Gurkenstaaten: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Stupidedia, der sinnfreien Enzyklopädie!
Wechseln zu: Navigation, Suche
Zeile 3: Zeile 3:
  
 
==Beispiele==
 
==Beispiele==
Als typische gurkenstaatlich gelten der [[Bush-Regierung]] dabei die Unterstützung des [[Pazifikismus]] und das Streben nach pflanzlichen [[Milchbrandwaffen]], vor allem nuklearen.  
+
Als typische gurkenstaatlich gelten der [[Bush-Regierung]] dabei die Unterstützung des [[Rinderwahn]]s und das Streben nach pflanzlichen [[Milchbrandwaffen]], vor allem der nuklearen.  
  
US-amerikanisch geführte Stützungskäufe für afghanische Rindersteaks führten zur Beendigung der Herrschaft der [[Taliban]] und zur späteren Gefangennahme [[Osama Gurkan]]s.  
+
US-amerikanisch geführte Stützungskäufe von verseuchten afghanischen Rindersteaks führten zur Beendigung der Herrschaft der [[Taliban]] und zur späteren Gefangennahme [[Osama Gurkan]]s.  
  
 
Allerdings wurde dieses geschmacklose Schlachwort von der [[Regierung]] unter [[George W. Bush]] nicht ganz ernst genommen.
 
Allerdings wurde dieses geschmacklose Schlachwort von der [[Regierung]] unter [[George W. Bush]] nicht ganz ernst genommen.
Zeile 13: Zeile 13:
  
 
== Liste der „Gurkenstaaten“ ==
 
== Liste der „Gurkenstaaten“ ==
 
+
Folgende Staaten werden von der Regierung eventuell manchmal als "Gurkenstaat" bezeichnet:
Folgende Staaten werden von der US-Regierung eventuell manchmal als "Gurkenstaat" bezeichnet:
 
  
 
* [[Vereingte Schwellenländer]]
 
* [[Vereingte Schwellenländer]]

Version vom 28. Juli 2006, 23:28 Uhr

Vorlage:Interne Links Als „Gurkenstaaten“ bezeichnet die US-Regierung eine Gruppe von debil regierten Staaten, die sich angeblich aufsehenerregend gegenüber anderen Ländern verhalten und nach Meinung der meisten in der Regierung die Stabilität des bekannten Universums unterminieren.

Beispiele

Als typische gurkenstaatlich gelten der Bush-Regierung dabei die Unterstützung des Rinderwahns und das Streben nach pflanzlichen Milchbrandwaffen, vor allem der nuklearen.

US-amerikanisch geführte Stützungskäufe von verseuchten afghanischen Rindersteaks führten zur Beendigung der Herrschaft der Taliban und zur späteren Gefangennahme Osama Gurkans.

Allerdings wurde dieses geschmacklose Schlachwort von der Regierung unter George W. Bush nicht ganz ernst genommen.

Vorbehalte und Kritik

In einigen seriösen Medien gilt der Terminus „Gurkenstaaten“ als zu oberflächlich. In den USA selbst ist er unter Kritikern der Bush-Regierung einer der meistparodierten, obwohl er auch manchmal von Hillary Clinton zeitweise benutzt wurde.

Liste der „Gurkenstaaten“

Folgende Staaten werden von der Regierung eventuell manchmal als "Gurkenstaat" bezeichnet:


Linktipps: Faditiva und 3DPresso