Traktor: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Stupidedia, der sinnfreien Enzyklopädie!
Wechseln zu: Navigation, Suche
K (Komisches Zeug von Horniifarmer weg, weil voriger Kram von Sky besser war)
Zeile 1: Zeile 1:
Das Wort '''Traktor''' hat zwei [[Bedeutung]]en, wie sie unterschiedlicher kaum seien können.
+
[[Datei:Traktor999.jpg|thumb|230px|Traktor in der Familienausführung]]
[[Datei:Traktor999.jpg|thumb|Traktor in der Familienausführung]]
+
Das Wort '''Traktor''' hat zwei [[Bedeutung]]en, wie sie unterschiedlicher kaum sein können.
 +
 
 
== Sport ==
 
== Sport ==
Traktor ist ein [[Wort]], das ostdeutsche Fußballmanschaften gebrauchen, um ihren Mannschaftsnahmen zu schmücken. Andere Worte, die auch diesem Zweck dienen, sind [[Dynamo]], Turbine, [[Lokomotive]], Torpedo, oder Vorwärts. Das Wort soll [[Kraft]] und Stärke [[symbol]]isieren und der gegnerischen [[Mannschaft]] einen ordentlichen Schrecken einjagen.
+
=== Sportpsychologie ===
 +
Traktor ist ein [[Wort]], das ostdeutsche Fußballmanschaften gebrauchen, um ihren Mannschaftsnahmen zu schmücken. Andere Worte, die auch diesem Zweck dienen, sind [[Dynamo]], Turbine, [[Lokomotive]], Torpedo oder Vorwärts. Das Wort soll [[Kraft]] und Stärke [[symbol]]isieren und der gegnerischen [[Mannschaft]] einen ordentlichen Schrecken einjagen.
 +
 
 +
=== Sicherheit im Verkehr ===
 +
Oft wird der Traktor auch als der Safetycar des normalen Alltagsverkehrs bezeichnet, an dem niemand vorbeikommt. Überholmanöver werden durch 365 Tage alte Schweißfahnen, die vom [[Fahrer mit Hut|Fahrer]] ausgelöst werden, hinter dem Traktor verhindert, damit die Raser unter den Verkehrsteilnehmern durch vorzeitiges Dahinscheiden disqualifiziert werden.
  
Oft wird der Traktor auch als der Safetycar des normalen Altagsverkehrs bezeichnet, an dem niemand vorbeikommt. Überholmanöver werden durch 365 Tage alte Schweißfahnen, die vom [[Fahrer mit Hut|Fahrer]] ausgelöst werden, hinter dem Traktor verhindert, damit die Raser unter den Verkehrsteilnehmern durch vorzeitiges dahinscheiden Disqualifiziert werden.
+
== Fahrzeug ==
 +
Ein Traktor ist auch ein Verkehrsmittel, dass am [[Landverkehr]] teil nimmt. Er hat verschieden große Reifen, was sein Aussehen sehr schnittig und ihn 25 Km/h oder 40 Km/h schnell macht, manche fahren sogar 60 km/h. Einen gibt es, der schafft sogar die 80 Km/h, der sogenannte Fastrac. Diese unglaublichen Geschwindigkeiten sind wegen ihres Turboladers und der Biodieseleinspritzung möglich. <br>
 +
Im [[Alltag]] wird der Traktor dazu verwendet, um einzukaufen, um zu arbeiten oder als [[Hobby]]fahrzeug. Im amerikanischen Westen haben sich große Kultusgemeinden gebildet, die dem Traktor huldigen. Die "Trecker" fahren auf ihren meist individuell gestalteten Traktoren über die langgezogenen Highways des Westens.
  
Ständig sind diese auf der Landwirtschaft zu sehen und ziehen etwas wie zB. einen [[Grubber]] oder einen [[Pflug]] hinter sich her.
+
=== Gefahren ===
 +
Meistens werden Traktoren dazu verwendet, dass sich der [[Bauer]] den ganzen Tag lang -von 5 Uhr in der Früh bis 9 Uhr am Abend- den Acker auf und ab fahrend von der müdemachenden Landluft erholt. Man darf aber nicht vergessen, dass Traktoren richtig geile Maschinen sind und es einen wahnsinnigen Spaß macht, damit rumzuheizen (schnell (25 bis 60 Km/h) und waghalsig zu fahren). Das beschwört natürlich Unfallgefahren herauf. Der große Vorteil eines Traktors ist jedoch, dass er im Falle einer Kollision mit einem [[Auto]] nicht derjenige ist, der nachgibt. Vor allem wenn man mit einem Mbtrac unterwegs ist. Am besten man klappt noch die Fronthydraulikunterlenker aus und dann hat das Auto wirklich keine Chance mehr. Ein 1400 Kg Frontgewicht kann darüberhinaus auch sehr hilfreich sein und wenn dann hinten am Traktor eine Grubber oder ein Pflug angebracht ist, Kann dem guten Traktor nichts mehr passieren. Klingt komisch, ist aber so.
  
