Feldzug: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Stupidedia, der sinnfreien Enzyklopädie!
Wechseln zu: Navigation, Suche
K (Wiederhergestellt zur letzten Änderung von Ödel)
 
(11 dazwischenliegende Versionen von 10 Benutzern werden nicht angezeigt)
Zeile 1: Zeile 1:
Der Feldzug war eine weiterentwicklung der Dampflok und kam ohne Schienen aus. Er fuhr folglich  
+
Der '''Feldzug''' war eine [[Entwicklung|Weiterentwicklung]] der Dampflok und kam ohne [[Schiene]]n aus. Er fuhr folglich über [[Feld]]er und [[Wiese]]n und erhielt so seinen Namen.
 +
 
 +
Besonders schnelle und luxuriöse Züge erhielten bereits in den 1920er [[Jahr]]en die Bezeichnung „Fernfeldzug“ (FF-Zug) und führten nur die erste und zweite [[Wagen]][[klasse]], während die meisten Feldzüge (insbesondere die Züge nach Ostpreußen) mit Wagen der ersten bis dritten Wagenklasse fuhren. Nach dem [[Zweiter Weltkrieg|Zweiten Weltkrieg]] konnten die meisten Feldzüge aus Wagenmangel nur mit Wagen der zweiten oder dritten Klasse fahren, so dass - einem weltweiten Trend entsprechend - die erste Wagenklasse 1956 abgeschafft wurde, die bisherige zweite Klasse zur ersten bzw. die dritte zur zweiten wurde.
 +
 
 +
Mit der immer größer werdenden [[Popularität]] der [[Flugzeug|Flugreisen]] verlor der Feldzug nach und nach an Bedeutung und verschwand Mitte der 70er Jahre des 20. Jahrhunderts schließlich völlig. Erst zu Beginn des neuen Jahrtausends ließ der amerikanische Präsident [[George W. Bush]] die alte [[Tradition]] noch einmal aufleben und schickte einen Feldzug nach [[Afghanistan]] und in den [[Irak]]. Aufgrund der überraschend positiven Resonanz werden nun weitere Feldzüge in den [[Iran]] und nach [[Nordkorea]] geplant.
 +
 
 +
[[Kategorie:Technik]]
 +
[[Kategorie:Wiese, Wald und Frischluft: Bukolisches und Ländliches]]
 +
[[Kategorie:Verkehr und Transport]]
 +
[[Kategorie:Krieg]]
 +
 
 +
[[kamelo:Feldzug]]

Aktuelle Version vom 4. März 2015, 01:05 Uhr

Der Feldzug war eine Weiterentwicklung der Dampflok und kam ohne Schienen aus. Er fuhr folglich über Felder und Wiesen und erhielt so seinen Namen.

Besonders schnelle und luxuriöse Züge erhielten bereits in den 1920er Jahren die Bezeichnung „Fernfeldzug“ (FF-Zug) und führten nur die erste und zweite Wagenklasse, während die meisten Feldzüge (insbesondere die Züge nach Ostpreußen) mit Wagen der ersten bis dritten Wagenklasse fuhren. Nach dem Zweiten Weltkrieg konnten die meisten Feldzüge aus Wagenmangel nur mit Wagen der zweiten oder dritten Klasse fahren, so dass - einem weltweiten Trend entsprechend - die erste Wagenklasse 1956 abgeschafft wurde, die bisherige zweite Klasse zur ersten bzw. die dritte zur zweiten wurde.

Mit der immer größer werdenden Popularität der Flugreisen verlor der Feldzug nach und nach an Bedeutung und verschwand Mitte der 70er Jahre des 20. Jahrhunderts schließlich völlig. Erst zu Beginn des neuen Jahrtausends ließ der amerikanische Präsident George W. Bush die alte Tradition noch einmal aufleben und schickte einen Feldzug nach Afghanistan und in den Irak. Aufgrund der überraschend positiven Resonanz werden nun weitere Feldzüge in den Iran und nach Nordkorea geplant.


Linktipps: Faditiva und 3DPresso