CEO: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Stupidedia, der sinnfreien Enzyklopädie!
Wechseln zu: Navigation, Suche
 
(3 dazwischenliegende Versionen von 3 Benutzern werden nicht angezeigt)
Zeile 1: Zeile 1:
{{V|Einfügen, da keine vorhanden|mehr schaden nie|Ja, stellenweise|Zeilenumbrüche, Aufzählungszeichen und Überschriften setzen|Nein|Bitte [[Richtlinien]] und [[Editierhilfe]] durchlesen}}CEO ist eine börsenchinesische Abkürzung, die schizophrene Chefs bezeichnet, die die folgenden Persönlichkeiten haben
+
'''CEO''' ist eine [[börse]]nchinesische Abkürzung, die [[Schizophrenie|schizophrene]] Chefs bezeichnet, die die folgenden Persönlichkeiten haben.
*Chief Entertainment Officer
 
*Chief Evolution Officer
 
*Chief Earning Officer
 
*Charity Embargo Offizier
 
*Chief Emo Officer (nicht bei allen CEOs, jedoch in der Pharma-Industrie sehr beliebt)
 
  
*CHIEF ENTERTAINMENT OFFICER*
+
== Bedeutungen ==
Dieser CEO lässt sich gerne unterhalten und gibt seinen ganzen Bonus für Unterhaltung aus. Diese CEOs feiern fette Partys, kaufen braune Hubschrauber oder verlieren 21 Milliarden Schweizer Franken beim Immobilienhandel. Da sich Unterhaltung und Arbeit schlecht kombinieren lassen, spielt er lieber Golf, als sich ums Geschäft zu kümmern.
+
=== Chief Entertainment Officer ===
 +
Dieser CEO lässt sich gerne unterhalten und gibt seinen ganzen [[Bonus]] für Unterhaltung aus. Diese CEOs feiern fette [[Party]]s, kaufen braune [[Hubschrauber]] oder verlieren 21 Milliarden Schweizer Franken beim Immobilienhandel. Da sich Unterhaltung und Arbeit schlecht kombinieren lassen, spielt er lieber [[Golf]], als sich ums Geschäft zu kümmern.
  
*CHIEF EVOLUTION OFFICER*
+
=== Chief Evolution Officer ===
Dieser CEO liebt die Evolutionstheorie und paart sich mit so vielen Sekretärinnen wie möglich. So beweisen sie gleichzeitig, dass der Mensch einmal vom Affen abstammen wird.
+
Dieser CEO liebt die [[Evolution]]stheorie und paart sich mit so vielen Sekretärinnen wie möglich. So beweisen sie gleichzeitig, dass der Mensch einmal vom [[Affe]]n abstammen wird.
  
*CHIEF EARNING OFFICER*
+
=== Chief Earning Officer ===
Wie der Name vermuten lässt, liegt diesen CEOs das verdienen von Geld am Herzen. Sie machen alles, sofern sie dafür einen hohen Bonus kassieren können.
+
Wie der Name vermuten lässt, liegt diesen CEOs das Verdienen von [[Geld]] am [[Herz]]en. Sie machen alles, sofern sie dafür einen hohen Bonus kassieren können.
  
*CHARITY EMBARGO OFFIZIER*
+
=== Charity Embargo Offizier ===
Dieser CEO ist kein Officer sondern ein Offizier, da er hauptsächlich in Deutschland anzutreffen ist. Die "Stiftung" (heisst so, weil da kopflose Nieten arbeiten) ist jedoch nicht in Deutschland, sondern in Lichtenstein, weil sich dort besser verdienen "earnen" lässt.
+
Dieser CEO ist kein Officer sondern ein Offizier, da er hauptsächlich in [[Deutschland]] anzutreffen ist. Die "Stiftung" (heißt so, weil da [[kopf]]lose [[Niete]]n arbeiten) ist jedoch nicht in Deutschland, sondern in Lichtenstein, weil sich dort besser verdienen "earnen" lässt.
  
*CHIEF EMO OFFICER*
+
=== Chief Emo Officer ===
So werden CEOs bezeichnet, die durch ihr Geld nicht glücklich geworden sind. Diese Persönlichkeit tritt vor allem im Medikamentensektor auf, da die CEOs durch ihren privatgebrauch von Heilmitteln die Bilanz der Firma verbessern können, um noch mehr Bonus zu kassieren.
+
So werden CEOs bezeichnet, die durch ihr Geld nicht [[Freude|glücklich]] geworden sind. Diese Persönlichkeit tritt vor allem im Medikamentensektor auf, da die CEOs durch ihren Privatgebrauch von Heilmitteln die [[Bilanz]] der Firma verbessern können, um noch mehr Bonus zu kassieren.
  
 
[[Kategorie:Beruf]]
 
[[Kategorie:Beruf]]
 
[[Kategorie:Kohle, Klunker und Kapital]]
 
[[Kategorie:Kohle, Klunker und Kapital]]

Aktuelle Version vom 5. März 2015, 00:09 Uhr

CEO ist eine börsenchinesische Abkürzung, die schizophrene Chefs bezeichnet, die die folgenden Persönlichkeiten haben.

Bedeutungen

Chief Entertainment Officer

Dieser CEO lässt sich gerne unterhalten und gibt seinen ganzen Bonus für Unterhaltung aus. Diese CEOs feiern fette Partys, kaufen braune Hubschrauber oder verlieren 21 Milliarden Schweizer Franken beim Immobilienhandel. Da sich Unterhaltung und Arbeit schlecht kombinieren lassen, spielt er lieber Golf, als sich ums Geschäft zu kümmern.

Chief Evolution Officer

Dieser CEO liebt die Evolutionstheorie und paart sich mit so vielen Sekretärinnen wie möglich. So beweisen sie gleichzeitig, dass der Mensch einmal vom Affen abstammen wird.

Chief Earning Officer

Wie der Name vermuten lässt, liegt diesen CEOs das Verdienen von Geld am Herzen. Sie machen alles, sofern sie dafür einen hohen Bonus kassieren können.

Charity Embargo Offizier

Dieser CEO ist kein Officer sondern ein Offizier, da er hauptsächlich in Deutschland anzutreffen ist. Die "Stiftung" (heißt so, weil da kopflose Nieten arbeiten) ist jedoch nicht in Deutschland, sondern in Lichtenstein, weil sich dort besser verdienen "earnen" lässt.

Chief Emo Officer

So werden CEOs bezeichnet, die durch ihr Geld nicht glücklich geworden sind. Diese Persönlichkeit tritt vor allem im Medikamentensektor auf, da die CEOs durch ihren Privatgebrauch von Heilmitteln die Bilanz der Firma verbessern können, um noch mehr Bonus zu kassieren.


Linktipps: Faditiva und 3DPresso