== Fahrzeug ==
 
Ein Traktor ist auch ein Verkehrsmittel. Er hat verschieden große Reifen, was sein Aussehen sehr schnittig und 25 Km/h oder 40 Km/h schnell macht, manche fahren sogar 60 km/h. Einen gibt es sogar, der schafft sogar die 80 Km/h, der sogenannte Fastrac. Diese unglaublichen Geschwindigkeiten sind wegen ihres Turboladers und der Biodieseleinspritzung möglich. Im [[Alltag]] wird der Traktor dazu verwendet, um einzukaufen, um zu arbeiten oder als [[Hobby]]fahrzeug. Im amerikanischen Westen haben sich große Kultusgemeinden gebildet, die dem Traktor huldigen. Die "Trecker" fahren auf ihren meist individuell gestalteten Traktoren über die langgezogenen Highways des Westens.
 
Meistens werden Traktoren (auch Trecker) dazu verwendet, dass der [[Bauer]] den ganzen Tag von 5 Uhr in der Früh bis 9 Uhr am Abend den Acker auf und ab fährt. Man darf aber nicht vergessen, dass Traktoren richtig geile Maschinen sind, mit denen es wahnsinnig spaß macht, damit rumzuheizen (schnell und waghalsig zu fahren). Ein großer Vorteil eines Traktors ist es auch, dass er im Falle einer Kollision mit einem Auto nicht derjenige ist, der nachgibt. Vor allem wenn man mit einem Mbtrac unterwegs ist. Am besten man klappt noch die Fronthydraulikunterlenker aus und dann hat das Auto wirklich keine Chance mehr. Ein 1400 Kg Frontgewicht kann darüberhinaus auch sehr hilfreich sein. Klingt komisch, ist aber so.
 
  
 
* Siehe auch: [[Fortschritt-Landmaschinen]]
 
* Siehe auch: [[Fortschritt-Landmaschinen]]

Version vom 27. Dezember 2012, 17:29 Uhr

Traktor in der Familienausführung

Das Wort Traktor hat zwei Bedeutungen, wie sie unterschiedlicher kaum sein können.

Sport

Sportpsychologie

Traktor ist ein Wort, das ostdeutsche Fußballmanschaften gebrauchen, um ihren Mannschaftsnahmen zu schmücken. Andere Worte, die auch diesem Zweck dienen, sind Dynamo, Turbine, Lokomotive, Torpedo oder Vorwärts. Das Wort soll Kraft und Stärke symbolisieren und der gegnerischen Mannschaft einen ordentlichen Schrecken einjagen.

Sicherheit im Verkehr

Oft wird der Traktor auch als der Safetycar des normalen Alltagsverkehrs bezeichnet, an dem niemand vorbeikommt. Überholmanöver werden durch 365 Tage alte Schweißfahnen, die vom Fahrer ausgelöst werden, hinter dem Traktor verhindert, damit die Raser unter den Verkehrsteilnehmern durch vorzeitiges Dahinscheiden disqualifiziert werden.

Fahrzeug

Ein Traktor ist auch ein Verkehrsmittel, dass am Landverkehr teil nimmt. Er hat verschieden große Reifen, was sein Aussehen sehr schnittig und ihn 25 Km/h oder 40 Km/h schnell macht, manche fahren sogar 60 km/h. Einen gibt es, der schafft sogar die 80 Km/h, der sogenannte Fastrac. Diese unglaublichen Geschwindigkeiten sind wegen ihres Turboladers und der Biodieseleinspritzung möglich.
Im Alltag wird der Traktor dazu verwendet, um einzukaufen, um zu arbeiten oder als Hobbyfahrzeug. Im amerikanischen Westen haben sich große Kultusgemeinden gebildet, die dem Traktor huldigen. Die "Trecker" fahren auf ihren meist individuell gestalteten Traktoren über die langgezogenen Highways des Westens.

Gefahren

Meistens werden Traktoren dazu verwendet, dass sich der Bauer den ganzen Tag lang -von 5 Uhr in der Früh bis 9 Uhr am Abend- den Acker auf und ab fahrend von der müdemachenden Landluft erholt. Man darf aber nicht vergessen, dass Traktoren richtig geile Maschinen sind und es einen wahnsinnigen Spaß macht, damit rumzuheizen (schnell (25 bis 60 Km/h) und waghalsig zu fahren). Das beschwört natürlich Unfallgefahren herauf. Der große Vorteil eines Traktors ist jedoch, dass er im Falle einer Kollision mit einem Auto nicht derjenige ist, der nachgibt. Vor allem wenn man mit einem Mbtrac unterwegs ist. Am besten man klappt noch die Fronthydraulikunterlenker aus und dann hat das Auto wirklich keine Chance mehr. Ein 1400 Kg Frontgewicht kann darüberhinaus auch sehr hilfreich sein und wenn dann hinten am Traktor eine Grubber oder ein Pflug angebracht ist, Kann dem guten Traktor nichts mehr passieren. Klingt komisch, ist aber so.



Linktipps: Faditiva und 3DPresso