftmals fälschlicherweise als Lüftergeräusch der 360 bezeichnet)
  • Der Zeitlupenmodus oder Voran-Ruckel-Modus (besonders schön, wenn man die hübsche Umgebung mancher Spiele in Ruhe bewundern möchte)
  • Die Bratpfannenfunktion (die KreuzBox kurz laufen lassen, bis das Spiegelei darauf gut durchgebraten ist)
  • Die CD- oder Spiele-Vernichtungsanlage, oder auch Laufwerk genannt (einfach die KreuzBox kurz beim lesen einer CD schräg halten und schon ist diese vollständig vernichtet, leider auch die KreuzBox 360)
  • Zu guter Letzt kann man die KreuzBox noch als Discoscheinwerfer verwenden, denn wenn erstmal die drei lustigen, roten Lämpchen im Kreis losblinkern, kommt garantiert sofort bei jedem Kindergeburtstag richtiges Partyfeeling auf.


Der Schnäppchenpreis von nur 400 Euro verlockt zum Kauf der KreuzBox 360, denn für diesen geringen Betrag hat man hoffentlich ... äh, ganz sicher mindestens 2-3 Wochen Spielspaß, bis die Fehlermeldung "Selbstzerstörungssequenz eingeleitet, Überhitzung und darauf folgende Explosion in genau 10 Sekunden" erscheint und sich die KreuzBox 360 inklusive der Hälfte des Hauses verabschiedet.


Linktipps: Faditiva und 3DPresso