1 x 1 Goldauszeichnung von PeterVW

Experte: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Stupidedia, der sinnfreien Enzyklopädie!
Wechseln zu: Navigation, Suche
(Inhalt von Experten untergebuttert)
Zeile 1: Zeile 1:
Ein '''Experte''' ist jemand, der einem zwar helfen könnte, meist jedoch aber dafür so viel verlangt, dass man entweder minderwertige [[Qualität]] einkaufen muss oder es selbst macht, was dann wiederum zu [[Verletzung]]en oder zum [[Tod]] führen kann.
+
Ein '''Experte''' (Auch [[Spezialist]] genannt) ist jemand, der einem zwar helfen könnte, meist jedoch aber dafür so viel verlangt, dass man entweder minderwertige [[Qualität]] einkaufen muss oder es selbst macht, was dann wiederum zu [[Verletzung]]en oder zum [[Tod]] führen kann.
  
 
Ist man selbst ein Experte, dann hat man natürlich leicht lachen: [[Alle]] wollen was und das [[Marktwirtschaft|marktwirtschaftliche]] [[Prinzip]] von [[Angebot]] und [[Nachfrage]] regelt wie üblich den [[Preis]]. Dabei ist es natürlich wichtig, immer den kleinen Finger so hoch wie möglich zu halten, damit alle erkennen können dass man sich um einen Experten handelt.
 
Ist man selbst ein Experte, dann hat man natürlich leicht lachen: [[Alle]] wollen was und das [[Marktwirtschaft|marktwirtschaftliche]] [[Prinzip]] von [[Angebot]] und [[Nachfrage]] regelt wie üblich den [[Preis]]. Dabei ist es natürlich wichtig, immer den kleinen Finger so hoch wie möglich zu halten, damit alle erkennen können dass man sich um einen Experten handelt.
 +
 +
Experten/Spezialisten sind allgemein jene, welche von immer weniger immer mehr wissen, bis sie irgendwann von nichts alles wissen. Man findet diese Experten vorrangig in der Wissenschaft. Experten neigen im allgemeinem zur Überheblichkeit. Die Zahl der Experten ist seit den letzten 300 Jahren kontinuierlich am wachsen. Für die Zukunft sagen Spezialisten eine weitere Zunahme ihrer gleichen voraus.
  
 
Experten leben (wie auch [[z.B.]] [[Amateurfunker]]) meist einsam und zurückgezogen, da ihre [[Lebenserhaltungssystem]]e keine [[Ressourcen]] mehr für ein [[zivilisiert]]es [[Leben]] erlauben. Mit anderen [[Wort]]en: Das Experten-Hauptthema ist so stark ausgeprägt, dass die anderen [[Sinn]]e und [[Fähigkeit]]en verkümmern. Das kann sogar so weit führen, dass beispielsweise ein [[Computer]]-Experte den [[Rat]] eines [[Frauen]]-Experten in [[Anspruch]] nehmen muss. Daraus folgt also: Experten brauchen andere Experten zum [[Überleben]].
 
Experten leben (wie auch [[z.B.]] [[Amateurfunker]]) meist einsam und zurückgezogen, da ihre [[Lebenserhaltungssystem]]e keine [[Ressourcen]] mehr für ein [[zivilisiert]]es [[Leben]] erlauben. Mit anderen [[Wort]]en: Das Experten-Hauptthema ist so stark ausgeprägt, dass die anderen [[Sinn]]e und [[Fähigkeit]]en verkümmern. Das kann sogar so weit führen, dass beispielsweise ein [[Computer]]-Experte den [[Rat]] eines [[Frauen]]-Experten in [[Anspruch]] nehmen muss. Daraus folgt also: Experten brauchen andere Experten zum [[Überleben]].

Version vom 18. Oktober 2006, 11:24 Uhr

Ein Experte (Auch Spezialist genannt) ist jemand, der einem zwar helfen könnte, meist jedoch aber dafür so viel verlangt, dass man entweder minderwertige Qualität einkaufen muss oder es selbst macht, was dann wiederum zu Verletzungen oder zum Tod führen kann.

Ist man selbst ein Experte, dann hat man natürlich leicht lachen: Alle wollen was und das marktwirtschaftliche Prinzip von Angebot und Nachfrage regelt wie üblich den Preis. Dabei ist es natürlich wichtig, immer den kleinen Finger so hoch wie möglich zu halten, damit alle erkennen können dass man sich um einen Experten handelt.

Experten/Spezialisten sind allgemein jene, welche von immer weniger immer mehr wissen, bis sie irgendwann von nichts alles wissen. Man findet diese Experten vorrangig in der Wissenschaft. Experten neigen im allgemeinem zur Überheblichkeit. Die Zahl der Experten ist seit den letzten 300 Jahren kontinuierlich am wachsen. Für die Zukunft sagen Spezialisten eine weitere Zunahme ihrer gleichen voraus.

Experten leben (wie auch z.B. Amateurfunker) meist einsam und zurückgezogen, da ihre Lebenserhaltungssysteme keine Ressourcen mehr für ein zivilisiertes Leben erlauben. Mit anderen Worten: Das Experten-Hauptthema ist so stark ausgeprägt, dass die anderen Sinne und Fähigkeiten verkümmern. Das kann sogar so weit führen, dass beispielsweise ein Computer-Experte den Rat eines Frauen-Experten in Anspruch nehmen muss. Daraus folgt also: Experten brauchen andere Experten zum Überleben.

Die wahren Experten finden wir im täglichen Leben in den folgenden Bereichen:


Linktipps: Faditiva und 3DPresso