Altar: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Stupidedia, der sinnfreien Enzyklopädie!
Wechseln zu: Navigation, Suche
K (Stub)
K
Zeile 1: Zeile 1:
 
{{Stub|1=2012/09/12|2=}}
 
{{Stub|1=2012/09/12|2=}}
[[Bild:Hopper.jpg|thumb|Yeah! Altar!!]]
+
[[Datei:Hopper.jpg|thumb|Yeah! Altar!!]]
'''Altar''' (''lat. von "Altarum"''), nicht zu verwechseln mit [[Alter]], kommt aus dem türkischen und ist adaptiert von "Alter!". Dieser Wortausdruck wird oft am [[Ende]] eines jeden [[Satz]]es verwendet und kommt in der türkischen Schul- bzw. Alltagssprache zur Verwendung. Seine weite Verbreitung verdankt dieses Wort dem zunehmendem Einwandern türkischen und/oder nicht-türkischen (meist libanesischen, iranischen, irakischen, amerikanischen, chinesischen, südafrikanisch-mongolischen und auch niederländischen ) [[Familie]]n. <br>
+
'''Altar''' (''lat. von "Altarum"''), nicht zu verwechseln mit [[Alter]], kommt aus dem türkischen und ist adaptiert von "Alter!". Dieser Wortausdruck wird oft am [[Ende]] eines jeden [[Satz]]es verwendet und kommt in der türkischen Schul- bzw. Alltagssprache zur Verwendung. Seine weite Verbreitung verdankt dieses Wort dem zunehmendem Einwandern türkischen und/oder nicht-türkischen (meist libanesischen, iranischen, irakischen, amerikanischen, chinesischen, südafrikanisch-mongolischen und auch niederländischen ) [[Familie]]n. <br />
 
Eine Studie an der [[amerika]]nischen Akademie für akademische Zwecke hat ergeben, dass das [[Wort]] "Altar" durchschnittlich über 500 Mal am [[Tag]] verwendet wird. Erstaunlicherweise liegt das Wort "Alter", mit nur 20 Verwendungen täglich weniger, unmittelbar dahinter auf dem zweiten Platz.
 
Eine Studie an der [[amerika]]nischen Akademie für akademische Zwecke hat ergeben, dass das [[Wort]] "Altar" durchschnittlich über 500 Mal am [[Tag]] verwendet wird. Erstaunlicherweise liegt das Wort "Alter", mit nur 20 Verwendungen täglich weniger, unmittelbar dahinter auf dem zweiten Platz.
  

Version vom 22. September 2012, 20:48 Uhr

Stub Baumstumpf.svg Der Artikel ist im Ansatz gut, jedoch zu kurz!Eingestellt am 12.09.2012

Und nun? Gute Frage. Wie wäre es, wenn du den Artikel einfach ausweitest? Ja, du da vor dem Bildschirm, genau du! Tu es einfach. Bist du schließlich mit dem Ergebnis zufrieden, entferne abschließend den Stubanschlag (also das {{Stub|20xx/xx/xx|Bla}}) und die Sache hat sich erledigt.

Yeah! Altar!!

Altar (lat. von "Altarum"), nicht zu verwechseln mit Alter, kommt aus dem türkischen und ist adaptiert von "Alter!". Dieser Wortausdruck wird oft am Ende eines jeden Satzes verwendet und kommt in der türkischen Schul- bzw. Alltagssprache zur Verwendung. Seine weite Verbreitung verdankt dieses Wort dem zunehmendem Einwandern türkischen und/oder nicht-türkischen (meist libanesischen, iranischen, irakischen, amerikanischen, chinesischen, südafrikanisch-mongolischen und auch niederländischen ) Familien.
Eine Studie an der amerikanischen Akademie für akademische Zwecke hat ergeben, dass das Wort "Altar" durchschnittlich über 500 Mal am Tag verwendet wird. Erstaunlicherweise liegt das Wort "Alter", mit nur 20 Verwendungen täglich weniger, unmittelbar dahinter auf dem zweiten Platz.

Ursprung

Der Ursprung des Wortes "Altar" ist nicht genau bekannt. Sprachwissenschaftler vermuten, dass er sich im Laufe der menschlichen Evolution ergeben hat.

Wer ein aufmerksames Auge hat, dass der Begriff "altoar" auftaucht. Aus Überlieferungen archäologischer Funde ging hervor, dass man sich schon zu Zeiten Jesu mit "altoar" begrüßt hat. Später wurde dann "Altaaar" und schließlich das heutige "Alter" daraus. Woher der Begriff "Altar" stammt, wissen selbst die erfahrensten Archäologen nicht.


Linktipps: Faditiva und 3DPresso